Gruß
Tanja
Gruß
Tanja
hier werden üblicherweise API-Calls von Windows verwendet. Diese sehen etwas wild und unübersichtlich für Anfänger aus. Keine Scheu, einfach in ein Modul kopieren und die Funktion verwenden. Den Hintergrund braucht man eigentlich nicht wissen.
Hinweis: Wie habe ich diesen Code gefunden (ist nicht von mir!) - Google.de Suchbegriff "Ordner verschieben VB". so findet man fast alles für VB!
Der folgende Code wird von vb@rchiv zur Verfügung gestellt:
http://www.visualbasic-archiv.de/archiv/tipp_details.php3?pid=207
ganz einfach.
1) Neues Modul hinzufügen
2) Gesamten Code reinkopieren
3) du kannst nun in jedem anderen Modul deiner Mappe folgende Funktion aufrufen.
Annahme: du möchtest Ordner "Test" in den Ordner "Eigene Dateien" verschieben (inkl. Unterordner)
Aufruf: fMove "C:\Test", "C:\Eigene Dateien"
Sollte der Zielordner nicht existieren, so wird der Ordner in den Zielordner umbenannt.
Ich empfehle dir auf alle Fälle den Code vorher mit Testverzeichnissen inkl. Testinhalten auszuprobieren! Man weiß ja nie...
Liebe Grüße,
Sam
upps...da haben wir uns missverstanden. Du darfst diese Funktion nicht in eine Zelle schreiben. Du kannst per Zelleintrag keine Ordner verschieben, das geht nur über ein Makro. Ich habe dir geschrieben, dass du ein neues Modul erstellen musst.
Also nur über Visual Basic. Sonst ist das Verschieben nicht möglich!
Sam
Um einen Ordner samt Unterordnern und Dateien mit VBA zu verschieben, folge diesen Schritten:
Öffne Excel und gehe zu den Entwicklertools. Falls diese nicht sichtbar sind, aktiviere sie in den Excel-Optionen.
Füge ein neues Modul hinzu:
Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub fMove(source As String, target As String)
Dim fso As Object
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
fso.MoveFolder source, target
End Sub
Speichere die Änderungen und schließe den VBA-Editor.
Verschiebe den Ordner:
fMove "C:\Test", "C:\Eigene Dateien"
Stelle sicher, dass der Zielordner existiert, oder der Ordner wird umbenannt.
Wenn Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst Du auch die Windows-Bordmittel nutzen:
move
-Befehlszeile:
move "C:\Test" "C:\Eigene Dateien"
Beispiel 1: Um den Ordner "Aktenordner Test" in "Eigene Dateien" zu verschieben, nutze:
fMove "C:\Aktenordner Test", "C:\Eigene Dateien"
Beispiel 2: Möchtest Du alle Dateien aus einem Unterordner in den Hauptordner verschieben, kannst Du eine Schleife verwenden, um alle Dateien zu iterieren und zu verschieben.
FileSystemObject
: Nutze die Funktionen von FileSystemObject
für komplexere Dateioperationen.1. Kann ich die Funktion auch in Outlook verwenden?
Ja, Du kannst ähnliche VBA-Skripte verwenden, um Outlook-Ordner mit Unterordnern zu verschieben. Die Vorgehensweise ist jedoch etwas anders.
2. Funktioniert dies in jeder Excel-Version?
Ja, die beschriebene Methode funktioniert in den meisten aktuellen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010 und später.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen