Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Variablen-Deklaration über mehrere VBA-Projekte

Variablen-Deklaration über mehrere VBA-Projekte
10.03.2006 12:58:13
Stefan
Kurze Frage an die Experten,
ist eine Projektübergreifende Variablendeklaration möglich, wenn ja, wie?
Danke.
Stefan.
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
LOGO
10.03.2006 13:00:25
Sylvio
Hallo Stefan,
im Modul1 z.B.:
Option Explicit
Public i as Integer zum Beispiel
Gruß Sylvio
Erst lesen dann antworten
10.03.2006 13:02:59
Sylvio
Nochmal,
In nem txt-file oder ner Zelle eines Workbooks die Info hinterlegen und beim nächsten VBA Projekt einfach einlesen.
Gruß Sylvio
Noch was Hilfe (F1)
10.03.2006 13:06:35
Sylvio
Öffentliche Variablen können in allen Prozeduren des Projekts verwendet werden. Wenn eine öffentliche Variable in einem Standardmodul oder einem Klassenmodul deklariert wird, kann diese auch in allen Projekten verwendet werden, die auf das Projekt verweisen, in dem die öffentliche Variable deklariert wurde.
aus der Hilfe Gruß Sylvio
Anzeige
AW: LOGO
10.03.2006 13:03:23
Heiko
Hallo Sylvio,
laut VBA Hilfe soll das gehen, aber hast du das schon mal getestet ?!
;-))
Gruß Heiko
PS: Rückmeldung wäre nett !
Bin gerade am Testen... o.w.T
10.03.2006 13:07:54
Sylvio
AW: LOGO
10.03.2006 13:40:06
Stefan
Danke Sylvio, Danke Heiko.
Das Ding mit dem (F1) werde ich mir merken. Scheint ja doch mal ganz sinnvoll zu sein. :-)
Schönes Wochenende
Stefan.
Kurze Nachfrage
10.03.2006 13:42:56
Sylvio
Hallo Stefan,
wie nutzt du es nun brauchst du ne Klasse oder reicht Dir das Public fürs ganze Porjekt?
Gruß Sylvio
Anzeige
AW: Kurze Nachfrage
10.03.2006 13:52:16
Heiko
Hallo Sylvio,
mit Public allein gehts bei mir nicht, mit Klassenmodul habe ich es noch nicht getestet.
Habe zum Klassenthema ein beispiel von Nepumuk in der Recherche gefunden, habe ich zwar noch nicht getestet aber Beispiele von Max sind immer lehrreich.
Also hier zur Info der link: https://www.herber.de/forum/archiv/720to724/t723649.htm
Gruß Heiko
PS: Rückmeldung wäre nett !
Anzeige
Super Beispiel von Nepumuk
10.03.2006 13:59:19
Nepumuk
Hallo Heiko,
Hab es gerade ausprobiert, echt super. Respekt an Nepumuk
Gruß Sylvio
AW: Kurze Nachfrage
10.03.2006 14:01:39
Heiko
Hallo Sylvio,
habe mir gerade Nepumuks Beispiel angeschaut.
Man is das immer deprimierend zu sehen wie wenig Ahnung man doch von VBA hat, im Vergleich zu Nepumuk.
Werde wohl den (Um)Weg über eine Zelle in einer Tabelle gehen, das geht schneller und ist übersichtlich.
Schönes Wochenende und Gruß Heiko
Anzeige
AW: Kurze Nachfrage
10.03.2006 14:13:50
Sylvio
Hey du hast VBA gut eingegeben also Mut nicht aufgeben einfach mal mit f8 die schritte nachvollziehen
Gruß Sylvio
Kurze Info
10.03.2006 14:25:44
Heiko
Hallo Sylvio,
die Angabe zum Level ist beim Antworten nicht auf den Antworter bezogen, sondern es ist der Level den der Frager angegeben hat, also nicht meiner ;-)
Aber mit VBA Gut liegst du bei mir schon nicht schlecht, und so schnell gebe ich bei Problemen normalerweise auch nicht auf, wenn ich das gerade brauche oder schon immer gesucht habe. Bisher habe ich noch fast alles hin oder raus gekriegt was ich brauchte.
Habe bloß gerade keine echte Verwendung für Dateiübergreifende Variablen, darum meine schnelle Áufgabe ;-)
Gruß Heiko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige