Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: For Schleife - Zeile für Zeile

For Schleife - Zeile für Zeile
11.03.2019 20:58:52
Christian
Moin,
ich versuche mich gerade an For-Schleifen und zwar möchte ich eine Tabelle zeilenweise nach zwei Begriffen sortieren und dann die Werte in der Zelle, in eine andere Tabelle zeilenweise ohne leerzeichen übertragen.
In der Spalte M befindet sich das Suchkriterium und in der Zeile N der Wert denn ich übertragen will. Aktuell wird mir leide der gesamte Spalteninhalt übertragen und nicht nur Zeile für Zeile. Könnt Ihr mir helfen?
Beste Grüße
Christian
Set wsPO = TabPO
Set WsZiel = TabMain
For lngAktZeile = 2 To lngLZeileZiel Step 1
' Von Spalte B bis J
If Range("M" & lngAktZeile).Value = "Confirmed PO" Or Range("M" & lngAktZeile). _
Value = "Unconfirmed PO" Then
wsZiel.Range("N2:N" & lngLZeileZiel).Copy wsPO.Range("K2:K" & lngLZeileZiel)
End If
Next lngAktZeile

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: For Schleife - Zeile für Zeile
11.03.2019 22:36:00
onur
"und in der Zeile N der Wert denn ich übertragen will." ?
"For lngAktZeile = 2 To lngLZeileZiel Step 1 ' Von Spalte B bis J" - ?
Weisst du denn überhaupt, was eine Zeile oder eine Spalte ist?
Google doch erstmal "Excel Zeile Spalte", bevor du drauflos programmierst.
AW: For Schleife - Zeile für Zeile
12.03.2019 07:17:30
Gerd
Moin Christian!
lngZeileZiel = 2
For lngZeileQuelle = 2 To wsQuelle.Cells(wsQuelle.Rows.Count, "N").Row
If wsQuelle.Range("N" & lngZeileQuelle)  "" Then
If wsQuelle.Range("M" & lngZeileQuelle) = "Confirmed PO" Or wsQuelle.Range("M" & lngZeileQuelle) _
= "Unconfirmed PO" Then
wsQuelle.Range("N" & lngZeileQuelle).Copy wsZiel.Range("K" & lngZeileZiel)
lngZeileZiel = lngZeileZiel + 1
End If
End If
Next

Ich bevorzuge jedoch den Autofilter.
Gruß Gerd
Anzeige
AW: For Schleife - Zeile für Zeile
12.03.2019 07:36:36
onur
Falscher Zweig!
Du antwortest MIR, nicht Christian.
Abgesehen mal davon, dass die VariablenNamen ...
11.03.2019 22:52:58
Luc:-?
…unglücklich gewählt sind, Christian,
denn TabMain ist ja offensichtlich die Quelle und TabPO das Ziel der KopierAktion, und ich das ohnehin mit For Each xRow In WsZiel.Range(…).Rows gelöst hätte, falls die VglsSpalten M und N ebenfalls aus WsZiel stammen, was hier merkwürdigerweise nicht erkennbar ist, denn so wie gezeigt befinden sie sich auf dem aktuellen Blatt (einem 3.?), kopierst du einen stetig anwachsenden Bereich aus mehreren Zeilen in einen ebenso anwachsenden Bereich des Ziels, so dass zum Schluss die ganze Spalte kopiert wurde. Nochmal drüber nachdenken, dann kommst du schon drauf… ;-]
Gruß, Luc :-?
„Die Intelligenzmenge ist auf diesem Planeten eine Konstante, die Bevölkerung nimmt aber zu!“ Auch deshalb informieren mit …
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige