Intelligente Tabellen umwandeln in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine intelligente Tabelle in Excel in eine normale Tabelle umzuwandeln, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:
- Öffne dein Excel-Dokument mit der intelligenten Tabelle.
- Wähle die intelligente Tabelle aus.
- Gehe zu Tabellen-Design (in älteren Excel-Versionen kann es „Entwurf“ genannt werden).
- Wähle die Option „In Bereich konvertieren“.
- Bestätige die Umwandlung, indem du auf „Ja“ klickst.
Wenn du mehrere Tabellen hast und diese manuell umwandeln möchtest, könnte das zeitaufwändig sein. Hier hilft ein Makro.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Option „In Bereich konvertieren“ ist nicht verfügbar.
- Lösung: Stelle sicher, dass du die gesamte intelligente Tabelle ausgewählt hast. Manchmal wird nur ein Teil der Tabelle markiert.
-
Fehler: Die Tabelle bleibt intelligent, obwohl du die Umwandlung durchgeführt hast.
- Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Tabelle ausgewählt hast. Es kann sein, dass du versehentlich eine andere Tabelle markiert hast.
Alternative Methoden
Wenn du die intelligente Tabelle löschen oder in normale Zellen umwandeln möchtest, kannst du auch folgende Methoden nutzen:
-
Makro verwenden:
Nutze das folgende Makro, um alle intelligenten Tabellen in deinem Workbook zu entfernen:
Sub unlisttab()
Dim ws As Worksheet
Dim i As Integer
For Each ws In Worksheets
If ws.ListObjects.Count > 0 Then
For i = ws.ListObjects.Count To 1 Step -1
ws.ListObjects(i).Unlist
Next
End If
Next ws
End Sub
-
Tabelle kopieren:
Kopiere die intelligenten Tabellen und füge sie als Werte in eine neue Arbeitsmappe ein. Dadurch werden die intelligenten Tabellen in normale Zellen umgewandelt.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Du hast mehrere Arbeitsblätter mit intelligenten Tabellen und möchtest sie alle in normale Tabellen umwandeln. Verwende das oben genannte Makro, um die Umwandlung in einem Schritt durchzuführen.
-
Beispiel 2: Wenn du eine Pivot-Tabelle in eine normale Tabelle umwandeln möchtest, gehe ebenfalls nach der beschriebenen Methode vor. Nach der Umwandlung kannst du die Tabelle nach Belieben formatieren.
Tipps für Profis
-
Wenn du häufig mit intelligenten Tabellen arbeitest, erwäge, ein Makro zu erstellen, das die Umwandlung automatisch durchführt. So sparst du Zeit und vermeidest wiederholte manuelle Schritte.
-
Überlege, ob du die Pivot-Tabelle in normale Zellen umwandeln möchtest, um die Daten leichter bearbeiten zu können. Dies kann über die Funktion „Pivot-Tabelle auflösen“ erfolgen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich eine intelligente Tabelle löschen?
Um eine intelligente Tabelle in Excel zu löschen, wähle die Tabelle aus und drücke die Entf-Taste. Alternativ kannst du auch mit der rechten Maustaste klicken und „Löschen“ auswählen.
2. Kann ich eine intelligente Tabelle rückgängig machen?
Wenn du eine intelligente Tabelle in eine normale Tabelle umgewandelt hast, kannst du dies nicht rückgängig machen, ohne die Tabelle erneut in eine intelligente Tabelle umzuformatieren. Nutze dazu die Option „In intelligente Tabelle umwandeln“ im Tabellen-Design.
3. Wie kann ich eine Pivot-Tabelle in eine normale Tabelle umwandeln?
Wähle die Pivot-Tabelle aus, gehe zu den Optionen im Menü und wähle „Pivot-Tabelle in normale Tabelle umwandeln“. Alternativ kannst du die Daten kopieren und als Werte in eine neue Tabelle einfügen.
4. Gibt es eine Möglichkeit, alle intelligenten Tabellen in einem Dokument auf einmal zu konvertieren?
Ja, du kannst das oben stehende Makro verwenden, um alle intelligenten Tabellen in deinem Workbook gleichzeitig in normale Tabellen umzuwandeln.