Summe bilden, wenn Text in einer Spalte steht
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel eine Summe zu erstellen, wenn in einer bestimmten Spalte Text steht, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen:
- Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Berechnung durchführen möchtest.
- Identifiziere die Bereiche: Bestimme die Zellen, die die Werte (z. B. N346:N354) und die Zellen mit Text (z. B. M346:M354) enthalten.
- Gib die Formel ein:
- Matrixformel aktivieren: Um die Formel als Matrixformel zu aktivieren, drücke
STRG + SHIFT + ENTER
. Die Formel erscheint dann in geschweiften Klammern {}
.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
- Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel als Matrixformel eingegeben hast (STRG + SHIFT + ENTER).
-
Fehler: Keine Summe
- Lösung: Überprüfe, ob in den angegebenen Zellen tatsächlich Text enthalten ist. Leere Zellen oder Zahlen werden nicht summiert.
Alternative Methoden
Wenn du eine einfachere Methode bevorzugst, kannst du auch die SUMMEWENN
-Funktion verwenden:
=SUMMEWENN(M346:M354; "*"; N346:N354)
Diese Formel summiert alle Werte in N346:N354, wenn in den entsprechenden M-Zellen Text vorhanden ist.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
N (Werte) |
M (Text) |
10 |
Apfel |
20 |
Birne |
30 |
|
40 |
Orange |
Die Formel:
=SUMME(WENN(ISTTEXT(M1:M4); N1:N4; 0))
ergibt 70, da nur die Werte 10, 20 und 40 summiert werden.
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Wenn du häufig mit denselben Bereichen arbeitest, kannst du diese benennen, um deine Formeln leserlicher zu gestalten.
-
Kombiniere mit weiteren Bedingungen: Du kannst SUMMEWENN
oder SUMMEWENNS
nutzen, um mehrere Kriterien zu kombinieren, z. B. nur zu summieren, wenn ein bestimmter Text vorhanden ist.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Summe nur für einen bestimmten Text berechnen?
Du kannst SUMMEWENN
benutzen, um nur die Zeilen zu summieren, die einen bestimmten Text enthalten, zum Beispiel:
=SUMMEWENN(M346:M354; "Apfel"; N346:N354)
2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Formeln funktionieren auch in Excel Online, solange die Matrixformeln unterstützt werden.