Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen

5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen
Maris
Hallo Leute,
Einmal Min und Max anzeigen lassen ist kein Problem, ist es aber möglich die 5 höchsten und die fünft niedrigsten Punte mit einem Wert im Diagramm zu versehen und/oder zu markieren?
Gruß,
Maris
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: 5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen
28.10.2011 11:06:14
Beverly
Hi Maris,
verwende 2 Hilfsspalen, in denen du die 5 höchsten bzw. die 5 niedrigsten Werte ermittelst, und füge diese als zusätzliche Datenreihen ins Diagramm ein.
https://www.herber.de/bbs/user/77253.xlsx


Anzeige
AW: 5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen
28.10.2011 11:25:30
Maris
Ach Mensch die Formel kannt ich ja noch... war tief vergraben in meinem Gedächtnis.... Danke Karin :-)
AW: 5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen
28.10.2011 11:33:31
Maris
noch eine Frage zu den Datenpunkten... wie bekomme ich diese in Diagramm und kann ich die Werte anzeigen lassen?
AW: 5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen
28.10.2011 11:41:51
Beverly
Hi Maris,
markiere beide Spalten -&gt Kopieren -&gt Diagramm markieren -&gt Einfügen. Andere Möglichkeit: Rechtsklick auf das Diagramm -&gt Daten auswählen -&gt Datenreihe hinzufügen und entsprechend die X-/Y-Bereiche angeben.
Eventuell musst du noch den Diagrammtyp ändern in "Punkte nur mit Datenpunkten" - findest du nach Rechtsklick auf die Datenreihen -&gt Datenreihen-Diagrammtyp ändern.
Werte anzeigen lassen: Rechtsklick auf die Datenreihe -&gt Datenbeschriftungen hinzufügen


Anzeige
AW: 5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen
28.10.2011 12:03:43
Maris
Vielen Dank! Was mich wundert ist das die Datenpunkte nicht auf der diagrammlinie stehen...
AW: 5 Extrempunkte in Diagramm anzeigen
28.10.2011 12:31:25
Beverly
Hi Maris (hier steht die Anrede),
kann ich nicht nachvollziehen - bei mir liegen sie auf der Diagrammlinie.
Und hier kommt der Gruß:


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

5 Extrempunkte in Excel-Diagrammen anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle zwei Hilfsspalten in deiner Excel-Tabelle. Eine Spalte für die 5 höchsten Werte und eine für die 5 niedrigsten Werte.

  2. Werte ermitteln: Verwende die Funktion LARGE für die höchsten und SMALL für die niedrigsten Werte. Beispiel:

    =LARGE(A1:A10, 1)  // Höchster Wert
    =SMALL(A1:A10, 1)  // Niedrigster Wert
  3. Daten ins Diagramm einfügen: Markiere die beiden Spalten mit den Extremwerten, kopiere sie und füge sie in dein bestehendes Diagramm ein. Alternativ kannst du mit Rechtsklick auf das Diagramm gehen, „Daten auswählen“ wählen und „Datenreihe hinzufügen“ verwenden.

  4. Diagrammtyp anpassen: Wenn nötig, ändere den Diagrammtyp zu „Punkte nur mit Datenpunkten“. Dies kannst du tun, indem du mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe klickst und „Datenreihen-Diagrammtyp ändern“ auswählst.

  5. Werte anzeigen lassen: Um die Werte der Datenpunkte im Diagramm anzuzeigen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle „Datenbeschriftungen hinzufügen“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datenpunkte liegen nicht auf der Diagrammlinie: Überprüfe, ob die X- und Y-Bereiche korrekt definiert sind. Stelle sicher, dass die Datenpunkte im richtigen Format vorliegen.

  • Diagramm zeigt keine Werte an: Stelle sicher, dass du die Datenreihe korrekt ausgewählt hast und die Datenbeschriftungen aktiviert sind.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Extremwerte in einem Excel-Diagramm anzuzeigen, ist die Verwendung von bedingter Formatierung oder das Einfügen von Datenpunkten manuell über das Diagramm-Tool. In diesem Fall kannst du auch die Funktion MAX und MIN verwenden, um die maximalen und minimalen Werte zu ermitteln.


Praktische Beispiele

Angenommen, du arbeitest mit einem Liniendiagramm, das die Verkaufszahlen eines Produkts über mehrere Monate darstellt. Du möchtest die 5 höchsten Verkaufszahlen und die 5 niedrigsten Verkaufszahlen anzeigen.

  1. Berechne die Extremwerte:

    =LARGE(B2:B13, 1)  // Höchster Verkaufswert
    =SMALL(B2:B13, 1)  // Niedrigster Verkaufswert
  2. Füge die berechneten Werte in das Diagramm ein und aktiviere die Datenbeschriftungen.


Tipps für Profis

  • Nutze die FILTER-Funktion (verfügbar in neueren Excel-Versionen), um die Extremwerte dynamisch zu ermitteln und anzuzeigen.

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die besten Ergebnisse für deine Daten zu erzielen. Ein Säulendiagramm kann manchmal die Extremwerte besser hervorheben als ein Liniendiagramm.

  • Achte darauf, die Achsenbeschriftungen und Diagrammtitel klar zu formulieren, um die Interpretation der Extremwerte zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Extremwerte automatisch aktualisieren?
Verwende dynamische Bereiche oder Tabellen, um sicherzustellen, dass die Extremwerte automatisch aktualisiert werden, wenn du neue Daten hinzufügst.

2. Kann ich die Werte in einem Diagramm farblich hervorheben?
Ja, du kannst die Datenpunkte in verschiedenen Farben formatieren, um die höchsten und niedrigsten Werte visuell hervorzuheben. Klicke dazu auf den Datenpunkt und ändere die Füllfarbe.

3. Ist es möglich, eine Formel direkt im Diagramm anzuzeigen?
Direkt im Diagramm kannst du keine Formel anzeigen, aber du kannst die Ergebnisse von Berechnungen als Datenbeschriftungen hinzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige