Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 0 Werte im Balkendiagramm nicht anzeigen

0 Werte im Balkendiagramm nicht anzeigen
09.01.2021 23:57:53
Sal
Guten Abend,
ich benötige bitte eure Hilfe..
Ich habe ein Balkendiagramm, dass mir Werte gleich oder über 89% grün anzeigt und Werte unter 89% rot. Das Problem dabei ist, dass ganz unten (wie auf dem Bild zu sehen ist) 0% angezeigt wird, wenn kein Wert angegeben wird, Ändere ich meine Formel =WENN($B3<Y3;$B3;0)~f~ auf ~f~=WENN($B3<Y3;$B3;<b>""</b>) zeigt er mir weiterhin den Wert 0 an, wenn kein Wert angegeben ist. Ich dachte, wenn in der Hilfspalte nichts steht so nimmt er diesen Wert auf nicht.
Man sieht auch, dass zweimal 0% Werte angezeigt werden. Das, wenn kein Wert angegeben wird. Wird jedoch ein Wert angegeben kommt es darauf ob dieser über 89 oder unter 89 ist. Somit geht der auf den Wert, der angesprochen wird hoch und der nicht bleibt bei 0% und wird angezeigt.
Userbild
Vielen Dank für eure Unterstützung
Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nimm #NV statt 0
10.01.2021 11:21:17
Sal
Hallo WF,
Danke für deine Antwort.
Leider ändert sich das nichts :(
Viele Grüße
Anzeige
AW: 0 Werte im Balkendiagramm nicht anzeigen
10.01.2021 10:32:39
Beverly
Hi,
ich nehme an, du verwendest ein Diagramm vom Typ "Gruppierte Säulen", da die grünen Säulen nach Links und die roten Säulen nach Rechts verschoben sind. Verwende stattdessen den Diagrammtyp "Gestapelte Säulen", dann werden die Säulen zentriert und die Achsenbeschriftung nicht doppelt angezeigt.
Außerdem kannst du eine extra Spalte für die Achsenbeschriftung verwenden, indem du diese Zellen als Quelle unter Daten auswählen... -&gt Horizontale Achsenbeschriftung (Rubriken) angibst.
https://www.herber.de/bbs/user/142890.xlsx


Anzeige
AW: 0 Werte im Balkendiagramm nicht anzeigen
10.01.2021 11:04:16
Sal
Hallo Karin,
danke für deine Antwort.
Sobald ich auf gestapelte Säulen ändere, habe ich die Datenbeschriftung zweimal auf der Säule.
in der Horizontalen Achse steht unter den Säulen ein Datum.
Vielen Dank
AW: 0 Werte im Balkendiagramm nicht anzeigen
10.01.2021 11:23:18
Sal
Hallo,
habe einmal die Datei hochgeladen
Viele Grüße und bleibt bitte gesund!
https://www.herber.de/bbs/user/142891.xlsx
Anzeige
AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
10.01.2021 14:41:14
Beverly
Hi,
weshalb nicht gleich so? Das Problem biei dir ist, dass es Zellen gibt in denen kein Wert steht - diese werden mit deiner Formel als 0 erkannt. Deine Formeln müssen also so aussehen:
  • I3:I33 =WENN(UND(B3"";$B3 J3:J33 =WENN(UND(B3"";$B3>=K3);$B3;#NV)


  • I34 =WENN($B34 J34 =WENN($B34>=K34;$B34;#NV)

  • Dann wird das Diagramm vom Typ "Gestapelte!! Säulen" auch korrekt dargestellt.
    https://www.herber.de/bbs/user/142897.xlsx


    Anzeige
    AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
    10.01.2021 14:43:19
    Beverly
    Sorry, irgendwie werden die Formeln nicht korrekt angezeigt - aber du siehst sie ja in der hochgeladenen Mappe wie sie richtig sein sollen.


    AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
    10.01.2021 15:04:07
    Sal
    Hallo Karin,
    super vielen dank dazu! besteht noch die Möglichkeit, dass die die Werte vom Säulendiagramm auf die Säulen kriege und nicht in der Mitte sind?
    Vielen Dank
    Anzeige
    #NV statt 0 sagte ich bereits gestern
    10.01.2021 15:21:24
    WF
    .
    AW: #NV statt 0 sagte ich bereits gestern
    10.01.2021 16:12:56
    Sal
    Hallo WF,
    entschuldige Verständnis Problem von mir.
    Viele Grüße
    AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
    10.01.2021 15:42:35
    Daniel
    Hi
    Bei gestapelten Säulen steht der Wert immer innerhalb der Säule.
    Du könnest den anzuzeigenden Gesamtwert in einer weiteren Spalte berechnen.
    Diese fügst du dem Diagramm hinzu mit dem Diagrammtyp Linie ohne Zwischenlinien (zu Beginn die Linien noch behalten, das macht die Selektion einfacher)
    Für diese Datenreihen lässt du dann die Werte anzeigen, für die Datenreihen mit den Balken blendest du die Werte aus.
    Bzw es gibt noch einen Weg, die Anzeige der Null-Werte zu vermeiden.
    Auch die Diagramm-Werte haben ein benutzerdefinierte Zahlenformat, in dem man festlegen kann, dass die Nullwerte nicht angezeigt werden.
    Hierzu gib man das Zahlenformat bspw so an: +0;-0;
    Das Schema ist: Format positive Werte ; Format negative Werte ; Format Null
    Wenn man für die Null nichts angibt, wird sue ausgeblendet.
    Damit kannst du ggf auf die Erzeugung des Fehlers verzichten.
    Gruß Daniel
    Anzeige
    AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
    10.01.2021 16:11:30
    Sal
    Hallo Daniel,
    danke für deine Hilfe nur leider versteh ich das nicht ganz. Bestehst die Möglichkeit, das du das in der Beispieltabelle zeigst? Wäre sehr nett, danke und bleib gesund.
    Viele Grüße
    AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
    10.01.2021 17:19:54
    Daniel
    Du kannst die zusätzliche Datenreihen auch weglassen und "nebeneinander liegend Säulen" als Diagrammtyp verwenden.
    Dann musst du die Überlappung auf 100% stellen.
    (Das wurde dir ja schon erklärt)
    Bei nebeneinander liegenden Säulen kannst du die Werte oberhalb der Säule anzeigen lassen.
    Die Null Werte kannst du über das benutzdefinierte Zahlenformat ausblenden, wie von mir gezeigt.
    Da ich grad nur das Smartphone nutze, ist das erstellen einer Datei schwierig.
    Anzeige
    AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
    10.01.2021 19:48:38
    Beverly
    Hi Sal,
    du kannst die Datenbeschriftung nur so positionieren, dass sie am Ende innerhalb der Säulen steht - darüber geht nur, wenn du eine zusätzliche Datenreihe verwendest, die du aus Spalte B erstellst: markiere B3:B34 -&gt Strg+C -&gt markiere das Diagramm -&gt Strg V (Datenreihe wird eignefügt). Diese Datenreihe ist vom Typ Linie, da du als letztes die Soll-Linie hinzugefügt hattest. Zeige für diese neue Datenreihe die Datenbeschriftung an und positioniere sie entsprechend. Die Datenreihe kannst du noch so formatiern dass die Linie nicht sichtbar ist.
    https://www.herber.de/bbs/user/142902.xlsx


    Anzeige
    AW: 0 Werte im Säuelendiagramm nicht anzeigen
    10.01.2021 21:07:34
    Sal
    Hallo zusammen,
    vielen Dank für eure Hilfe!!!
    Viele Grüße und bleibt gesund
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke relevante Threads

    Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

    Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    0 Werte im Balkendiagramm nicht anzeigen


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um 0-Werte in einem Excel-Balkendiagramm nicht anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen:

    1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle gut strukturiert sind. Beispielsweise sollten die Werte, die du im Diagramm verwenden möchtest, in einer Spalte stehen.

    2. Formel anpassen: Verwende die Formel =WENN(A1=0;#NV;A1), um 0-Werte durch den Fehlerwert #NV zu ersetzen. Dadurch werden sie im Diagramm ignoriert.

    3. Diagramm erstellen: Markiere deine Daten und füge ein Balkendiagramm ein. Wähle den Diagrammtyp „Gestapelte Säulen“ oder „Gruppierte Säulen“.

    4. Datenbeschriftungen hinzufügen: Klicke auf das Diagramm, gehe zu „Diagrammelemente“ und aktiviere die Datenbeschriftungen.

    5. Datenbeschriftungen formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenbeschriftungen und wähle „Datenbeschriftungen formatieren“. Wähle „Nur Werte anzeigen, wenn nicht 0“ aus.

    6. Diagramm anpassen: Du kannst das Diagramm weiter anpassen, indem du Farben und Stile änderst, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Werte angezeigt werden.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • 0-Werte werden trotzdem angezeigt: Überprüfe deine Formel. Stelle sicher, dass du #NV für 0-Werte verwendest. Ein häufiger Fehler ist, dass die Formel nicht korrekt angewendet wurde.

    • Datenbeschriftungen sind doppelt: Dies kann passieren, wenn du sowohl die Originaldaten als auch die zusätzlichen Datenreihen verwendest. Stelle sicher, dass nur die relevanten Datenreihen im Diagramm enthalten sind.

    • Diagramm zeigt nicht alle Werte an: Wenn du die Datenquelle nicht richtig ausgewählt hast, werden möglicherweise nicht alle Werte angezeigt. Überprüfe die Datenquelle und passe sie gegebenenfalls an.


    Alternative Methoden

    1. Benutzerdefiniertes Zahlenformat: Du kannst das benutzerdefinierte Zahlenformat +0;-0; verwenden. Damit werden 0-Werte im Diagramm nicht angezeigt, während positive und negative Werte weiterhin sichtbar sind.

    2. Pivot-Tabellen verwenden: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die Daten zu konsolidieren und Filter anzuwenden, um 0-Werte auszublenden.

    3. Grafikdesign anpassen: Nutze die Funktion „Diagrammformat“ unter „Entwurf“, um die Darstellung deines Diagramms zu optimieren und 0-Werte zu ignorieren.


    Praktische Beispiele

    • Beispiel 1: Angenommen, du hast die Werte 0, 10, 20, 0, 30 in einer Spalte. Mit der Formel =WENN(A1=0;#NV;A1) wird das Diagramm nur die Werte 10, 20 und 30 anzeigen.

    • Beispiel 2: In einem Diagramm mit Werten, die 0 sind, kannst du durch das benutzerdefinierte Zahlenformat die Nullwerte ausblenden, sodass das Balkendiagramm nur die positiven Werte anzeigt.


    Tipps für Profis

    • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass nur Werte größer als 0 eingegeben werden können.

    • Dynamische Diagramme: Setze dynamische Bereiche ein, die sich automatisch anpassen, wenn neue Daten hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass 0-Werte nicht angezeigt werden.

    • Formatierung: Nutze die Formatierungsoptionen in Excel, um die Grafik ansprechender zu gestalten und 0-Werte visuell zu ignorieren.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Wie kann ich 0-Werte in einem Excel-Diagramm ausblenden?
    Verwende die Formel =WENN(A1=0;#NV;A1) für die Zellen, um sicherzustellen, dass 0-Werte nicht angezeigt werden.

    2. Warum werden meine 0-Werte im Diagramm angezeigt?
    Das kann passieren, wenn du die falsche Formel verwendest oder die Datenquelle nicht korrekt konfiguriert ist. Überprüfe deine Formeln und die Datenquelle.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige