Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum + Uhrzeit subtrahieren

Datum + Uhrzeit subtrahieren
04.08.2004 11:56:30
Steffi
Hallo!
Ich habe zwei Zellen die ich voneinander subtrahieren möchte, wobei ich extra ausweisen muß wieviel Tage über 8 Stunden, über 14 Stunden und gleich 24 Stunden sind.
Beispiel:
24. Mai 04 05:30 bis 26. Mai 04 20:15
Ergebnis müßte so aussehen:
über 8 = 0
über 14 = 2
24 = 1
Kann mir jemand helfen?
Mit Formeln kenne ich mich ein wenig aus.
Vielen DANK!
Steffi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum + Uhrzeit subtrahieren
04.08.2004 12:03:18
meyer
das kriegst du über die " =wenn " funktion hin. einfach in der funktionsliste aufrufen. der rest erklärt sich eigentlich einfach von selbst.
Grúß
uwe
AW: Datum + Uhrzeit subtrahieren
04.08.2004 12:11:20
Steffi
Danke für die schnelle Antwort, aber so gut kenne ich mit den Formeln doch nicht aus.
Könntest Du mir evtl. die entsprechende Formel hierüber übermitteln?
Danke!
Steffi
Anzeige
AW: Datum + Uhrzeit subtrahieren
04.08.2004 14:01:18
Steffi
Hallo Vitor!
kommt der Sache schon viel näher! Vielen Dank!
jedoch addiert excel ja eigentlich nur die gesamten Tage zusammen und teilt dann entsprechend durch 8/14 und 24. Aber ich müßte eigentlich haben, dass excel rechnet:
24. Mai von 5:00 - 24:00 = (19h) entspricht über 14
25. Mai entspricht = 24
26. Mai von 24:00 - 20:00 = (8h) entspricht über 8
Geht soetwas überhaupt? Also dass Excel erkennt, wann ein Tag anfängt und der nächste beginnt?
Danke!
Steffi
Anzeige
AW: Datum + Uhrzeit subtrahieren
04.08.2004 14:54:33
Vitor
Steffi,
Vielleicht weil es Deutsch nicht meine Muttersprache ist, habe ich am Anfang nicht so korrekt verstanden was von dir gewollt war. Schau jetzt bitte mal rein und lass es mir wissen ob es so ist.
Liebe gruessen aus Lissabon.
Vitor Grosso
https://www.herber.de/bbs/user/9207.xls
Anzeige
DANKE, das war die Lösung!
04.08.2004 15:52:39
Steffi
Hallo Vitor!
Ich habe es hin und her probiert und genau das war die richtige Lösung.
Vielen Dank und schöne Grüße nach Portugal!
Steffi
AW: DANKE, das war die Lösung!
04.08.2004 16:02:41
Vito
Freue mich sehr.
Servus.
Vitor
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum und Uhrzeit in Excel subtrahieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Datum und Uhrzeit zu subtrahieren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Gib in zwei Zellen das Startdatum und die Startuhrzeit sowie das Enddatum und die Enduhrzeit ein. Zum Beispiel:

    • A1: 24.05.2004 05:30
    • B1: 26.05.2004 20:15
  2. Differenz berechnen: In einer neuen Zelle (z. B. C1) subtrahiere das Startdatum und die Startuhrzeit von dem Enddatum und der Enduhrzeit:

    =B1 - A1
  3. Formatierung anpassen: Stelle sicher, dass die Zelle C1 im Format [h] formatiert ist, um die Gesamtstunden korrekt anzuzeigen:

    • Rechtsklick auf die Zelle C1 → "Zellen formatieren" → "Benutzerdefiniert" → gebe [h] ein.
  4. Überstunden berechnen:

    • Für die Berechnung der Überstunden (über 8 Stunden, über 14 Stunden, und 24 Stunden):
      Über 8 Stunden: =MAX(0, C1 - 8)
      Über 14 Stunden: =MAX(0, C1 - 14)
      Über 24 Stunden: =MAX(0, C1 - 24)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültiges Datum
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datumsangaben im korrekten Format eingegeben werden. Excel erkennt nur gültige Datumsformate.

  • Fehler: Negative Werte
    Lösung: Achte darauf, dass das Enddatum und die Enduhrzeit später als das Startdatum und die Startuhrzeit sind.

  • Fehler: Falsche Berechnungen
    Lösung: Prüfe die Formeln auf Richtigkeit und stelle sicher, dass Du das richtige Format für die Zellen verwendest.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Uhrzeiten in Excel voneinander abzuziehen, ist die Verwendung der Funktion DATEDIF. Diese Funktion ist nützlich, wenn Du die Differenz in Tagen, Monaten oder Jahren berechnen möchtest.

Beispiel:

=DATEDIF(A1, B1, "d")   // Gibt die Anzahl der Tage zurück

Diese Methode kann hilfreich sein, um die Gesamtanzahl der Tage zwischen zwei Daten zu ermitteln, bevor Du die Uhrzeiten subtrahierst.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Einfaches Subtrahieren

    • A1: 01.01.2023 08:00
    • B1: 01.01.2023 17:00
    • C1: =B1 - A1 ergibt 9:00 (9 Stunden)
  2. Beispiel 2: Überstunden berechnen

    • A1: 01.01.2023 08:00
    • B1: 02.01.2023 10:00
    • C1: =B1 - A1 ergibt 26:00
    • Überstunden:
      Über 8 Stunden: =MAX(0, C1 - 8)  // Ergebnis: 18:00
      Über 14 Stunden: =MAX(0, C1 - 14) // Ergebnis: 12:00
      Über 24 Stunden: =MAX(0, C1 - 24) // Ergebnis: 2:00

Tipps für Profis

  • Verwende die WENN-Funktion: Du kannst die WENN-Funktion nutzen, um bestimmte Bedingungen zu überprüfen und unterschiedliche Ergebnisse zu liefern, je nachdem, ob eine Bedingung erfüllt ist oder nicht.

  • Zellformatierung: Nutze benutzerdefinierte Zellformate, um die Darstellung von Zeit und Datum zu optimieren.

  • Makros: Wenn Du regelmäßig mit Datum und Uhrzeit arbeitest, kann ein Makro hilfreich sein, um die Prozesse zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Uhrzeiten subtrahieren, wenn sie über Mitternacht gehen?
Du kannst die Standardmethode der Subtraktion verwenden, aber achte darauf, dass Du die Datumsangaben korrekt eingibst. Excel behandelt die Uhrzeit automatisch und du erhältst das richtige Ergebnis.

2. Was mache ich, wenn Excel die Datums- und Uhrzeitwerte nicht richtig erkennt?
Überprüfe die Eingabeformate und stelle sicher, dass sie dem regionalen Format entsprechen. Du kannst auch die Funktion DATUM und UHRZEIT verwenden, um sicherzustellen, dass die Werte korrekt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige