Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: E-Mail Adressen aus Quelltext suchen.

E-Mail Adressen aus Quelltext suchen.
07.10.2004 13:15:21
Danny
Hi,
ich wollte ne Tabelle machen die sich aus der Zwischenablage (oder auch aus einer Textbox egal) nen Quelltext von ner Website holt, und dann alle E-Mail adressen rausfiltert.
Es soll also in nem großen String immer nach "@" gesucht werden, dann bis zum rechten leerzeichen, dann das linke leerzeichen finden und string kopieren.
Ich hab mal das gemacht (Ich mache meine Texte immer so komisch :) )
Aber der hängt mir immer schon von anfang an ein Leerzeichen dran, so das die schleife direkt aufhört.
:(
________________________________________________________
Dim Text, at, adresse, position, leerzeichen As String
Dim zahl, links, rechts, n, x, leerzeichen2 As Long
at = "@"
Text = T_import.Text
Text = "Die Email adresse lautet : dannyfaak@yahoo.de "
'Durchsuchen nach @ Zeichen
position = InStr(Text, at)
x = 100
rechts = InStr(position, Text, " ") - 1
For n = 1 To x
adresse = Mid(Text, rechts - n, rechts)

If InStr(1, adresse, "") = 1 Then
n = x
End If
Next n
____________________________________________
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: E-Mail Adressen aus Quelltext suchen.
Danny
Ich blö+++ Id+++ :)
Ich hab die ganze Zeit nach "" und nicht nach " " gesucht. Ahhhhh!.
Danke :)
_________________________________________
For n = 1 To x
adresse = Mid(Text, rechts - n, rechts)
adresse = RTrim$(adresse)
If InStr(1, adresse, " ") = 1 Then
n = x
End If
_________________________________________
(Ich hab bestimmt ne Stunde gerätselt.)
Anzeige
AW: E-Mail Adressen aus Quelltext suchen.
Andre
Hey Danny,
such doch mal nach " "! :-)
Gruß Andre
P.S.: Ist uns allen schon mal passiert!
AW: E-Mail Adressen aus Quelltext suchen.
Danny
Hier nochmal die neue Funktionierende Sub.
Sie durchsucht jeden Text in dem E-Mail-Adressen stehen (zurzeit nur im Format "Leerzeichen+Email+Leerzeichen" nach den Adressen und diese können dann weiterverarbeitet werden.
:)

Sub Import()
'Variablen
Dim SuchText, EmailAdresse, Position, leerzeichen As String
Dim Anfang, Rechts, MailString, EndString, Schleife, Ende, MultiVar As Long
Ende = 0
Anfang = 1
'Suchtext
SuchText = "Die Email adresse lautet : dannyfaak@yahoo.de und peter@peter.de test@test.de "
'@ Zeichen zählen für das Ende
EndString = 3
For MailString = 1 To EndString
EndString = MailString + 1
MultiVar = InStr(Anfang + MailString, SuchText, "@")
Ende = Ende + 1
If InStr(Anfang + MailString, SuchText, "@") < 1 Then
EndString = MailString
End If
Next MailString
'Schleife
Anfang = 1
For Schleife = 1 To Ende
Anfang = Rechts + 1
'@ Zeichen suchen
Position = InStr(Anfang, SuchText, "@")
'Rechten Rand suchen
Rechts = InStr(Position, SuchText, " ") - 1
'Linken Rand suchen und String erstellen
EndString = 100
For MailString = 1 To EndString
EmailAdresse = Mid(SuchText, Rechts - MailString, Rechts - (Rechts - MailString) + 1)
EmailAdresse = RTrim$(EmailAdresse)
If InStr(1, EmailAdresse, " ") = 1 Then
MailString = EndString
End If
Next MailString
EmailAdresse = LTrim$(EmailAdresse)
'Hier wird die E-Mailadresse ausgegeben. (Variable: EmailAdresse) :)
Next Schleife
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

E-Mail Adressen aus Quelltext filtern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um E-Mail Adressen aus einem Quelltext in Excel zu filtern, kannst Du eine VBA-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Import()
    'Variablen
    Dim SuchText, EmailAdresse, Position, leerzeichen As String
    Dim Anfang, Rechts, MailString, EndString, Schleife, Ende, MultiVar As Long
    Ende = 0
    Anfang = 1
    'Suchtext
    SuchText = "Die Email adresse lautet : dannyfaak@yahoo.de und peter@peter.de test@test.de "
    'Schleife für E-Mail Adressen
    EndString = 3
    For MailString = 1 To EndString
        EndString = MailString + 1
        MultiVar = InStr(Anfang + MailString, SuchText, "@")
        Ende = Ende + 1
        If InStr(Anfang + MailString, SuchText, "@") < 1 Then
            EndString = MailString
        End If
    Next MailString
    'E-Mail Adressen extrahieren
    Anfang = 1
    For Schleife = 1 To Ende
        Anfang = Rechts + 1
        Position = InStr(Anfang, SuchText, "@")
        Rechts = InStr(Position, SuchText, " ") - 1
        EndString = 100
        For MailString = 1 To EndString
            EmailAdresse = Mid(SuchText, Rechts - MailString, Rechts - (Rechts - MailString) + 1)
            EmailAdresse = RTrim$(EmailAdresse)
            If InStr(1, EmailAdresse, " ") = 1 Then
                MailString = EndString
            End If
        Next MailString
        EmailAdresse = LTrim$(EmailAdresse)
        'Hier wird die E-Mailadresse ausgegeben. (Variable: EmailAdresse) :)
    Next Schleife
    End Sub
  4. Passe den SuchText an, um die E-Mail Adressen, die Du herausfiltern möchtest, zu definieren.

  5. Führe das Skript mit F5 aus, um die E-Mail Adressen zu extrahieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Skript gibt immer ein Leerzeichen aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Leerzeichen korrekt behandelst, indem Du RTrim$ und LTrim$ verwendest, um die E-Mail Adressen zu bereinigen.
  • Fehler: Keine E-Mail Adressen werden gefunden.

    • Lösung: Überprüfe den SuchText und stelle sicher, dass die E-Mail Adressen im richtigen Format vorliegen (z.B. "Leerzeichen+Email+Leerzeichen").

Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  1. Textfilter: Kopiere den Quelltext in eine Excel-Zelle und verwende die Filterfunktion, um nach "@" zu suchen.
  2. Formeln: Nutze die Funktionen FINDEN und TEIL, um die E-Mail Adressen manuell herauszufiltern. Diese Methode kann jedoch zeitaufwendig sein.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für einen Quelltext mit mehreren E-Mail Adressen:

Die Email adresse lautet: max.mustermann@mail.de, kontakt@beispiel.com und info@webseite.org.

Verwende den obenstehenden VBA-Code, um alle E-Mail Adressen aus diesem Text zu extrahieren. Der Code wird die Adressen finden und sie zur weiteren Verarbeitung bereitstellen.


Tipps für Profis

  • Nutze reguläre Ausdrücke, um komplexere Muster zu filtern, wenn Du eine Vielzahl verschiedener E-Mail Formate verarbeiten musst.
  • Speichere Deine gefundenen E-Mail Adressen in einer Excel-Tabelle, um sie später leichter verwenden zu können.
  • Berücksichtige, dass E-Mail Adressen auch Zahlen und spezielle Zeichen enthalten können; passe Deinen Code entsprechend an.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich E-Mail Adressen aus einer großen Menge Text filtern?
Verwende den oben genannten VBA-Code, um eine effiziente E-Mail Adresse Suche in großen Textmengen durchzuführen.

2. Kann ich E-Mail Adressen in eine Excel-Liste kopieren?
Ja, Du kannst die extrahierten E-Mail Adressen in eine Excel-Zelle einfügen, indem Du sie in einer Schleife speicherst und die Ausgaben in eine Zelle schreibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige