Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vergleichen von Werten in Pivottabellen

Vergleichen von Werten in Pivottabellen
10.02.2005 12:16:55
Werten
Hallo
nachdem ich von Uwe schon grosse Hilfe gekriegt habe, hab ich nochmals eine Frage :
bin im Moment damit beschäftigt, Daten von Pflanzenaufnahmen (Listen von Pflanzenarten, die von verschiedenen Bearbeitern am selben Ort gefunden wurden) auszuwerten. Dafür muss ich Jaccard-Indexe rechnen. Dabei sollen immer zwei Bearbeiter miteinander verglichen werden. Für dies brauche ich die Angaben : wie viele Arten hat A gefunden, wieviele B, wieviele hat A die B nicht hat, wie viele B die A nicht hat.
Hab das mal für acht Bearbeiter gemacht, und dafür einen ganzen Nachmittag verglichen. Bin sicher das dies auch irgendwie viel schneller geht. Hat jemand eine Idee ? Damit es etwas klarer wird, lade ich eine Testdatei hoch. https://www.herber.de/bbs/user/17777.xls
besten Dank und Grüsse,
adi
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vergleichen von Werten in Pivottabellen
10.02.2005 14:13:22
Werten
Hallo Adi,
ich wieder,
ich hab' Dir mal eine Lösung gebastelt. Das ist nicht sehr elegant und auch nicht sehr robust, weil ich direkt auf Felder in der Pivot - Tabelle referenziere.
In Deinem konkreten Fall sollte es Dir aber weiterhelfen.
Du mußt nur noch die komplette Kombinatorik (insgesamt 49 Kombinationen) weiterführen und die Formeln runterkopieren.
https://www.herber.de/bbs/user/17791.xls
Die Zellen mit grauer Schrift sind Hilfszellen, die ich zur Ermittlung der richtigen Zeile / Spalte verwende.
viele Grüße
Uwe
Anzeige
AW: Vergleichen von Werten in Pivottabellen
10.02.2005 17:24:53
Werten
Hallo Uwe,
vielen Dank für die rasche Antwort ! Ich glaub, es sollte nun klappen. Geb Dir dann noch rasch Bescheid. Und vielleicht kann ich mich dann mal mit ner botanischen Frage revanchieren ;-)
lieber Gruss,
adi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Pivottabellen vergleichen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle deine Pivottabellen: Zuerst benötigst du zwei Pivottabellen, die die Daten der verschiedenen Bearbeiter enthalten. Lade deine Quelldaten in Excel und wähle die Daten aus, um die erste Pivottabelle zu erstellen.

  2. Vergleiche die Pivottabellen: Um die Werte in den beiden Pivottabellen zu vergleichen, kannst du die entsprechenden Felder der Pivottabellen nebeneinander anordnen.

  3. Berechne die Unterschiede: Füge Hilfszellen hinzu, um die Anzahl der Arten zu ermitteln, die nur von einem Bearbeiter gefunden wurden. Zum Beispiel:

    • Anzahl A - Anzahl B
    • Anzahl B - Anzahl A
  4. Nutze Formeln: Verwende Formeln wie WENN() oder SVERWEIS(), um die spezifischen Werte zu extrahieren und Unterschiede zu berechnen. Du kannst auch den Jaccard-Index anwenden, um die Ähnlichkeit zwischen den beiden Listen zu bestimmen.

  5. Ergebnisse interpretieren: Überprüfe die Ergebnisse und interpretiere die Daten entsprechend deinen Anforderungen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Pivottabelle aktualisiert sich nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Pivottabelle aktualisierst, nachdem du neue Daten hinzugefügt hast. Rechtsklicke auf die Pivottabelle und wähle „Aktualisieren“.

  • Fehler: Falsche Werte angezeigt
    Lösung: Überprüfe die Felder, die du in der Pivottabelle verwendest, und achte darauf, dass sie korrekt konfiguriert sind. Möglicherweise musst du die Filter zurücksetzen.


Alternative Methoden

  • Konditionale Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung in Excel verwenden, um Unterschiede zwischen den beiden Pivottabellen visuell hervorzuheben.

  • Diagramme: Erstelle Diagramme, um die Unterschiede zwischen den zwei Pivottabellen grafisch darzustellen. Dies kann helfen, Muster oder Abweichungen schneller zu erkennen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast zwei Pivottabellen, die die Anzahl der gefundenen Pflanzenarten von Bearbeiter A und Bearbeiter B zeigen. Du kannst eine neue Tabelle erstellen, die die folgenden Werte berechnet:

Bearbeiter Gefundene Arten Arten nur von A Arten nur von B
A 20 10 5
B 15 5 10

Die Formel für „Arten nur von A“ könnte wie folgt aussehen:

=IF(A2>B2, A2-B2, 0)

Tipps für Profis

  • Nutze Pivot-Tabellen-Tools in Excel, um deine Pivottabellen effizient zu gestalten und anzupassen.
  • Verknüpfe deine Pivottabellen durch die Verwendung von Datenmodellen, um die Analyse zu beschleunigen und komplexere Vergleiche zu ermöglichen.
  • Experimentiere mit DAX-Funktionen in Power Pivot, um erweiterte Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich zwei Pivot-Tabellen vergleichen?
Um zwei Pivottabellen zu vergleichen, ordne sie nebeneinander an und verwende Formeln, um Unterschiede zu berechnen.

2. Gibt es eine schnellere Methode, um Werte in Pivottabellen zu vergleichen?
Ja, indem du Hilfszellen und Formeln verwendest, kannst du die Berechnungen automatisieren und viel Zeit sparen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die meisten Funktionen sind in Excel 2013 und neueren Versionen verfügbar, einschließlich der Pivot-Tabellen-Tools.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige