Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
960to964
960to964
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Hyperlinks aus Tabelle in Bookmark.html

Hyperlinks aus Tabelle in Bookmark.html
13.03.2008 11:55:00
selli
hallo forumswissende,
hat sich schonmal jemand damit befasst hyperlinks (viele,viele,viele), die in einer tabelle stehen (alle zu internetseiten) in eine bookmarks.html für firefox zu schreiben?
ich habe im moment noch keine ahnung wie und wo ich ansetzen soll, weil ich von htmls auch gar keine ahnung habe.
wäre toll, wenn mir jemand aus seinem erfahrungsschatz weiterhelfen könnte.
bitte nicht vom level täuschen lassen. ich würde gerne selbst entscheiden, ob ich das hinbekomme.
vielen dank schonmal im voraus.
viele grüße
selli

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlinks aus Tabelle in Bookmark.html
13.03.2008 18:21:00
Josef
Hallo Selli,
probier mal.
' **********************************************************************
' Modul: Modul2 Typ: Allgemeines Modul
' **********************************************************************

Option Explicit

Sub HyperlinksToHTML()
Dim objHL As Hyperlink
Dim strHTMLFile As String
Dim strHead As String, strFoot As String, strTmp As String

strHTMLFile = "F:\Temp\Bookmarks.html" 'Ausgabedatei (wird erstellt!) - Anpassen!

strHead = "<!DOCTYPE NETSCAPE-Bookmark-file-1>" & vbLf
strHead = strHead & "<META HTTP-EQUIV=""Content-Type"" CONTENT=""text/html; charset=UTF-8"">" & vbLf
strHead = strHead & "<TITLE>Bookmarks</TITLE>" & vbLf
strHead = strHead & "<H3>Bookmarks aus EXCEL</H3>" & vbLf
strHead = strHead & "<DL><p>"

strFoot = "</DL><p>"

With ActiveSheet
    If .Hyperlinks.Count > 0 Then
        
        Open strHTMLFile For Output As #1
        
        Print #1, strHead
        
        For Each objHL In .Hyperlinks
            strTmp = "<DT><A HREF=""" & objHL.Address & """>" & objHL.TextToDisplay & "</A></DT>"
            Print #1, strTmp
        Next
        
        Print #1, strFoot
        
        Close #1
        
    End If
End With

End Sub


Gruß Sepp



Anzeige
AW: Hyperlinks aus Tabelle in Bookmark.html
17.03.2008 12:42:51
selli
hallo sepp,
entschuldige bitte die späte antwort.
ich werde das gleich mal probieren. vielen, vielen dank für deine bemühungen.
gruß selli

besten Dank Sepp
17.03.2008 13:00:00
selli
hallo sepp,
das hast du sehr gut gemacht. vielen dank dafür.
was ich jetzt noch brauche, kann ich mir ohne weiteres dazuschreiben.
viele grüße selli

266 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, VBA-Code auszuführen, der in einer String-Variablen vorliegt, die zuvor dynamisch erzeugt wurde? Sprich: Ich möchte VBA-Code dynamisch erzeugen und anschließend ausführen. Geht das irgendwie?
Ich hoffe, das ist so verständlich.
Vielen Dank,
Dirk<...

Hallu zusammen,
Ich (Markieren)kopieren aus Tabelle1 Range B1:K300 füge diese in Outlook body ein dan wieder neu heraus kopieren nach Excel in Tabelle 2, und über Inhalt einfügen einfügen als HTML kopieren ich alles wieder ab Zelle B10 in Tabelle2. ich habe dann ein Kopie von Tabelle 1 nur...

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage. Ich würde gerne den Inhalt eines eingebetteten Word Objects in Excel in den Email Body bei Outlook kopieren. Dabei soll die Formatierung mit übernommen werden und evtl. auch Bilder, die in dem Word Objekt vorhanden sind beibehalten werden.
Habt ihr d...

Hallo liebe Excelgemeinde.
Ich habe aus dem Forum einen Code, mit dem man aus Excel eine Email als Anhang senden Kann. Ich benötige aber einen Code, mit dem ich einen bestimmten markierten Bereich (A1:F4) in dem Emailblatt einfügen kann. Kann mir da jemand helfen?
Anbei der Code:
Su...

Hallo Forum,
ich habe jetzt ein paar VBA Funktionen gefunden und in meine Datei eingebaut,
komme aber trotzdem nicht zum Schluss.
Ich habe 5 Tabellenblätter (1 - 5). Für die KW 6 will ich per VBA ein neues Blatt
einfügen und in A1 der Tabelle6 mittels Makro die Funktion
"vo...

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Über einen Button auf dem Tabellenblatt1 will ich das Tabellenblatt 3 (Outlook Kontakte) öffnen und die Outlook entnommenen Kontakte dort eintragen lassen. Der Zugriff auf Outlook funktioniert wunderbar. Die Werte die er dort heraus bekommt trägt er aber...
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige