ich möchte in einem Diagrammtitel sowohl einen festen Text, als auch dynamischen Text (Zellbezug) unterbringen. Auf welchem Weg geht dies am effizientesten a) bei der Diagrammerstellung, b) als VBA Makro?
Danke vorab und Gruss,
Stefan
Sub Diagrammtitel()
sTitle = "Sommerferien" & Range("A1").Value
With ActiveChart
.HasTitle = True
.ChartTitle.Characters.Text = sTitle
End With
End Sub
Zelle vorbereiten: Zuerst solltest du eine Zelle (z.B. A1) auswählen, in der du den dynamischen Text, wie z.B. "Bayern", eingibst.
Formel erstellen: Klicke auf den Diagrammtitel im Diagramm und gehe zur Bearbeitungsleiste. Gib die folgende Formel ein, um den Diagrammtitel mit einem Zellbezug und festem Text zu verknüpfen:
="Sommerferien " & A1
Dadurch wird der Titel zu "Sommerferien Bayern", wenn in A1 "Bayern" steht.
Dynamischen Diagrammtitel einrichten: Um einen dynamischen Diagrammtitel zu erstellen, kannst du den Titel auch in einer Zelle zusammenfassen und dann darauf Bezug nehmen. Erstelle z.B. in Zelle B1 die folgende Formel:
="Sommerferien " & A1
Klicke anschließend mit der rechten Maustaste auf den Diagrammtitel, wähle "Diagrammtitel formatieren" und setze den Wert auf =B1
.
VBA-Makro verwenden: Wenn du ein VBA-Makro nutzen möchtest, um den Titel zu setzen, kannst du den folgenden Code verwenden:
Sub Diagrammtitel()
Dim sTitle As String
sTitle = "Sommerferien " & Range("A1").Value
With ActiveChart
.HasTitle = True
.ChartTitle.Characters.Text = sTitle
End With
End Sub
Dieser Code setzt den Titel des aktiven Diagramms mit dem Text aus Zelle A1.
Fehler: Der Diagrammtitel zeigt nur den Zellbezug an und keinen festen Text.
Fehler: Der Titel wird nicht automatisch aktualisiert, wenn sich der Zellinhalt ändert.
Eine weitere Möglichkeit, den Diagrammtitel dynamisch zu gestalten, ist die Verwendung von Diagramm-Tools. Gehe zu "Diagrammtools" → "Layout" und wähle "Diagrammtitel". Dort kannst du einen Titel aus einer Zelle auswählen.
Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 "Urlaub" steht, könnte dein Diagrammtitel so aussehen:
="Urlaubsplanung für " & A1
Beispiel 2: Wenn du mehrere Zellen kombinieren möchtest, kannst du auch:
="Bericht für " & A1 & " im Jahr " & B1
verwenden, wobei A1 und B1 die entsprechenden Werte enthalten.
Nutze Namen für Zellbezüge: Anstatt Zellen direkt zu referenzieren, kannst du Namen für Zellen oder Bereiche vergeben, um die Formel übersichtlicher zu gestalten.
Dynamische Diagrammtitel in VBA: Setze den Titel im Calculate
-Ereignis des Diagramms, um sicherzustellen, dass der Titel aktualisiert wird, wenn sich die Daten ändern.
1. Kann ich mehrere Zellbezüge im Diagrammtitel verwenden?
Ja, du kannst mehrere Zellbezüge kombinieren, indem du die &
-Operatoren in deiner Formel verwendest.
2. Wie kann ich die Schriftart des Diagrammtitels ändern?
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Diagrammtitel und wähle "Diagrammtitel formatieren". Dort kannst du die Schriftart, Größe und Farbe anpassen.
3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, aber die VBA-Makros können je nach Version leicht variieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen