Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wverweis

Wverweis
05.03.2003 11:49:06
EF
Hey XL-Forum,

habe folgendes Problem:
Ich möchte mir mit hilfe der wverweis-funktion daten ziehen.
suchkriterium ist eine Datumsangabe. In der zu suchenden Matrix taucht das zu suchende Datum auch auf. Allerdings wird das Datum aus Gründen der Bequemlichkeit mittels formel von einer anderen Tabelle geholt(z.B. =Tabelle1!A3) geholt.
Bsp: gesucht ist 15.01.03; in der zu suchenden Matrix steht dieses Datum zwar in A8, aber in A8 steht =Tabelle1!A3.
Mit Wverweis kommt dann #NV eben weil der gefundene Wert mittels Formel ermittelt wird.

Kann mir jemand diesbzgl. helfen?
Dankeschön!!!

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wverweis
05.03.2003 12:23:59
Heidrun
Hallo,

bei mir funktioniert es!

Poste mal Deine Formel.

Tschau
Heidrun


Re: Wverweis
05.03.2003 12:28:26
snickers
Hi EFfe

ich glaube nicht, dass es sich um einen Fehler bezüglich der Formel in der Matrix handelt.

wie ist denn der WVerweis aufgebaut? Vergleichst Du mit 05.03.03
oder mit Datum(5;3;3) oder mit Datwert("05.03.03")?
Ist die Vergleichszelle als Text-oder als Datum formatiert?

gib doch mal die WVerweis-Funktion bekannt!


Anzeige
Re: Wverweis
05.03.2003 12:33:21
EF
In D8 steht das Datum und in CH6 ebenso, aber es kommt trotzdem #NV!

=WVERWEIS(D8;[Test.xls]Gesamt!$CE$6:$CH$41;4;FALSCH)

=WVERWEIS(DATUM(2003;3;5);A1:A2;2)
05.03.2003 12:41:34
Jörg Gradert
Hallo EF,

=WVERWEIS(DATUM(2003;3;5);A1:A2;2)

Das Problem ist nicht die Formel, sondern das Datumsformat von EXCEL. Statt A1:A2 musst Du natürlich deinen Bereich eintragen.
Die Syntax lautet Datum(Jahr;Monat;Tag)

Gruß Jörg

Anzeige
Re: =WVERWEIS(DATUM(2003;3;5);A1:A2;2)
05.03.2003 12:53:04
EF
Hallo Jörg,

danke für den Tipp, habe meine Formel entsprechend abgeändert:
=WVERWEIS(DATUM(JAHR(D8);MONAT(D8);TAG(D8));[Test.xls]Gesamt!$CE$6:$CH$41;4;FALSCH)
es will aber immernoch nicht

Re: Wverweis
05.03.2003 13:09:43
Heidrun
Hallo,

ist möglicherweise eine der Datumsangaben Text?

Heidrun

Re: =WVERWEIS(DATUM(2003;3;5);A1:A2;2)
05.03.2003 14:12:38
Jörg Gradert
Hallo EF,
das funktioniert bei mir
Formel in C3:

=WVERWEIS(DATUM(JAHR(B1);MONAT(B1);TAG(B1));A1:A2;2;FALSCH)

Formel in B1:

=D1


Anzeige
Re: =WVERWEIS(DATUM(2003;3;5);A1:A2;2)
05.03.2003 14:42:34
EF
....ich weiß nicht wieso aber ich hab's rausgekriegt:

um im Beispiel von Jörg zu bleiben, hab ich in der Zelle A1 folgendes geändert: "=Datum(Jahr(B1);Monat(B1);Tag(B1))", dann funzt auch die folgende Funktion: =WVERWEIS(B1;A1:A2;2;FALSCH)

Danke an alle für die Inspiration....



Anzeige
Re: =WVERWEIS(DATUM(2003;3;5);A1:A2;2)
05.03.2003 14:46:39
Jörg Gradert
Hallo EF,
Test.XLS muss geöffnet sein, sonst gehört die komplette Pfadangabe mit in die Formel. Habe es über 2 Mappen probiert, beim Schliessen der Test.xls wird der Pfad automatisch in der Formel ergänzt, wenn Test.XLS beim Eintragen der Formel offen war und dann geschlossen wird.
sieht dann bei mir so aus:

=WVERWEIS(DATUM(JAHR('C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\[Mappe3.xls]Tabelle1'!$A$1);MONAT('C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\[Mappe3.xls]Tabelle1'!$A$1);TAG('C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\[Mappe3.xls]Tabelle1'!$A$1));'C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\[Mappe3.xls]Tabelle1'!$A$1:$A$2;2;FALSCH)

und funktioniert immer noch

Gruß Jörg

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

WVERWEIS effizient nutzen: So löst Du häufige Probleme


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel eingeben: Beginne mit der Eingabe der WVERWEIS-Formel. Das Grundformat ist:

    =WVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])
  2. Suchkriterium festlegen: Stelle sicher, dass das Suchkriterium (z.B. ein Datum) korrekt eingegeben ist. Achte darauf, dass es das gleiche Format hat wie die Daten in der Matrix.

  3. Matrix auswählen: Wähle den Bereich aus, in dem Du suchen möchtest. Beispiel:

    [Test.xls]Gesamt!$CE$6:$CH$41
  4. Spaltenindex angeben: Definiere, aus welcher Spalte Du den Wert zurückgeben möchtest. Dieser sollte eine Zahl sein, die die Position der Spalte in der Matrix angibt.

  5. Bereich_Verweis: Setze diesen Parameter auf FALSCH, um eine genaue Übereinstimmung zu suchen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #NV: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn das Suchkriterium nicht in der Matrix gefunden wird. Überprüfe, ob das Datum korrekt formatiert ist und in der Matrix existiert.

  • Datumsformat: Wenn das Datum aus einer anderen Tabelle geholt wird, kann es als Text formatiert sein. Stelle sicher, dass alle Datumsangaben im gleichen Format sind (z.B. als Datum und nicht als Text).

  • Falsche Matrix: Achte darauf, dass die Matrix korrekt ausgewählt ist. Wenn Du mehrere Arbeitsmappen verwendest, stelle sicher, dass die Zielmappe geöffnet ist.


Alternative Methoden

  • INDEX und VERGLEICH: Wenn Du Schwierigkeiten mit WVERWEIS hast, könntest Du die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden:

    =INDEX(Matrix; VERGLEICH(Suchkriterium; Suchmatrix; 0))
  • FILTER-Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst Du die FILTER-Funktion verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen:

    =FILTER(Rückgabebereich; Suchkriterium = Suchmatrix)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du das Datum in D8 hast und die Matrix in [Test.xls]Gesamt!$CE$6:$CH$41 liegt, könnte die Formel so aussehen:

    =WVERWEIS(D8;[Test.xls]Gesamt!$CE$6:$CH$41;4;FALSCH)
  • Beispiel 2: Wenn Du eine Formel zur Umwandlung von Text in Datum benötigst:

    =WVERWEIS(DATUM(JAHR(B1);MONAT(B1);TAG(B1));A1:A2;2;FALSCH)

Tipps für Profis

  • Prüfe die Formatierung: Achte darauf, dass sowohl das Suchkriterium als auch die Daten in der Matrix im richtigen Datumsformat vorliegen.

  • Verwende die Funktion DATWERT: Um sicherzustellen, dass Daten korrekt als Datum interpretiert werden:

    =WVERWEIS(DATWERT(D8);[Test.xls]Gesamt!$CE$6:$CH$41;4;FALSCH)
  • Test.XLS geöffnet: Achte darauf, dass die Quelldatei geöffnet ist, wenn Du auf Daten zugreifen möchtest, um Fehler in der Formel zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bekomme ich den Fehler #NV?
Der Fehler #NV tritt auf, wenn das Suchkriterium nicht in der angegebenen Matrix gefunden wird. Überprüfe die Formatierung und die Existenz des Wertes in der Matrix.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Datum korrekt formatiert ist?
Du kannst die Zelle auswählen und im Menü „Start“ unter „Zahlenformat“ sicherstellen, dass das Format auf „Datum“ eingestellt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige