Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ISTFEHLER und zweite WENN Funktion kombinieren

ISTFEHLER und zweite WENN Funktion kombinieren
28.10.2005 14:55:02
Berndt
Hallöchen Ihr dort in Deutschland,
nicht erst einmal habt Ihr mir hier in Paraguay helfen können.
Ich hab mal wieder ein Problem:
In Zelle A1 steht, aus was für Gründen auch immer, div/0!
In Zelle A2 steht der Wert 100 im Format einer Zahl.
In Zelle B1 habe ich folgende Formel eingegeben: =wenn(ISTFEHLER(A1);"";A1)
Soweit so gut. In der Formel in Zelle B1 möchte ich aber außerdem integrieren, daß, wenn in A1 der Wert 100 stehen sollte, was in A2 von mir vorgegeben ist, ebenfalls nichts erscheint. Ich versuchte es mit der wenn(oder - Funktion.
=wenn(oder(ISTFEHLER(A1);A1=100;"";A1). Funktioniert aber nicht!
Was mache ich falsch?
Herzliche Grüße
Berndt v.Uslar
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ISTFEHLER und zweite WENN Funktion kombinieren
28.10.2005 15:35:13
Borberat
Hallo Bernd,
bei einer wenn fkt muss am anfang ja immer eine bedingung erfüllt werden, versuch es doch mal mit
=wenn(istfehler(A1)="WAHR";"";A1)
das sollt eigentlich funktionieren, wahr ist ggf durch falsch zu ersetzen, je nachdem was du gerne möchtest
Gruß
Borberat
*FOR THE HORDE*
Anzeige
AW: ISTFEHLER und zweite WENN Funktion kombinieren
28.10.2005 15:59:50
Luschi
Hallo Berndt v.Uslar,
schreibe in B1 folgende Formel: =WENN(ISTFEHLER(A1);"";WENN(A1=A2;"";A1))
gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: ISTFEHLER und zweite WENN Funktion kombinieren
28.10.2005 20:52:32
Berndt
Habt vielen Dank, Borberat und Luschi,
hat wunnebar geklappt. Wenn ich Euch nicht hätte... ;-))
Sonnige Grüße nach Übersee
Berndt
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ISTFEHLER und WENN Funktion in Excel kombinieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen ISTFEHLER und WENN in Excel zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und lade deine Datei.
  2. Gehe zu Zelle B1, wo du die Formel eingeben möchtest.
  3. Tippe die folgende Formel ein:
    =WENN(ISTFEHLER(A1);"";WENN(A1=A2;"";A1))
    • Diese Formel prüft zuerst, ob in Zelle A1 ein Fehler vorliegt. Wenn ja, wird ein leerer String zurückgegeben.
    • Falls kein Fehler vorliegt, wird geprüft, ob der Wert in A1 gleich dem Wert in A2 ist. Wenn dies zutrifft, wird ebenfalls ein leerer String zurückgegeben.
    • Andernfalls wird der Wert in A1 angezeigt.

Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie beheben kannst:

  • Fehlerhafte Syntax: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben wurde. Zum Beispiel:

    =WENN(ISTFEHLER(A1);"Kein Fehler";A1)
  • Falsche Verwendung der ODER-Funktion: Wenn du die ODER-Funktion verwenden möchtest, sollte die Struktur so aussehen:

    =WENN(ODER(ISTFEHLER(A1);A1=100);"";A1)

    Diese Formel gibt einen leeren Wert zurück, wenn entweder ein Fehler in A1 vorliegt oder A1 den Wert 100 hat.


Alternative Methoden

Wenn du eine andere Herangehensweise ausprobieren möchtest, kannst du auch die WENNFEHLER-Funktion verwenden. Diese Funktion ist in neueren Excel-Versionen verfügbar und vereinfacht die Handhabung von Fehlern:

=WENNFEHLER(WENN(A1=A2;"";A1);"")

Diese Formel gibt den Wert in A1 zurück, es sei denn, A1 ist gleich A2 oder ein Fehler tritt auf.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Verwendung der ISTFEHLER- und WENN-Funktionen:

  1. Beispiel 1: Wenn du einen Fehler abfangen und 0 zurückgeben möchtest:

    =WENN(ISTFEHLER(A1);0;A1)
  2. Beispiel 2: Wenn du mehrere Bedingungen kombinieren möchtest:

    =WENN(UND(ISTFEHLER(A1);A1<100);"";A1)

Diese Formeln helfen dir, die ISTFEHLER- und WENN-Funktionen in Excel effektiv zu nutzen.


Tipps für Profis

  • Verwende die WENNFEHLER-Funktion, wenn du häufig mit Fehlern arbeitest. Diese Funktion ist einfacher und kürzer.
  • Kombiniere UND und ODER in einer einzigen Formel, um komplexe Bedingungen zu überprüfen:
    =WENN(ODER(ISTFEHLER(A1);A1=100);"Fehler";A1)
  • Teste deine Formeln immer mit verschiedenen Werten, um sicherzustellen, dass sie in allen Szenarien korrekt funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich eine Formel erstellen, die bei einem Fehler einen bestimmten Text zurückgibt?
Antwort
Verwende die Formel:

=WENN(ISTFEHLER(A1);"Ein Fehler ist aufgetreten";A1)

2. Frage
Was passiert, wenn ich die WENN-Funktion ohne ISTFEHLER benutze?
Antwort
Die WENN-Funktion wird nur den Wert zurückgeben, wenn die Bedingung erfüllt ist. Bei einem Fehler in A1 wird Excel jedoch eine Fehlermeldung anzeigen, anstatt einen Wert zurückzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige