Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung kopieren/ziehen? | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Bedingte Formatierung kopieren/ziehen?

Bedingte Formatierung kopieren/ziehen?
10.01.2010 14:36:40
Jens

Hallo zusammen,
ich habe hier ein Tabellenblatt, in dem ich Zelle A1 mit B1 vergleiche, A2 mit B2 usw. ...
Wenn B1=A1 ist, dann färbe die Zelle B1 ein.
Das klappt soweit auch ganz gut und läßt sich auch auf die ganze Spalte B mit $B1=$A1 erweitern oder mit B$1=A$1 auf die Zeile 1 erweitern. Aber eben nur entweder oder!?
Wie kann ich das auf eine neue Spalte C (jeden Tag kommt eine Spalte hinzu) kopieren bzw. übertragen ohne die BF manuell verändern zu müssen? Am einfachsten wäre natürlich das Format von Spalte B zu nehmen und zu übertragen, aber das klappt nicht!
Ich habe das jetzt seit Freitag in allen mir bekannten Varianten versucht, war aber bis jetzt erfolglos!? Hat da jemand einen Tip für mich? Ich nehme auch eine Möglichkeit in VBA ...
Gruß
Jens

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung kopieren/ziehen?
10.01.2010 14:39:40
Hajo_Zi
Hallo Jens,
mache die Spalte B nicht absolut, falls es sich immer auf A beziehen soll.

AW: Bedingte Formatierung kopieren/ziehen?
10.01.2010 15:33:59
Jens
Äh .. wie nicht absolut? Es soll sich natürlich nicht immer auf A beziehen, sondern nur auf die vorherige Spalte.
Allerdings hat das auch nicht funktioniert als ich es versucht habe ... !?
Anzeige
$-Zeichen entfernen...
10.01.2010 15:36:40
Ramses
Hallo
Lass die $-Zeichen weg,... dann kannst du die BF kopieren und die Bezüge passen sich an
Gruss Rainer
AW: $-Zeichen entfernen...
10.01.2010 15:43:55
Jens
Danke euch beiden ... irgendwie merkwürdig. Ich probiere damit seit Tagen rum und ich weiß das ich das so vesucht habe. Hab nun noch mal alles gelöscht und neu angefangen, jetzt gehts komischerweise!?
Gruß
Jens
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung effizient kopieren und erweitern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle mit bedingter Formatierung auswählen: Klicke auf die Zelle, die die bedingte Formatierung enthält (z. B. Zelle B1).

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“.

  3. Regel anpassen: Wähle die Regel aus und klicke auf „Regel bearbeiten“. Stelle sicher, dass die Bezüge der Zellen ohne das $-Zeichen angegeben sind, z. B. $B1=$A1 sollte zu B1=A1 geändert werden.

  4. Erweiterung der Regel: Um die bedingte Formatierung auf die gesamte Spalte zu erweitern, ändere den Bereich unter „Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen“ in =B1=A1, damit er sich automatisch auf die neuen Spalten anpasst.

  5. Regel anwenden: Klicke auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Du kannst jetzt die Zelle nach unten ziehen, und die bedingte Formatierung wird entsprechend angepasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Bezüge in der Regel korrekt sind und keine $-Zeichen vorhanden sind, wenn du die Formatierung runterziehen möchtest.

  • Fehler: Formatierung bleibt nicht erhalten: Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung so eingestellt ist, dass sie sich auf die benachbarten Zellen bezieht. Nutze relative Bezüge (z. B. B1 statt $B1).


Alternative Methoden

  • VBA verwenden: Wenn du eine automatisierte Lösung suchst, kannst du ein einfaches VBA-Skript erstellen, das die bedingte Formatierung auf alle neuen Spalten anwendet. Zum Beispiel:

    Sub BedingteFormatierungErweitern()
      Dim ws As Worksheet
      Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinTabellenblatt")
      Dim lastCol As Long
      lastCol = ws.Cells(1, ws.Columns.Count).End(xlToLeft).Column
      ' Hier den Bereich anpassen
      ws.Range("B1:C1").FormatConditions(1).ModifyAppliesToRange ws.Range(ws.Cells(1, 2), ws.Cells(1, lastCol))
    End Sub
  • Drag and Drop: Du kannst die bedingte Formatierung auch einfach kopieren, indem du die Zelle mit der Formatierung auswählst, dann „Strg + C“ drückst, die Zielzelle auswählst und mit „Strg + Alt + V“ das „Inhalte einfügen“-Menü öffnest und die Formatierung wählst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest, dass die Zelle B1 rot wird, wenn sie gleich A1 ist. Stelle sicher, dass die Regel =B1=A1 verwendet wird, und ziehe die Zelle nach unten, um die Formatierung auf die anderen Zellen zu übertragen.

  • Beispiel 2: Bei einer Excel-Tabelle, die täglich erweitert wird, kannst du die bedingte Formatierung auf die ersten Zeilen anwenden und dann die gesamte Tabelle erweitern, ohne die Formatierung manuell anpassen zu müssen.


Tipps für Profis

  • Regeln kombinieren: Du kannst mehrere Bedingungen in einer Regel kombinieren, um komplexere Formatierungen zu erreichen.

  • Formatierungsregeln testen: Nutze die Vorschaufunktion in der bedingten Formatierung, um sicherzustellen, dass deine Regeln wie gewünscht funktionieren, bevor du sie auf größere Bereiche anwendest.

  • Datenvalidierung: Überlege, ob du Datenvalidierung in Kombination mit der bedingten Formatierung verwenden kannst, um die Eingaben besser zu steuern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung in Excel automatisch erweitern?
Stelle sicher, dass die Bezüge in der Regel relativ sind und ziehe dann die Zelle nach unten oder zur Seite.

2. Was mache ich, wenn die bedingte Formatierung nicht angewendet wird?
Überprüfe die Bezüge und stelle sicher, dass keine absoluten Bezüge ($-Zeichen) verwendet werden, die die automatische Anpassung verhindern könnten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige