Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Öffnen einer Excel-Datei über Makro

Öffnen einer Excel-Datei über Makro
05.07.2005 10:55:38
Holger
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Es liegt eine passwortgeschützte Datei auf einem Server. Jetzt möchte ich von mehreren PC´s aus über ein Excel-Makro auf diese Datei zugreifen, um die Kosten die pro Arbeitsgruppe pro Monat anfallen auszulesen und zu summieren. So das ich diese Summe dann in einem Diagramm verwenden kann. Meine Frage ist, wie kann ich mit einem Makro eine andere Excel-Datei öffnen und dann mit Summewenn die nötigen Daten filtern. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.
MfG
Holger Lang
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Öffnen einer Excel-Datei über Makro
05.07.2005 11:02:22
marcl
Hallo Holger,
Dateien öffnen kann man so:
Workbooks.Open Filename:= _
"C:\...\uEB.xls"
SummeWenn für C1 bis C8 in C9
Range("C9") = "=SUMIF(R[-8]C:R[-2]C,5)"
ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Gruß
marcl
AW: Öffnen einer Excel-Datei über Makro
05.07.2005 11:30:02
Holger
Hallo Marcl,
danke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich probiere es heute abend mal aus und wenn ich noch Fragen habe melde ich mich morgen wieder.
Gruss Holger
Anzeige
AW: Öffnen einer Excel-Datei über Makro
05.07.2005 20:45:48
Holger
Hallo marcl,
das mit dem Öffnen habe ich hingebracht, allerdings bezieht sich SummeWenn dann aber auf die vorher geöffnete Datei und nicht auf die geschützte Datei auf dem Server. Und wie kann ich es bewerkstelligen, dass das Passwort für den Schreibschutz automatisch angegeben wird, da es ja niemand wissen soll außer der Ersteller der Datei auf dem Server. Ich will also über ein Makro in einer Excel-Datei die auf einem PC liegt auf die geschützte Datei auf dem Server zugreifen und wenn gewisse Vorgaben (Datum und Gruppe) stimmen soll er die Summe einer 3.Spalte bilden und sie mir in die Datei vom PC spielen. Danach sollte das Makro die geschützte Datei wieder schließen. Ist das überhaupt möglich?
Gruss Holger
Anzeige
AW: Öffnen einer Excel-Datei über Makro
06.07.2005 12:36:27
marcl
also, man kann fast alles hinbekommen.
also alles der Reihe nach:
1. Datei auf dem Server öffen
2. Schutz aufheben?
3. SummeWenn (in welche Zelle muss die Formel und nach welchen Kriterien sucht man?)
4. Ergebnis in eine andere Tabelle eintragen?
5. Schutz erstellen?
6. Beide Tabelle speichern?
7. Beide Tabellen schließen?
Gruß
marcl
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei über Makro öffnen und bearbeiten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffnen der Excel-Datei mit Makro
    Um eine Excel-Datei über ein Makro zu öffnen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

    Workbooks.Open Filename:="C:\Pfad\zur\deiner\Datei.xlsx"
  2. Passwortgeschützte Datei öffnen
    Wenn die Datei passwortgeschützt ist, kannst du das Passwort direkt im Code angeben:

    Workbooks.Open Filename:="C:\Pfad\zur\deiner\Datei.xlsx", Password:="deinPasswort"
  3. Daten filtern und summieren
    Um die Daten in der geöffneten Datei zu filtern und die Summe zu berechnen, kannst du die SUMIF-Funktion verwenden:

    Range("C9").Formula = "=SUMIF(R[-8]C:R[-2]C,5)"
  4. Änderungen speichern und Datei schließen
    Nach der Bearbeitung solltest du die Datei speichern und schließen:

    ActiveWorkbook.Save
    ActiveWorkbook.Close

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datei kann nicht gefunden werden
    Überprüfe den Pfad zur Datei. Stelle sicher, dass die Datei existiert und der Pfad korrekt ist.

  • Fehler: Passwort wird nicht akzeptiert
    Vergewissere dich, dass das Passwort korrekt eingegeben wurde und dass die Datei tatsächlich passwortgeschützt ist.

  • Fehler: Formel bezieht sich auf die falsche Datei
    Achte darauf, dass die SUMIF-Formel auf die richtige Range in der geöffneten Datei verweist.


Alternative Methoden

  • Öffnen über Hyperlink
    Du kannst auch einen Hyperlink in eine Zelle einfügen, um die Datei direkt zu öffnen. Dies erfordert kein Makro.

  • Power Query verwenden
    Eine weitere Möglichkeit, Daten aus einer anderen Excel-Datei zu importieren, besteht in der Verwendung von Power Query. Dies ist besonders nützlich für komplexe Datenanalysen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Öffnen einer Datei und Berechnung
    Hier ist ein vollständiges Beispiel, das das Öffnen einer passwortgeschützten Datei, das Berechnen einer Summe und das Schließen der Datei umfasst:
    Sub DatenAuswerten()
       Dim wb As Workbook
       Set wb = Workbooks.Open(Filename:="C:\Pfad\zur\deiner\Datei.xlsx", Password:="deinPasswort")
       wb.Sheets(1).Range("C9").Formula = "=SUMIF(A1:A100, ""Kriterium"", B1:B100)"
       wb.Save
       wb.Close
    End Sub

Tipps für Profis

  • Debugging: Nutze die Debugging-Tools in VBA, um Fehler schnell zu finden.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere On Error Resume Next, um Fehler während der Ausführung zu ignorieren und die Kontrolle zurückzugewinnen.
  • Modularität: Teile deinen Code in verschiedene Sub-Routinen auf, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Makro in Excel öffnen?
Um ein Makro in Excel zu öffnen, gehe zu "Entwicklertools" > "Makros" und wähle das gewünschte Makro aus.

2. Kann ich ein Makro in einer passwortgeschützten Datei speichern?
Ja, du kannst ein Makro in einer passwortgeschützten Datei speichern, musst jedoch sicherstellen, dass du das Passwort beim Öffnen der Datei angibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige