Summenbildung nach Farbe in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel die Summe von Zellen zu bilden, die bestimmte Farben oder Schriftarten haben, kannst du folgende Schritte ausführen:
-
Bedingte Formatierung einrichten:
- Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest.
- Gehe zu Bedingte Formatierung > Neue Regel.
- Wähle Nur Zellen formatieren, die enthalten und wähle bestimmter Text.
- Gib deine Kriterien ein, z.B.
"Geschlossene Reposition"
und klicke auf Format um eine Farbe auszuwählen.
-
SUMMEWENNS-Formel verwenden:
-
Bedingte Formatierung und SUMMEWENNS kombinieren:
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler bei der Bedingten Formatierung: Wenn die Formatierung nicht wie erwartet funktioniert, überprüfe, ob die Zellbezüge korrekt sind und ob die Kriterien richtig eingegeben wurden.
-
SUMMEWENNS funktioniert nicht mit Farben: Die SUMMEWENNS-Funktion kann nicht direkt nach Farben summieren. Du musst stattdessen die Bedingungen in der Formel selbst definieren.
Alternative Methoden
Wenn du die Summe nach Farbe in Excel ohne Makros erstellen möchtest, gibt es einige alternative Ansätze:
-
ZÄHLENWENNS statt SUMMEWENNS: Du kannst auch die ZÄHLENWENNS-Funktion in Kombination mit der Bedingten Formatierung verwenden, um die Anzahl der Zellen zu ermitteln, die bestimmten Kriterien entsprechen, und dann die Summe manuell bilden.
-
Verwendung von VBA: Wenn du mit Makros arbeiten möchtest, kannst du ein einfaches VBA-Skript erstellen, das die Summe nach der Hintergrundfarbe oder Schriftfarbe der Zellen berechnet.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgenden Werte in den Zellen:
A |
B |
Geschlossene Reposition |
10 |
Ulna Distal |
5 |
Ulnaschaft |
8 |
Um die Summen zu bilden, kannst du die oben beschriebenen Formeln verwenden, um die Summe von "Geschlossene Reposition" in Kombination mit "Ulna Distal" und "Ulnaschaft" zu berechnen.
Tipps für Profis
-
Durch die Verwendung von benannten Bereichen kannst du deine Formeln lesbarer machen. Anstelle von B1:B15
kannst du z.B. einen Bereich Werte
definieren und in deiner Formel verwenden.
-
Setze die Bedingte Formatierung gezielt ein, um wichtige Informationen hervorzuheben und deine Daten visuell ansprechend zu gestalten.
-
Verwende die Funktion FORMAT in Kombination mit SUMMEWENNS, um die Lesbarkeit der Ergebnisse zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Summe nach Farbe ohne Makro erstellen?
Ja, du kannst die SUMMEWENNS-Funktion in Kombination mit Bedingter Formatierung verwenden, um die Summe zu bilden. Eine direkte Summierung nur nach Farbe ist ohne Makros nicht möglich.
2. Wie kann ich die Schriftfarbe in meinen Berechnungen berücksichtigen?
Es gibt keine eingebaute Funktion in Excel, die die Schriftfarbe berücksichtigt. Du musst die Schriftfarbe in einer separaten Bedingten Formatierung oder durch Verwendung von VBA herausfinden und dann die Summe bilden.