wie kann ich es erreichen, dass beim öffnen des excel-sheets automatisch zur zeile des aktuellen datums gesprungen wird?
kann mir jemand helfen?
besten dank im voraus
gruss frank
Private Sub Workbook_Open()
Dim rng As Range
Set rng = Sheets(3).Range("A:A").Find(What:=Date, LookIn:=xlValues, _
LookAt:=xlWhole)
If Not rng Is Nothing Then Application.Goto rng, True
End Sub
Private Sub Workbook_Open()
Dim Suchbegriff As Range
Set Suchbegriff = Range("A:A").Find(What:=Date, LookAt:=xlWhole)
If Suchbegriff Is Nothing = False Then _
Range(Suchbegriff.Address).Activate
End Sub
Um in Excel beim Öffnen automatisch zum aktuellen Datum zu springen, folge diesen Schritten:
Öffne dein Excel-Dokument.
Klicke auf „Extras“ und wähle „Makro“ aus.
Wähle „Visual Basic-Editor“ aus.
Suche in der Projektansicht nach „Diese Arbeitsmappe“.
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Private Sub Workbook_Open()
Dim rng As Range
Set rng = Sheets(1).Range("A:A").Find(What:=Date, LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole)
If Not rng Is Nothing Then
Application.Goto rng, True
End If
End Sub
Stelle sicher, dass deine Daten in Spalte A als Datum formatiert sind.
Speichere das Makro und schließe den Editor.
Beim nächsten Öffnen der Datei solltest du automatisch zum heutigen Datum springen.
Laufzeitfehler 9 - Index außerhalb des gültigen Bereichs:
Sheets(1)
-Anweisung verwendest. Wenn dein Blatt einen anderen Namen hat, ändere es entsprechend.Das Datum wird nicht gefunden:
Range("A1:A366")
.Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion „Suchen“ verwenden, um zum aktuellen Datum zu springen:
Strg + F
, um das Suchfenster zu öffnen.=HEUTE()
ein, um das heutige Datum anzuzeigen.Diese Methode ist jedoch weniger automatisiert und erfordert manuelles Eingreifen.
Ein Beispiel zur Anwendung des Makros könnte eine Excel-Tabelle sein, die tägliche Verkaufsdaten aufzeichnet, wobei die Daten in Spalte A stehen. Wenn du die Datei öffnest, springt Excel direkt zur Zeile mit dem aktuellen Verkaufsdatum.
Verwende den folgenden Code für eine Tabelle mit einem speziellen Blattnamen:
Private Sub Workbook_Open()
Dim rng As Range
Set rng = Sheets("Verkaufsdaten").Range("A:A").Find(What:=Date, LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole)
If Not rng Is Nothing Then
Application.Goto rng, True
End If
End Sub
Um das aktuelle Datum in einer Zelle hervorzuheben, kannst du bedingte Formatierung verwenden:
=A1=HEUTE()
ein und wähle ein Format aus.Ein weiteres nützliches Makro könnte sein, das aktuelle Datum und die Uhrzeit in einer bestimmten Zelle zu speichern.
1. Wie kann ich das Makro in einer anderen Excel-Version verwenden?
Das Makro funktioniert in Excel 2010 und höher. Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind.
2. Was ist, wenn ich mehrere Blätter habe?
Du kannst den Code anpassen, indem du den Blattnamen in der Sheets("Blattname")
-Anweisung änderst.
3. Kann ich zu einem bestimmten Datum springen, nicht nur zum aktuellen?
Ja, du kannst den Date
-Parameter im Find
-Befehl durch ein festes Datum ersetzen, z.B. Find(What:="01.01.2023")
.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen