Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufzeitfehler, aber nur wenn VBA-Editor offen

Forumthread: Laufzeitfehler, aber nur wenn VBA-Editor offen

Laufzeitfehler, aber nur wenn VBA-Editor offen
19.09.2018 16:25:03
JoshC
Hallo,
ich entwickele "für den Hausgebrauch" VBA-Routinen, die in einer .xlam Datei innerhalb einer kleinen Projektgruppe verteilt werden sollen. Die Entwicklung erfolgt sowohl auf meinem privaten Rechner als auch auf dem Firmennotebook. Seit einigen Wochen habe ich nun den seltsamen Effekt, dass auf dem Firmenrechner Laufzeitfehler geworfen werden - aber nur, wenn ich das VBA-Projekt (das kennwortgeschützt ist) im VBA-Editor geöffnet habe. Solange die xlam-Datei nicht im VBA-Editor geöffnet wurde, funktioniert es einwandfrei.
Die geworfenen Fehler sind:
- 91: Objekt oder With-Blockvariable nicht festgelegt
- 5: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument
Auffällig ist, dass immer eine Programmzeile unmittelbar hinter einer On Error-Anweisung den Fehler wirft und eben nicht die gewünschte Fehlerbehandlung auslöst.
Ich bin echt ratlos ....
Viele Grüße
-JoshC
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Laufzeitfehler, aber nur wenn VBA-Editor offen
19.09.2018 16:34:42
Nepumuk
Hallo,
schau mal im VBA-Editor unter Extras - Verweise ob da einer dabei ist bei dem steht "Nicht vorhanden". Den wählst du ab und testest nochmal.
Gruß
Nepumuk
AW: Laufzeitfehler, aber nur wenn VBA-Editor offen
19.09.2018 16:45:30
JoshC
Hallo Nepomuk,
wenn es so einfach wäre ...
Alle referenzierten Bibliotheken sind vorhanden. Andernfalls müssten diese Fehler ja auch auftreten, wenn ich ohne im VBA-Editor geöffnetes VBA-Projekt teste.
Viele Grüße
-JoshC
Anzeige
AW: Laufzeitfehler, aber nur wenn VBA-Editor offen
19.09.2018 17:09:23
JoshC
GELÖST
Im VBA-Editor die Einstellung zur Fehlerbehandlung richtig setzen, dann funktioniert es auch richtig!
"VBA-Editor - Extras - Optionen - Allgemein - Unterbrechen bei Fehlern" stand auf meinem Firmenrechner auf "bei jedem Fehler", und nicht wie gewünscht auf "bei nicht verarbeiteten Fehlern"
Warum es am 16.08. noch einwandfrei funktioniert hat und seit dem 27.08. nicht mehr, wird wohl ein Rätsel bleiben. Ich habe die EInstellung definitv nicht angefasst, und lt. unserer IT-Abteilung ist im fraglichen Zeitraum "nur ein Serviceupdate eingespielt worden".
Viele Grüße
-JoshC
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige