Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Grafik als Bild (jpg...) speichern

Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 10:49:00
dlhlht
Hallo allerseits,
besteht die Möglichkeit, vielleicht per makro, eine Excelgrafik direkt aus excel heraus als eigenständiges Bild abzuspeichern. Ich möchte nicht den Weg über ein Zeichenprogramm gehen sondern nach Möglichkeit direkt aus Excel das Bild erzeugen und speichern.
Vielen Dank im voraus

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 10:54:12
Beverly
Hi,
hast du schon mal die Suche im Archiv benutzt?
________________________________________

AW: Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 11:05:00
dlhlht
Ähhhh mal kurz überlegen......ja sonst würde ich nicht posten

AW: Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 11:13:00
Quicky
hallo du namenloses Etwas,
die Archivsuche mit "Grafik Bild speichern" zeigt dir jede Menge Beiträge!
Bist du etwas auch zu bequem bzw. zu faul hier nachzuschauen?
schönen Tag noch
Quicky

Anzeige
AW: Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 14:11:34
Lenhard
Moin dlhlht!
Das ist eine interessante Frage die Du da stellst. Als freiberuflicher Bildjournalist setze ich mich mit Bild-Formaten auch ab und zu in Excel auseinander.
Bisher habe ich nur folgenden Weg gefunden, Excel-Grafiken als Bild abzuspeichern: Speicher Deine Datei kpl. mit Grafik bzw. Diagramm als .htm-Dokument. Ecxel legt dann einen Ordner für Deine Datei an Deinem gewünschten Speicherort an, in dem Du Deine Grafik als GIF-Format findest.
Mit dieser GIF-Datei must Du aber immer noch den Umweg über eine Bildbearbeitungsprogramm zur JPG-Datei gehen. Ein ganz einfaches Programm für diesen Zweck wäre "Paint" unter Windows.
Was anderes konnte ich leider bisher nicht in Erfahrung bringen. Sorry.
Gruß aus dem hohen Norden
Lenhard

Anzeige
AW: Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 14:16:00
Lenhard
...ich vergaß da noch was:
Warum auch als JPG-Datei speichern?!? ...GIF-Dateien sind im Normalfall kleiner und haben auch keine JPG-Artefakte.
Ist aber nur so ein Gedanke, was Du letztendlich möchtest, weiß ich natürlich nicht und es muss ja vielleicht für Dich schon JPG sein.
Gruß
Lenhard

Anzeige
AW: Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 14:43:00
dlhlht
Nach fleißiger Recherche im Archiv (bin kein faules Kerlchen) habe ich ein Makro gefunden das Bilder selbstständig in eine Datei exportiert. Eine andere Möglichkeit habe ich noch nicht gesehen. Habe das Makro mal angehängt für alle die Interesse haben und nicht nur schlaue Sprüche.
Greetz
Makro:

Sub Bild_exportieren()
Sheets("Qualitätsbericht").Select
Dim myChartObject As ChartObject, myShape As Shape
Dim bolfound As Boolean
Application.ScreenUpdating = False
For Each myShape In ActiveSheet.Shapes
If myShape.Type = msoPicture Then bolfound = True: Exit For
Next
If bolfound Then
myShape.CopyPicture Appearance:=xlScreen, Format:=xlPicture
Worksheets.Add
Set myChartObject = ActiveSheet.ChartObjects.Add(0, 0, myShape.Width, myShape.Height)
With myChartObject
.Activate
.Chart.Paste
.Chart.Export Filename:=ActiveWorkbook.Path & "\durschnittlichesalter.jpg",  _
FilterName:="JPG", Interactive:=False
End With
Application.DisplayAlerts = False
ActiveSheet.Delete
Application.DisplayAlerts = True
Set myChartObject = Nothing
Set myShape = Nothing
Application.ScreenUpdating = True
End If
End Sub


Anzeige
AW: Grafik als Bild (jpg...) speichern
17.08.2007 15:36:00
Walburga
Hallo dlhlht
so gehts auch:
Option Explicit
Private Declare

Function MakeSureDirectoryPathExists Lib "imagehlp.dll" ( _
ByVal DirPath As String) As Long


Sub Grafik_kop()
Const strPath As String = "C:\ttemp\"
Const strFile1 As String = "Diagramm1.jpg"
MakeSureDirectoryPathExists strPath
If Dir$(strPath & strFile1)  "" Then Kill (strPath & strFile1)
Sheets("Grafik").ChartObjects("chart 1").Chart.Export Filename:=strPath & _
strFile1, FilterName:="jpg", Interactive:=False
End Sub


Die Namen müssen natürlich angepasst werden.
Schönes Wochenende
Walburga

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Grafiken als Bild speichern: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Diagramm als Bild zu speichern, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Makro aktivieren: Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul erstellen: Klicke im Menü auf "Einfügen" und wähle "Modul".

  3. Makro einfügen: Kopiere das folgende Makro in das Modul:

    Sub Bild_exportieren()
        Sheets("Qualitätsbericht").Select
        Dim myChartObject As ChartObject, myShape As Shape
        Dim bolfound As Boolean
        Application.ScreenUpdating = False
        For Each myShape In ActiveSheet.Shapes
            If myShape.Type = msoPicture Then bolfound = True: Exit For
        Next
        If bolfound Then
            myShape.CopyPicture Appearance:=xlScreen, Format:=xlPicture
            Worksheets.Add
            Set myChartObject = ActiveSheet.ChartObjects.Add(0, 0, myShape.Width, myShape.Height)
            With myChartObject
                .Activate
                .Chart.Paste
                .Chart.Export Filename:=ActiveWorkbook.Path & "\durschnittlichesalter.jpg", _
                FilterName:="JPG", Interactive:=False
            End With
            Application.DisplayAlerts = False
            ActiveSheet.Delete
            Application.DisplayAlerts = True
            Set myChartObject = Nothing
            Set myShape = Nothing
            Application.ScreenUpdating = True
        End If
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke ALT + F8, wähle das Makro "Bild_exportieren" und klicke auf "Ausführen". Dein Bild wird im JPG-Format gespeichert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Das Diagramm konnte nicht gefunden werden.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Name des Diagramms oder der Grafik im Makro korrekt ist.
  • Fehler: „Das Bild wird nicht gespeichert.“

    • Lösung: Überprüfe den Pfad im Makro. Stelle sicher, dass der angegebene Ordner existiert.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein Bild aus Excel als JPG zu speichern:

  1. Speichern als HTML: Speichere Deine Excel-Datei als .htm-Dokument. Excel erstellt einen Ordner, in dem Du Deine Grafiken als GIF-Dateien findest. Diese kannst Du dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm in JPG umwandeln.

  2. Screenshot-Methode: Mache einen Screenshot des Diagramms und speichere es als JPG. Dies ist eine einfache, aber weniger präzise Methode.

  3. Direktes Exportieren: Nutze die Funktion „Exportieren“ in Excel, um direkt ein Diagramm als Bild zu speichern, sofern Deine Excel-Version dies unterstützt.


Praktische Beispiele

  • Um ein Excel-Diagramm als Grafik zu speichern, kannst Du das oben genannte Makro verwenden.
  • Ein Beispiel für den Pfad: Wenn Du den Speicherort auf C:\Bilder\ ändern möchtest, passe die Zeile im Makro an:

    .Chart.Export Filename:="C:\Bilder\durschnittlichesalter.jpg", _
    FilterName:="JPG", Interactive:=False

Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die DPI (Dots Per Inch) für die JPG-Datei hoch genug ist, um die Bildqualität zu gewährleisten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Bildformaten. Manchmal kann ein GIF oder PNG besser geeignet sein, um Artefakte zu vermeiden.
  • Du kannst verschiedene Diagramme in Excel erstellen und diese mithilfe des Makros in Bilder aus Excel exportieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie speichere ich ein Diagramm aus Excel direkt als JPG?
Du kannst dafür ein Makro verwenden oder die Funktion „Exportieren“ in Excel nutzen, um das Diagramm direkt als Bild zu speichern.

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bilder aus Excel zu exportieren?
Ja, Du kannst das Makro anpassen, um eine Schleife zu verwenden, die alle Diagramme in einem Arbeitsblatt verarbeitet und sie als JPG-Dateien speichert.

3. Warum sollte ich JPG statt GIF verwenden?
JPG-Dateien sind in der Regel kleiner, können jedoch Artefakte aufweisen. GIF-Dateien sind oft qualitativ hochwertiger, aber größer. Wähle das Format, das am besten zu Deinen Anforderungen passt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige