Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum aus Kalenderwoche berechnen

Datum aus Kalenderwoche berechnen
Hans
Hallo Forum,
und wieder mal das Thema Kalenderwoche:
Wie bekomme ich es hin, dass Excel mir aus der Kalenderwoche das Datum für einen Bestimmten Wochentag anzeigt?
In Zelle A2 zeigt meine Tabelle das aktuelle Datum / Formel: =HEUTE()
In Zelle A5 wird daraus die heutige Kalenderwoche berechnet /
Formel: =KÜRZEN((A2-WOCHENTAG(A2;2)-DATUM(JAHR(A2+4-WOCHENTAG(A2;2));1;-10))/7)&""
Das Ergebnis wird dann in F3 übernommen / Formel =A5
In G3 berechnet Excel dann die Kalenderwoche plus 4 Wochen (also dann KW34)
Nun brauche ich also das Datum des DONNERSTAG in der 34 KW
Hab schon einiges Versucht, leider klappt das alles nicht so ganz.
Zur Problematik:
Ich habe im 4 Wochen Rhythmus Touren zu planen, die immer an einem Donnerstag stattfinden müssen. Um unseren Fahrern schnell sagen zu können, wann welche Tour dran ist, möchte ich mir diese Tabelle bauen.
Von VBA hab ich keine Ahnung…
Vielen Dank für eure Hilfe
Hans
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datum aus Kalenderwoche berechnen
28.07.2010 10:54:48
Hajo_Zi
Hallo Hans,
hier ma für Montag, Donnerstag wäre dann +4 Kalenderwoche eingeben und Zeitraum erhalten (deutsche DIN) Ermittlung Montag http://www.excelformeln.de/ _ formeln.html?welcher=186 In A1 steht die Kalenderwoche. In A2 die vierstellige Jahreszahl =DATUM(A2;1;1)+$A$1*7-WOCHENTAG(DATUM(A2;1;1);2)+WENN(WOCHENTAG(DATUM(A2;1;1);2)>4;1;-6) von Berti

Anzeige
AW: Datum aus Kalenderwoche berechnen
28.07.2010 11:03:46
lou38
Hallo Hans
Wenn in G3 die Zahl 34 steht, dann lautet die gewünschte Formel wie folgt:
=DATUM(JAHR(HEUTE());1;7*g3-3)-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(HEUTE());;);3)+3
Gruss
Louis
AW: Datum aus Kalenderwoche berechnen
28.07.2010 11:26:31
Hans
Hallo,
Leute ihr seid spitze....
Hat prima geklappt....
Vielen Dank
nächste Tour - mal ganz anders
28.07.2010 11:30:56
Erich
Hi Hans,
IMHO reicht die Angabe eines Datums (HEUTE()) nicht aus. Man muss auch einen Donnerstag wissen,
an dem eine Tour war. Im Beispiel ist das der 7.1.2010:
 ABCD
1DatumTourstart: Folgetouren:
2Mi  28.07.2010Do  07.01.2010 Do  04.02.2010
3   Do  04.03.2010
4nächste Tour  Do  01.04.2010
5Do  19.08.2010  Do  29.04.2010
6   Do  27.05.2010
7   Do  24.06.2010
8   Do  22.07.2010
9   Do  19.08.2010
10   Do  16.09.2010

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A2=HEUTE()
D2=B2+28
A5=B2+28*KÜRZEN((A2-B2+27)/28)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Kalenderwochen werden da gar nicht gebraucht.
Auch die Liste der Touren in Spalte D wird nicht verwendet, sie ist hier nur Illustration.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
nächste Tour - einfacher
28.07.2010 11:37:03
Erich
Hi Hans,
das mit dem KÜRZEN usw. war gar nicht nötig, REST ist viel schöner:
 ABCD
1DatumTourstart: Folgetouren:
2Fr  20.08.2010Do  07.01.2010 Do  04.02.2010
3   Do  04.03.2010
4nächste Tour  Do  01.04.2010
5Do  16.09.2010  Do  29.04.2010
6   Do  27.05.2010
7   Do  24.06.2010
8   Do  22.07.2010
9   Do  19.08.2010
10   Do  16.09.2010

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D2=B2+28
A5=A2+REST(B2-A2;28)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: nächste Tour - einfacher
28.07.2010 12:50:52
BoskoBiati
Hallo,
nach den Vorgaben ginge das doch auch so:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle3'
 AFGH
1    
201.08.2010   
3 303426.8.10
4    
530   

ZelleFormel
F3=A5
G3=F3+4
H3=32-WOCHENTAG(A2;2)+A2
A5=KÜRZEN((A2-WOCHENTAG(A2;2)-DATUM(JAHR(A2+4-WOCHENTAG(A2;2));1;-10))/7)&""

wobei nur A2 und H3 gebraucht werden.
Gruß
Bosko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum aus Kalenderwoche berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Datum aus einer Kalenderwoche in Excel zu ermitteln, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

  1. Kalenderwoche und Jahr festlegen:

    • Gib die gewünschte Kalenderwoche in Zelle A1 ein.
    • Gib die vierstellige Jahreszahl in Zelle A2 ein.
  2. Datum für den Montag der Kalenderwoche berechnen:

    • Verwende die folgende Formel in Zelle B1, um das Datum des Montags der angegebenen Kalenderwoche zu ermitteln:
      =DATUM(A2;1;1)+A1*7-WOCHENTAG(DATUM(A2;1;1);2)+IF(WOCHENTAG(DATUM(A2;1;1);2)>4;1;-6)
  3. Wochentage aus der Kalenderwoche ableiten:

    • Um das Datum für einen bestimmten Wochentag (z.B. Donnerstag) zu ermitteln, kannst du die Anzahl der Tage hinzufügen. Für Donnerstag (3 Tage nach Montag) lautet die Formel:
      =B1+3
  4. Datum anzeigen:

    • Das Ergebnis zeigt dir das Datum für den gewünschten Wochentag in der gewünschten Kalenderwoche.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültiges Datum: Stelle sicher, dass die Jahreszahl korrekt eingegeben ist.
  • Fehler: Falsches Wochendatum: Vergewissere dich, dass du die richtige Wochentagszahl in die Formel eingibst (z.B. Montag = 1, Donnerstag = 4).
  • Lösung für Fehler: Prüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden und ob die Verweise auf die richtigen Zellen zeigen.

Alternative Methoden

Es gibt auch alternative Methoden, um das Datum aus einer Kalenderwoche zu berechnen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der REST-Funktion, um die Berechnung zu vereinfachen:

=HEUTE()+REST(A1-1;52)*7

Diese Methode ist nützlich, wenn du mit wiederkehrenden Kalenderwochen arbeitest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Bestimmen des Datums aus KW 34:

  • Wenn A1 die Zahl 34 und A2 die Jahreszahl 2023 enthält, berechnet die Formel in B1 das Datum des Montags in KW 34 (möglicherweise 21.08.2023).

Beispiel 2: Datum für Donnerstag in KW 34:

  • Mit der Formel =B1+3 erhältst du das Datum für den Donnerstag (24.08.2023).

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WOCHENTAG, um flexibel zwischen verschiedenen Wochentagen zu wechseln.
  • In Excel 365 kannst du die SEQUENCE-Funktion verwenden, um eine Liste von Daten für eine gesamte Kalenderwoche zu generieren.
  • Du kannst auch benutzerdefinierte Formate nutzen, um das Datum als Kalenderwoche anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum aus der Kalenderwoche für ein beliebiges Jahr ermitteln? Du kannst einfach die Jahreszahl in Zelle A2 ändern und die Formel bleibt gleich.

2. Was ist, wenn ich das Datum für einen anderen Wochentag als Montag oder Donnerstag benötige? Ändere einfach die Anzahl der Tage, die du zur Formel hinzufügst (z.B. für Freitag +4, für Samstag +5 usw.).

3. Funktioniert diese Methode auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Formeln sind in den meisten Excel-Versionen funktionsfähig, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige