Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

RANG mit mehreren Bedingungen

Forumthread: RANG mit mehreren Bedingungen

RANG mit mehreren Bedingungen
18.07.2002 13:14:08
Savarol
Hai Leute,

ich will (soll) für ein Elfmeter-Turnier eine Auswertung machen. Funktioniert alles, bis auf die Berechnung des Platzes, denn der ist abhängig von den erreichten Punkten und bei gleicher Punktzahl entscheidet die Tordifferenz. Mit der Rang-Funktion kann ich aber anscheinend nur nach einem Kriterium sortieren lassen. Hat jemand eine Idee? (ich hab z. B. in Spalte A die Tordifferenz - negative und positive Werte - und in Spalte B die Punkt - nur positv)

Grüßle Savarol

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: RANG mit mehreren Bedingungen
18.07.2002 13:47:13
JürgenR
Hi,

also entweder mit Hilfsspalte:

=B2+(A2/10000)

und in der Spalte daneben RANG mit Bezug auf die Hilfsspalte.

Oder in einem Rutsch:

{=VERGLEICH(B2+(A2/100000);KGRÖSSTE($B$2:$B$5+($A$2:$A$5/100000);ZEILE($A$1:$A$4));0)}

wobei du den Bereich noch anpassen musst. Die { } mit Strg/Shift/Enter erzeugen.

Gruß
Jürgen

Anzeige
Danke
18.07.2002 14:58:06
Savarol
Hai Jürgen,

der Tip mit dem Dividieren ist Klasse. Die andere Formel werd ich mir mal in einer stillen Stunde reinziehn.

Danke Savarol

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

RANG mit mehreren Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Rangliste mit mehreren Kriterien zu erstellen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du Deine Daten in einer Excel-Tabelle hast. Zum Beispiel sollten die Tordifferenz in Spalte A und die Punkte in Spalte B stehen.

  2. Hilfsspalte einfügen: Füge eine Hilfsspalte ein, die eine Kombination aus Punkten und Tordifferenz berechnet. Verwende die Formel:

    =B2+(A2/10000)

    Diese Formel sorgt dafür, dass die Tordifferenz bei der Berechnung des Rangs berücksichtigt wird.

  3. Rang berechnen: In der nächsten Spalte kannst Du die RANG-Funktion verwenden, um den Rang zu berechnen:

    =RANG(C2; $C$2:$C$5; 0)

    Hierbei ist C die Hilfsspalte, die Du erstellt hast.

  4. Ergebnis überprüfen: Die Ergebnisse sollten nun die korrekten Plätze entsprechend der Punkte und der Tordifferenz anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Rang wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Hilfsspalte korrekt berechnet wird und ob Du die richtige Zellreferenz in der RANG-Funktion verwendest.
  • Fehler: Excel gibt #WERT! oder #NAME? zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast und dass alle verwendeten Zellen Werte enthalten.

Alternative Methoden

Es gibt auch alternative Methoden, um den Rang in Excel zu berechnen, insbesondere wenn Du mit mehreren Bedingungen arbeitest:

  • Array-Formel: Du kannst eine Array-Formel verwenden, um die Rangfolge in einem Schritt zu berechnen:

    {=VERGLEICH(B2+(A2/100000);KGRÖSSTE($B$2:$B$5+($A$2:$A$5/100000);ZEILE($A$1:$A$4));0)}

    Diese Formel muss mit Strg + Shift + Enter eingegeben werden.

  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um eine Rangliste zu erstellen und zu sortieren. Du kannst die Felder nach verschiedenen Kriterien anpassen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten für Dein Elfmeter-Turnier:

Mannschaft Tordifferenz Punkte
Team A 5 10
Team B 3 10
Team C 2 8
Team D -1 6
  1. Hilfsspalte: Berechne die Hilfsspalte:

    • Team A: 10 + (5/10000) = 10.0005
    • Team B: 10 + (3/10000) = 10.0003
    • Team C: 8 + (2/10000) = 8.0002
    • Team D: 6 + (-1/10000) = 5.9999
  2. Rang berechnen: Wende die RANG-Funktion an und Du erhältst die korrekte Rangfolge.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Benenne Deine Datenbereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass Du die Eingabedaten regelmäßig überprüfst, um Ungenauigkeiten zu vermeiden.

  • Diagramme nutzen: Visualisiere Deine Rangliste mit Diagrammen, um die Ergebnisse anschaulicher zu präsentieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Rang mit mehreren Bedingungen in Excel berechnen?
Du kannst eine Hilfsspalte nutzen, die die verschiedenen Kriterien kombiniert, und dann die RANG-Funktion darauf anwenden.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige