Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Anzahl unterschiedlicher Werte einer Spalte zähen

Anzahl unterschiedlicher Werte einer Spalte zähen
11.07.2005 19:02:04
Susanne
Hallo,
ich möchte folgende Frage an das Forum stellen:
Wie kann ich die Anzahl unterschiedlicher Einträge/Werte einer Spalte erhalten, ohne dass diese vorgegeben werden ( also ohne die Verwendung von ZÄHLEWENN oder SUMMEWENN )weil die Einträge immer variieren können. Wichtig ist nur, wieviel verschiedene Einträge in einer Spalte sind.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Warum nicht mit zählenwenn() ?...
11.07.2005 19:15:50
ransi
hallo susanne
...weil das ist dafür gemacht !
 
 AB
1x8
2d 
3g 
4d 
5d 
6m 
7h 
8q 
9e 
10f 
Formeln der Tabelle
B1 : {=SUMME(WENN(A1:A10<>"";1/ZÄHLENWENN(A1:A10;A1:A10)))}
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
ransi
Anzeige
AW: Anzahl unterschiedlicher Werte einer Spalte zähen
12.07.2005 09:38:44
Susanne
Hallo ransi,
deshalb nicht, weil die Daten ständig variabel sind und somit nicht explizit vorgegeben werden können.
Uuuups.., Doppelnennung
12.07.2005 10:05:24
RolfK
Hallo,
der Vorschlag war ja bereits in dem von Ransi dargestellten Beitrag genannt!
mfg Rolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl unterschiedlicher Werte in einer Spalte zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl unterschiedlicher Werte in einer Spalte zu zählen, kannst du folgende Formel verwenden:

  1. Gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMME(WENN(A1:A10<>"", 1/ZÄHLENWENN(A1:A10, A1:A10)))

    Diese Formel zählt die Anzahl unterschiedlicher Werte in der Zelle A1 bis A10. Stelle sicher, dass der Bereich an deine Daten angepasst wird.

  3. Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #DIV/0!

    • Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Bereich leer ist. Stelle sicher, dass du einen gültigen Bereich mit Werten angibst.
  • Fehler: Falsches Ergebnis

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Formel als Matrixformel eingegeben hast. Dies ist wichtig, damit Excel die Formel korrekt verarbeitet.

Alternative Methoden

Wenn du keine Matrixformel verwenden möchtest, gibt es alternative Methoden, um die Anzahl unterschiedlicher Werte in einer Spalte zu zählen:

  1. PivotTable:

    • Wähle deine Daten aus und gehe zu Einfügen -> PivotTable.
    • Ziehe das Feld, dessen unterschiedliche Werte du zählen möchtest, in den Bereich "Zeilen" und "Werte". Setze die Werte auf "Anzahl".
  2. Datenfilter:

    • Aktiviere die Filterfunktion in Excel. Filter die Spalte und zähle die angezeigten Werte manuell oder nutze die Statusleiste, die die Anzahl der sichtbaren Zellen anzeigt.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Spalte A:

A
x
d
g
d
m
h
q
e
f

Mit der oben genannten Formel erhältst du das Ergebnis 7, weil es 7 unterschiedliche Werte in der Spalte gibt.


Tipps für Profis

  • Nutze die EINDEUTIG()-Funktion (verfügbar in neueren Excel-Versionen), um eine Liste der unterschiedlichen Werte zu erstellen:

    =EINDEUTIG(A1:A10)
  • Wenn du in einer großen Datenmenge arbeitest, kann die Verwendung von Tabelle (Einfügen -> Tabelle) die Arbeit mit Formeln und Daten erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl unterschiedlicher Werte in einer Spalte zählen, wenn die Daten dynamisch sind? Du kannst die oben angegebene Formel verwenden, da sie automatisch die unterschiedlichen Werte zählt, egal wie oft sich die Daten ändern.

2. Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte Datentypen (z.B. Texte) zu zählen? Ja, du kannst die Formel anpassen, um nur Texte zu zählen, indem du ISTTEXT() in die Formel einfügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige