Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert aus Zellen aus mehreren Blättern

Mittelwert aus Zellen aus mehreren Blättern
14.06.2006 08:22:45
Anton
Hallo,
ich habe eine Tabelle mit mehreren Blättern, die den gleichen Aufbau haben. Nun möhcte ich in einem Tabellenblatt z. B. in Zelle A1 eine Funktion erstellen, die den Mittelwert der Zellen A1 der anderen Tabellenbllätter liefert.
Kann man so etwas mit Excel-Bordmitteln, oder braucht man hier ein VBA-Progrämmchen?
mfg Anton
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert aus Zellen aus mehreren Blättern
14.06.2006 08:36:47
IngGi
Hallo Anton,
das geht mit Excel-Bordmitteln:
=MITTELWERT(Tabelle2:Tabelle3!A1)
Einfach das erste und die letzte gewünschte Tabellenblatt angeben. Wichtig ist also, dass die Tabellenblätter in ununterbrochener Reihenfolge hintereinander stehen.
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: Mittelwert aus Zellen aus mehreren Blättern
14.06.2006 10:27:22
Anton
Vielen Dank. Man sieht mal wieder, dass Excel mehr kann, als man denkt. Gruß, Anton
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert aus Zellen aus mehreren Blättern ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert aus Zellen aus mehreren Blättern in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Datei mit den mehreren Tabellenblättern, die den gleichen Aufbau haben.

  2. Wähle das Tabellenblatt aus, in dem Du den Mittelwert anzeigen möchtest (z. B. "Zusammenfassung").

  3. Klicke in die Zelle, in der der Mittelwert angezeigt werden soll (z. B. A1).

  4. Gib die folgende Formel ein:

    =MITTELWERT(Tabelle2:Tabelle3!A1)

    Hierbei ersetzt Du "Tabelle2" und "Tabelle3" durch die Namen der Tabellenblätter, aus denen der Mittelwert berechnet werden soll. Stelle sicher, dass die Blätter in ununterbrochener Reihenfolge angeordnet sind.

  5. Drücke die Enter-Taste, um die Berechnung auszuführen. Der Excel-Durchschnitt aus mehreren Zellen wird jetzt angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: #WERT!

    • Ursache: Die angegebenen Tabellenblätter sind nicht korrekt oder nicht in der richtigen Reihenfolge.
    • Lösung: Überprüfe die Namen der Tabellenblätter und deren Reihenfolge.
  • Fehler 2: #NAME?

    • Ursache: Der Funktionsname ist falsch geschrieben.
    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast (z. B. MITTELWERT).

Alternative Methoden

Falls Du Excel VBA verwenden möchtest, kannst Du auch ein kleines Skript schreiben, um den Mittelwert zu berechnen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Function MittelwertMehrereBlätter() As Double
    Dim ws As Worksheet
    Dim Summe As Double
    Dim Zähler As Integer

    For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
        Summe = Summe + ws.Range("A1").Value
        Zähler = Zähler + 1
    Next ws

    MittelwertMehrereBlätter = Summe / Zähler
End Function

Diese Funktion summiert die Werte in Zelle A1 aller Blätter und berechnet den Durchschnitt.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast drei Blätter: "Januar", "Februar", "März". Du möchtest den Mittelwert der Zellen A1 aus diesen Blättern berechnen. Die Formel würde wie folgt aussehen:

=MITTELWERT(Januar: März!A1)

Diese Formel liefert den Mittelwert aus mehreren Tabellenblättern und zeigt ein einfaches Beispiel, wie Du die Excel-Funktion effektiv nutzen kannst.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Tabellennamen keine Leerzeichen enthalten, da dies zu Fehlern führen kann.
  • Nutze die Tabelle-Funktion, um Daten dynamisch zu verwalten und den Überblick über Deine Berechnungen zu behalten.
  • Wenn Du regelmäßig mit vielen Blättern arbeitest, könnte ein VBA-Makro für die Berechnung des Mittelwerts eine Zeitersparnis sein.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Mittelwert aus mehr als drei Blättern berechnen?
Ja, Du kannst beliebig viele Blätter in der Formel angeben, solange sie in ununterbrochener Reihenfolge angeordnet sind.

2. Was passiert, wenn eines der Blätter keine gültige Zahl enthält?
In diesem Fall wird Excel die nicht numerischen Werte ignorieren und nur die gültigen Zahlen für die Berechnung des Mittelwerts verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige