ich habe mir eine VBA-Datei "zusammengeklaut" (es lebe youtube), komme jetzt aber nicht mehr weiter.
Diese Datei besteht aus zwei Blättern: Einmal die Datenbank und dann das Eingabeformular. Diese Formular füllt die Spalten zwei, sowie 3 bis 9 der Datenbank (also B- sowie D-K)
Bisher ist es so, dass eine Eingabe eine Verlängerung der Tabelle bedeutet ( 'Zeile hinzufügen tbl.ListRows.Add)
Nun habe ich aber die Datenbank erweitert und möchte, dass in den Spalten C, L & M etwas errechnet wird und dementsprechend Formeln eingestellt.. Habe dann festgestellt, dass ich ja, wenn ich nur den o.a. Befehl nehme, jedes Mal die in den Spalten C, L& M hinterlegten Formeln die Formel verlängern(also runterziehen) muss, oder er schreibt mir die Daten in die erste Zeile in der die Formeln nicht verlängert wurden.
Jetzt kommt's: Wie muss ich den o.a. Befehl ändern, damit bei der Neuanlage einer Buchung, die nächste "leere" Zeile ausgefüllt wird, obwohl sich schon Formeln in dieser Zeile befinden).
Mein Denkansatz war, dass ich irgend etwas mit der Spalte B machen kann, denn die wird immer von der neuen Eingabe befüllt.
Eingabemaske: Wenn gespeichert wird, suche dir die nächste Freie Zelle in Spalte B und fülle die weiteren Daten in die entsprechenden Spalten (Zellen) dieser Zeile.
Das bekomme ich aber nicht hin und habe es auch nicht anderweitig gefunden.
https://www.herber.de/bbs/user/168682.xlsm
Vielen Dank für eure Hilfe
Gerd