Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen Vergleichen und Einfärben

Zellen Vergleichen und Einfärben
31.12.2006 10:39:23
Andy
Hallo
Ich habe eine Arbeitsmappe mit zwei Tabellen!
Nun möchte ich von Tabelle1 den Wert in den Zellen A3 bis A400
mit den Zellen in der Tabelle2 von A3 bis A400 vergleichen!
Sind die beidenb Werte gleich soll die Zelle Weiß bleiben ist der Wert Verschieden soll in Tabelle 2 die Zelle Rot eingefärbt werden.
Geht dieses über VBA und einem Button
Gruß Andy
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen Vergleichen und Einfärben
31.12.2006 13:30:29
Beni
Hallo Andy,
kopiere diesen Code in ein Modul und weise es einem Butten zu.
Gruss Beni

Sub Tabellen_vergleichen()
Dim i As Integer
For i = 3 To 400
If Not Sheets("Tabelle1").Cells(i, 1) = Sheets("Tabelle2").Cells(i, 1) Then
Sheets("Tabelle1").Cells(i, 1).Interior.ColorIndex = 3
End If
Next i
End Sub

Anzeige
AW: Zellen Vergleichen und Einfärben
31.12.2006 14:04:16
Andy
Hallo
Danke für die schnelle Hilfe
Einen Guten Rusch wünsch ich allen hier im Forum
Andy
AW: Zellen Vergleichen und Einfärben
31.12.2006 15:32:27
Daniel
Hallo
das geht auch ohne VBA über die bedingte Formatierung.
Allerdings muß, da die Bedingung auf ein anderes Blatt verweist, mit Namen und der Index-Funktion gearbeitet werden.
- In Tabelle 2 dem Zellbereich A1:A400 den Namen Vgl vergeben.
- in Tabelle 1 für den Zellbereich A3:A400 folgende Bedingte Formatierung festlegen:
=A3INDEX(Vgl;ZEILE(A3);SPALTE(A3)) Format Muster: Rot
Vorteil der Bed. Formatierung ist, daß bei Änderung der daten die Farbe sofort aktualisiert wird. Ein Makro müsste dagegen jedesmal neu gestartet werden.
Frohes neues Jahr, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen Vergleichen und Einfärben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zellen zu vergleichen und einzufärben, kannst du entweder VBA verwenden oder die bedingte Formatierung nutzen. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

VBA-Methode:

  1. Öffne deine Arbeitsmappe mit den Tabellen.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf „VBAProject (DeineDatei)“ > Einfügen > Modul.

  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub Tabellen_vergleichen()
        Dim i As Integer
        For i = 3 To 400
            If Not Sheets("Tabelle1").Cells(i, 1) = Sheets("Tabelle2").Cells(i, 1) Then
                Sheets("Tabelle2").Cells(i, 1).Interior.ColorIndex = 3
            End If
        Next i
    End Sub
  5. Weise den Code einem Button zu, um ihn auszuführen.

Bedingte Formatierung-Methode:

  1. Benenne den Zellbereich in Tabelle 2, den du vergleichen möchtest (A3:A400) als "Vgl".

  2. Gehe zu Tabelle 1 und markiere den Zellbereich A3:A400.

  3. Wähle „Bedingte Formatierung“ und klicke auf „Neue Regel“.

  4. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gebe folgende Formel ein:

    =A3<>INDEX(Vgl;ZEILE(A3);SPALTE(A3))
  5. Wähle die Formatierung (z.B. Rot) für die Zellen, die unterschiedlich sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zellen werden nicht rot eingefärbt.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Zellbereich korrekt benannt wurde und die Formeln richtig eingegeben sind.
  • Fehler: Das VBA-Skript funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Namen der Blätter korrekt sind und dass du das Makro richtig zugewiesen hast.

Alternative Methoden

Wenn du Excel zeilen vergleichen und einfärben möchtest, gibt es auch andere Methoden:

  • Power Query: Du kannst Daten aus verschiedenen Quellen importieren und dort die Unterschiede analysieren.
  • Excel-Funktionen: Verwende Funktionen wie VERGLEICH() oder SVERWEIS(), um die Werte zu vergleichen und in einer Hilfsspalte anzuzeigen, ob es Unterschiede gibt.

Praktische Beispiele

  1. Zwei Zellen vergleichen: Um nur zwei Zellen zu vergleichen, kannst du die Formel =A1<>B1 verwenden und die bedingte Formatierung darauf anwenden.

  2. VBA für mehrere Spalten: Erweitere den VBA-Code, um auch mehrere Spalten zu vergleichen. Zum Beispiel kannst du eine Schleife für die Spalten hinzufügen.

    For j = 1 To 3 ' Vergleicht die ersten drei Spalten
        If Not Sheets("Tabelle1").Cells(i, j) = Sheets("Tabelle2").Cells(i, j) Then
            Sheets("Tabelle2").Cells(i, j).Interior.ColorIndex = 3
        End If
    Next j

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Verwende die VERGLEICH()-Funktion in Kombination mit bedingter Formatierung für komplexere Vergleiche.
  • Halte deine VBA-Codes sauber und füge Kommentare hinzu, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehr als zwei Tabellen vergleichen?
Ja, du kannst den VBA-Code erweitern oder mehrere bedingte Formatierungen für jede zusätzliche Tabelle erstellen.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 365 sowie in älteren Versionen, allerdings können einige Funktionen variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige