Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kopieren aus Tabellen einfügen in sap/r3

Kopieren aus Tabellen einfügen in sap/r3
20.04.2005 15:32:54
Thomas
hallo freunde,
ich will teile eines tabelleninhaltes in den langtext einer sap/r3 meldung kopieren. beim einfügen aus der zwischenablage werden aber leider die tabstop´s unterdrückt und der text wird völlig unformatiert eingefügt.
d.h. die wörter die urspünglich durch tabstop´s getrennt waren stehen nun untereinander.
ein einfügen aus einem wordkokument geht problemlos.
kann mir jemand helfen ?
danke.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopieren aus Tabellen einfügen in sap/r3
23.04.2005 01:21:59
Gabor
Hallo Thomas,
wie machst du durch Tabstop getrennte Werte in Excel ? Hab ich noch nicht geschafft !
Die werte sind bei mir automatisch getrennt, wenn ich die Daten aus 2 Spalten kopiere.
Beim Einfügen in SAP musst du die genaue Anzahl an Leerstellen wischen 2 Werten wissen, um es in die entsprechenden SAP Felder zu bekommen.
Mann kann allerdings SAP auch mit Excel direkt steuern und ansprechen. HAb dies schon mal in irgendeinem Forum gelesen.
Gruß
Gabor
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus SAP in Excel kopieren: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten aus SAP kopieren: Öffne die gewünschte SAP-Tabelle und markiere die relevanten Daten. Du kannst dies tun, indem du mit der Maus über die gewünschten Zellen ziehst.

  2. Kopieren: Drücke Strg + C, um die markierten Daten in die Zwischenablage zu kopieren.

  3. In Excel einfügen: Wechsle zu Excel und wähle die Zelle aus, in die du die Daten einfügen möchtest. Drücke Strg + V oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“.

  4. Formatierung anpassen: Wenn die Formatierung nicht korrekt ist (z.B. Tabstopps werden nicht übernommen), kannst du die Daten in Excel nachbearbeiten, um sie entsprechend anzupassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • SAP kopieren funktioniert nicht: Wenn du Probleme beim Kopieren aus der SAP-Tabelle hast, überprüfe, ob du die richtigen Berechtigungen in SAP hast. Manchmal können Einschränkungen im System das Kopieren von Daten blockieren.

  • Formatierung verloren: Wenn beim Einfügen in Excel die Formatierung verloren geht (z.B. Tabstopps werden nicht erkannt), versuche die Daten zuerst in ein Word-Dokument einzufügen und dann von dort aus in Excel zu kopieren.


Alternative Methoden

  • Direktes Arbeiten mit Excel: Du kannst SAP über Excel steuern, indem du das SAP GUI Scripting verwendest. Dies ermöglicht es dir, Daten direkt in Excel zu bearbeiten und zu importieren.

  • Exportfunktion nutzen: In vielen SAP-Tabellen gibt es die Möglichkeit, die Daten direkt als CSV oder Excel-Datei zu exportieren. Dies kann oft einfacher sein, als die Daten manuell zu kopieren.


Praktische Beispiele

  • Eintrag in SAP Tabelle hinzufügen: Wenn du einen neuen Eintrag in einer SAP-Tabelle hinzufügen möchtest, kannst du die benötigten Daten in Excel vorbereiten und dann importieren, anstatt sie manuell einzufügen.

  • SAP Bestellungen verwalten: Du kannst eine Excel-Tabelle für SAP-Bestellungen erstellen, die es dir ermöglicht, die Bestellungen einfach zu bearbeiten und die Daten bei Bedarf in SAP zu aktualisieren.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Nutze Excel-Makros, um repetitive Aufgaben zu automatisieren, z.B. das regelmäßige Kopieren und Einfügen von Daten aus SAP.

  • Verknüpfungen erstellen: Erstelle Verknüpfungen zwischen SAP und Excel, um die Daten aktuell zu halten, ohne sie manuell kopieren zu müssen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Tabstopps beim Kopieren aus SAP beibehalten?
Wenn die Tabstopps verloren gehen, versuche die Daten zuerst in ein Textverarbeitungsprogramm wie Word einzufügen, um die Formatierung zu erhalten, und kopiere sie dann von dort nach Excel.

2. Funktioniert das Kopieren auch in SAP R3?
Ja, das Kopieren aus SAP R3 funktioniert ähnlich wie in anderen SAP-Versionen. Achte darauf, die richtigen Daten zu markieren und die Schritte wie beschrieben zu befolgen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige