Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Serienbrief, WENN-DANN-SONST mit Datum

Forumthread: Serienbrief, WENN-DANN-SONST mit Datum

Serienbrief, WENN-DANN-SONST mit Datum
30.07.2004 15:55:13
Jan
Hallo alle mit einander,
könnte mir denn wohl einer von Euch da draußen helfen? Bei folgenden:
kurz vor weg: Es kann durchaus sein, das ich diese Frage in ein Word-Forum stellen müsste, aber vielleicht ja auch nicht....
Habe einen Serienbrief in Word. Der Serienbrief hat eine Datenquelle in Excel, wo unter anderem in einer Spalte Datumsangaben drin stehen, z.B. 06.05.2004; im Datumsformat: TT.MM.JJ
Nun will ich im Serienbrief eine Bedingung stellen:
WENN [Excel-Datumsangabe] vor dem "01.01.04" liegt,
DANN "01.01.04",
SONST [Excel-Datumsangabe]
Ich weis bereits so viel, das das Datum aus Excel in Word richtig angezeigt wird. Aber es dann immer zu falschen Ergebnissen führt.
Meine vermutung: Word bekommt die Datumsangaben als String/Text wegen "". Und kann daher keine Auswahl treffen, was davor liegt bzw. danach.
Stimmt ihr mir da zu?
- Man.... Wenn das Problem schon schwierig zu erklären ist, ......
Hoffe jemand versteht mein Problem......
Schönes Wochenende aufjeden Falll, und vielleicht bis denne.
MfG
Jan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Serienbrief, WENN-DANN-SONST mit Datum
30.07.2004 16:41:25
Bernd
Hallo Jan,
ich würde das nicht so kompliziert machen und die Wenn-Abfrage in der Exceltabelle machen. Im Serienbrief unter Word kannst Du Dich ja dann nur auf die Spalte, die das Ergebnis liefert, beziehen.
Gruß Bernd
AW: Serienbrief, WENN-DANN-SONST mit Datum
Jan
Hi Bernd,
ersteinaml Danke für die Antwort....
Würd ich auch gerne machen. Aber Sobald ich ein Datum in eine Formel eingebe, muß ich "" setzen, damit ich keine Fehlermeldung bekomme. Und sobald die "" gesetzt sind, sieht excel das dazwischen doch als Text an. D.h. Die Datumsformatierung ist verloren gegeangen, auch wenn ich diese zuvor eingestellt habe.
?
MfG
Jan
Anzeige
AW: Serienbrief, WENN-DANN-SONST mit Datum
02.08.2004 14:13:30
Bernd
Hallo Jan,
meines Wissens spielt das Format in Deiner Quelle (also Exceltabelle) keine Rolle. Du mußt Dein gewünschtes Format ohnehin im Worddokument definieren.
Gruß Bernd
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Serienbrief mit WENN-DANN-SONST und Datum formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle vorbereiten: Öffne Deine Excel-Datei, in der die Datumsangaben gespeichert sind. Stelle sicher, dass die Datumsangaben im Format TT.MM.JJ vorliegen.

  2. Serienbrief erstellen: Öffne Word und erstelle ein neues Dokument. Wähle Sendungen und dann Serienbrief starten.

  3. Datenquelle verbinden: Klicke auf Empfänger auswählen und wähle Vorhandene Liste aus. Suche Deine Excel-Datei und öffne sie.

  4. Feld einfügen: Platziere den Cursor an der Stelle, wo das Datum erscheinen soll. Klicke auf Feld einfügen und wähle die entsprechende Datums-Spalte aus.

  5. WENN-DANN-SONST-Bedingung einfügen: Füge die folgende Formel ein:

    { IF { MERGEFIELD DeinDatum } < "01.01.04" "01.01.04" "{ MERGEFIELD DeinDatum }" }

    Achte darauf, dass Du die geschweiften Klammern mit Ctrl + F9 einfügst.

  6. Serienbrief formatieren: Um das Datum im Serienbrief richtig darzustellen, kannst Du das Datumsformat anpassen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf das Datumsfeld und wähle Feld bearbeiten. Ändere das Format nach Deinen Wünschen.

  7. Fertigstellen: Klicke auf Fertigstellen und zusammenführen, um den Serienbrief zu generieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datum wird als Text angezeigt: Stelle sicher, dass die Datumsangaben in Excel korrekt formatiert sind. Wenn Du die Datumsangaben in der Formel mit Anführungszeichen versiehst, interpretiert Word diese als Text.

  • Fehler: WENN-Bedingung funktioniert nicht: Überprüfe, ob die geschweifte Klammer korrekt gesetzt ist. Achte darauf, dass die Formel richtig eingegeben wurde.

  • Problem: Word Sendungen ausgegraut: Dies kann passieren, wenn keine Datenquelle verbunden ist. Überprüfe die Verbindung zur Excel-Datei.


Alternative Methoden

  • Excel-Bedingungen nutzen: Eine einfachere Methode ist, die WENN-DANN-Formel in Excel selbst anzuwenden. Erstelle eine neue Spalte, die das gewünschte Datum berechnet, und verwende diese im Serienbrief.

  • Datumsformatierung in Word: Du kannst auch das Datumsformat in Word ändern, nachdem Du die Daten aus Excel importiert hast. Dies gibt Dir mehr Kontrolle über die Darstellung.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Datum in der Excel-Zelle A1. Du möchtest, dass im Serienbrief "01.01.04" angezeigt wird, wenn das Datum vor diesem liegt. Deine Formel in Word würde dann so aussehen:

    { IF { MERGEFIELD A1 } < "01.01.04" "01.01.04" "{ MERGEFIELD A1 }" }
  • Beispiel 2: Für mehrere Bedingungen kannst Du die Formel anpassen:

    { IF { MERGEFIELD DeinDatum } < "01.01.04" "01.01.04" "{ IF { MERGEFIELD DeinDatum } > "31.12.05" "31.12.05" "{ MERGEFIELD DeinDatum }" }" }

Tipps für Profis

  • Verwende die richtige Formatierung: Achte darauf, das richtige Datumsformat zu verwenden, wenn Du mit WENN-DANN-Formeln arbeitest.

  • Teste Deine Formeln: Bevor Du den gesamten Serienbrief druckst, teste Deine Formeln mit einer kleinen Datenmenge, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

  • Nutze Platzhalter: In Word kannst Du Platzhalter verwenden, um die Formatierung zu vereinfachen, besonders wenn Du mehrere Felder hast.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum im Serienbrief formatieren?
Du kannst das Datumsformat direkt in Word ändern, indem Du mit der rechten Maustaste auf das Datumsfeld klickst und Feld bearbeiten auswählst.

2. Was mache ich, wenn die WENN-DANN-Bedingung nicht funktioniert?
Überprüfe die Syntax der Formel und stelle sicher, dass die Datumsangaben in Excel korrekt formatiert sind. Achte darauf, die richtigen geschweiften Klammern zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige