Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

In Grossbuchstaben umwandeln

Forumthread: In Grossbuchstaben umwandeln

In Grossbuchstaben umwandeln
30.12.2003 00:51:55
Annette
Hallo miteinander

Ich habe die Lösung irgendwo auf dieser Seite einmal gelesen, aber jetzt wo ich es brauche, ist sie wie vom Erdboden verschwunden. Wer kann mir sagen, was ich eingeben muss, wenn Kleinbuchstaben automatisch in Grossbuchstaben umgewandelt werden sollen.
Danke und Gruss
Annette
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=GROSS(A1) bzw. =GROSS2(A1) o.T.
30.12.2003 01:00:14
Josef Ehrensberger
/
So schnell! Dankeschön....
30.12.2003 01:04:08
Annette
... und gute Nacht!
Annette
auch Dir eine gute Nacht o.T.
30.12.2003 01:04:45
Josef Ehrensberger
/
Anzeige
AW: In Grossbuchstaben umwandeln
30.12.2003 01:02:43
Thorsten
Hallo Anette

Na, raubt Dir dieses Problem Deinen Schlaf? :-)

Angenommen, in Zelle A1 steht "test".

Wenn in B1 die Formel steht:

=GROSS(A1)

dann ist das Ergebnis in B1

TEST

Wenn Du den entsprechenden Befehl in VBA benötigst, dann schreib in den Visual Basic Editor dieses:

Range("B1").Value = UCase(Range("A1").Value)

Hoffe, Dir geholfen zu haben.

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: In Grossbuchstaben umwandeln
30.12.2003 01:10:59
Annette
Hallo
Nein, den Schlaf raubt es mir nicht - bin nur gerade erst von der Arbeit heimgekommen.

Geht das denn auch in derselben Zelle? Ich wollte gerne, dass der Grossbuchstabe schon bei der Eingabe umgewandelt wird. Gibt's das auch?

Grüsse
Annette
AW: In Grossbuchstaben umwandeln
30.12.2003 01:29:50
Thorsten
Hi Annette

Hoffentlich hat es sich wenigstens gelohnt, dass Du so spät noch arbeiten musst :-)

Ich hab für Dein Problem eine Teillösung. Allerdings leider nur in VBA.

Versuch mal dies:


Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Range("A1").Value = UCase(Range("A1").Value)
End Sub


Bei Eingabe in A1 werden zwar noch die Kleinbuchstaben angezeigt, aber sobald Du auf die Entertaste drückst, werden Texteingaben sofort in Großbuchstaben umgewandelt.

(eine andere Idee wäre das Verwenden der Caps-Lock-Taste ;-) )

Hoffe, Dir geholfen zu haben.

Ciao..oder...bis gleich :-)
Thorsten
Anzeige
AW: In Grossbuchstaben umwandeln
30.12.2003 08:55:31
Annette
Danke Thorsten
Caps-Lock zu benutzen, würde die Auffassungsgabe der AnwenderInnen übersteigen ;-)
Sie wissen so gerade eben, dass eine Maus nicht nur ein Nagetier ist.
Gruss Annette
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

In Großbuchstaben umwandeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Kleinbuchstaben automatisch in Großbuchstaben umzuwandeln, kannst Du folgende Methoden nutzen:

  1. Formel verwenden:

    • Gehe zu einer Zelle (z.B. B1).
    • Gib die Formel =GROSS(A1) ein, wobei A1 die Zelle mit dem Kleinbuchstaben ist. Das Ergebnis in B1 wird in Großbuchstaben angezeigt.
  2. VBA-Makro:

    • Öffne den Visual Basic Editor (ALT + F11).
    • Füge ein neues Modul hinzu und kopiere folgenden Code hinein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
           Target.Value = UCase(Target.Value)
       End If
    End Sub
    • Dieses Makro wandelt den Text in Zelle A1 in Großbuchstaben um, sobald Du die Eingabetaste drückst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel =GROSS(A1) zeigt nichts an.
    Lösung: Stelle sicher, dass in A1 tatsächlich ein Text steht und keine Zahl oder Leerzeichen.

  • Problem: Das VBA-Makro funktioniert nicht.
    Lösung: Prüfe, ob das Makro aktiviert ist und ob Du in den richtigen Zellen arbeitest. Achte darauf, dass Du die Makros in Excel aktivierst.


Alternative Methoden

  1. Excel-Bedingte Formatierung:

    • Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen visuell hervorzuheben, die nur Großbuchstaben enthalten.
  2. CapsLock-Taste:

    • Eine einfache, aber manuelle Methode ist die Verwendung der CapsLock-Taste, um alles in Großbuchstaben einzugeben.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • Wenn in Zelle A1 der Text "test" steht, wird in B1 mit der Formel =GROSS(A1) der Text "TEST" angezeigt.
  • Beispiel 2:

    • Bei Verwendung des VBA-Codes wird bei der Eingabe "hallo" in A1 nach Drücken der Enter-Taste der Text in A1 sofort zu "HALLO" umgewandelt.

Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination Shift + F3, um zwischen verschiedenen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln (funktioniert in einigen Versionen von Excel).
  • Verwende das VBA-Makro, um Eingaben in mehreren Zellen gleichzeitig in Großbuchstaben umzuwandeln, indem Du die Range anpasst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die ganze Spalte in Großbuchstaben umwandeln?
Ja, verwende das VBA-Makro und passe den Target-Bereich an, um eine ganze Spalte zu erfassen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass nur Großbuchstaben eingegeben werden?
Nutze das VBA-Makro, das automatisch den Text in Großbuchstaben umwandelt, sobald die Eingabe in der betreffenden Zelle erfolgt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige