Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Linie in Diagramm unterbrechen

Linie in Diagramm unterbrechen
17.03.2005 12:08:48
Pascal
Hallo allerseits,
Ich habe ein Problem, welches ich selbst nach langem Durchstöbern des Archives nicht lösen konnte:
Spalte A: Fortlaufende Datumsangaben
Spalte B: Werte mit Lücken (0, NV(), ""), habe alles versucht, nichts Hilft...
Ziel: Linien-Diagramm, Datum in X-Achse, Y-Achse Werte. Das geht, aber egal ob ich 0, NV(), oder "nichts" einsetze, gelingt es mir nicht, dass die Linie bei fehlenden Werten einfach unterbricht! Excel verbindet mir jeweils die zwei nächsten Zahlen...
Wer weiss wie? Ich danke euch schon jetzt und wünsche allen "e guete"!
Gruss Pascal
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Linie in Diagramm unterbrechen
17.03.2005 12:22:34
Jörg
Hallo Pascal,
das geht nicht, damit die Linie unterbrochen wird, muß die Zelle leer sein.
Die Zelle kann nicht leer werden, wenn eine Formel darin steht.
Gruß Jörg
AW: nv#
17.03.2005 12:26:39
Nike
Hi,
einfach nur NV# anstelle eines Wertes, sollte genuegen...
Bye
Nike
AW: geht nicht!
17.03.2005 14:21:00
Nike
Hi,
NV# ich hab hier ne englische Version...
Dann wohl das Diagrammformat umstellen, auf Punkt oder so?
Bye
Nike
AW: NV#
17.03.2005 14:47:30
Jörg
Hallo Nike,
in meiner deutschen Excel 2000 Version ergibt =NV() den Fehlerwert #NV.
Nein, auch beim Punkt(X-Y) Diagramm mit Linien kann, meines Wissens, die Linie nur durch leere Zellen unterbrochen werden.
Gruß Jörg
Anzeige
AW: Linie in Diagramm unterbrechen
17.03.2005 16:22:59
Herbert
Jörg hat recht, daß es offenbar keine Möglichkeit gibt
die Linie zu unterbrechen,eine Möglichkeit wäre noch
die Linienformatierung...
Userbild
Gruß Herbert
AW: Linie in Diagramm unterbrechen
17.03.2005 17:36:33
Pascal.H
Hallo allerseits,
Zunächst einmal vielen Dank für Eure posts! Nun meine Frage an Herbert: Wie genau meinst Du das mit der Linienformatierung? Wenn ich Deine Grafik anschaue, ist das genau das, was ich will. Wie bring ich so etwas hin?
mfg Pascal
Anzeige
AW: Linie in Diagramm unterbrechen
17.03.2005 22:16:00
Herbert
du brauchst nur die Linie Selektieren,und der Linie die
gleiche Farbe wie dem Hintergrund geben.
Datenreihe Selektieren/einen sehr leichten Klick auf Datenpunkt 5/
rechte Maustaste/Datenpunkt Formatieren/Muster/Linie/Benutzerdefiniert
Gruß Herbert
AW: Linie in Diagramm unterbrechen
17.03.2005 17:48:36
Pascal.H
hallo thomas,
ja das ist das was ich will, aber bei mir steht in B5 eine formel. - egal, anscheinend geht es nicht: ich werde nun einfach die berechneten werte kopieren, und in eine andere spalte einfach nur die werte, ohne formel, hineinkopieren...
und NEIN, ich bin nicht dieser "Pascal". ich wurde schon gestern gefragt und auch gleich angegriffen, da "Pascal" anscheinend nicht antwortet... ich nenne mich nun einfach Pascal.H oder anders, falls auch dieser name bereits besetzt sein sollte...
mfg Pascal.H
Anzeige
Ja jetzt aber!
17.03.2005 18:21:04
Pascal.H
nochmals ich,
also im letzten post schrieb ich, ich würde die daten einfach kopieren und in eine spalte nebendran ohne formel einfügen: lustigerweise geht das auch nicht! wenn ich die daten "von hand" hineinschreibe, klappts! hineinkopiert nicht, obwohl die leeren zellen wirklich leer sind!
ich habe es trotzdem geschafft: alle daten markieren, in ein leeres .txt file hineinkopieren, wieder zurück in die excel-spalte kopieren, und dann klappts!
gruss pascal.h
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Linie in Diagramm unterbrechen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Linie in deinem Excel-Diagramm zu unterbrechen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du in deiner Datentabelle leere Zellen hast, wo die Werte fehlen. Ein Wert wie NV() oder 0 führt dazu, dass die Linie im Diagramm nicht unterbrochen wird.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere deine Daten.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramm und wähle das gewünschte Diagrammtyp (z.B. Liniendiagramm).
  3. Lücke im Diagramm:

    • Wenn die leeren Zellen in deiner Datenreihe vorhanden sind, wird die Linie im Diagramm automatisch unterbrochen.
    • Du kannst die Diagrammoptionen anpassen, falls notwendig.
  4. Linienformatierung:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie im Diagramm.
    • Wähle Datenreihe formatieren und passe die Linienfarbe an, um die Lücke hervorzuheben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Linie wird nicht unterbrochen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen wirklich leer sind. Wenn eine Formel in der Zelle steht, wird die Linie nicht unterbrochen. Verwende stattdessen "" für leere Zellen.
  • Fehler: Diagramm zeigt interpolierte Werte.

    • Lösung: Verwende NV() anstelle von 0, um sicherzustellen, dass Excel die Linie nicht verbindet.

Alternative Methoden

  1. Daten kopieren: Wenn du Schwierigkeiten hast, leere Zellen zu erstellen, kopiere die Daten in eine neue Spalte und füge sie als Werte ein. So kannst du sicherstellen, dass keine Formeln vorhanden sind.

  2. Diagrammformat ändern: Wenn du mit einem Liniendiagramm arbeitest und die Linie nicht richtig unterbrochen wird, versuche es mit einem Punktdiagramm. Hier kannst du die Punkte verbinden, ohne dass die Linie durch interpolierte Werte beeinflusst wird.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Reihe von Verkaufszahlen, wobei einige Monate keine Verkäufe hatten. Lass die Zellen für diese Monate leer, damit die Linie im Diagramm unterbrochen wird.

  • Beispiel 2: Bei einem Diagramm zur Darstellung von Temperaturdaten, wo einige Tage Daten fehlen, stelle sicher, dass die entsprechenden Zellen leer sind, um die Linie korrekt zu unterbrechen.


Tipps für Profis

  • Diagramm zuschneiden: Du kannst das Diagramm zuschneiden, um nur die relevanten Daten anzuzeigen. Das kannst du über die Diagrammtools im Menü erreichen.

  • Referenzlinie hinzufügen: Um den Verlauf der Daten besser zu visualisieren, füge eine Referenzlinie zu deinem Diagramm hinzu. Das hilft, die Trends auch bei unterbrochener Linie zu erkennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Linie in meinem Diagramm bei fehlenden Werten unterbrochen wird? Um die Linie zu unterbrechen, müssen die Zellen, in denen die Werte fehlen, wirklich leer sein. Verwende "" oder lasse die Zellen unformatiert.

2. Was passiert, wenn ich NV() in den Zellen verwende? Wenn du NV() verwendest, wird der Wert als Fehler interpretiert und die Linie wird nicht unterbrochen, sondern interpoliert. Verwende stattdessen leere Zellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige