Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen

*.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
27.12.2018 11:54:48
Klaus
Hallo zusammen,
Folgende Problemstellung:
Ich bekomme täglich mehrere *.DAT-Dateien mit Messwerten von verschiedenen Datenloggern zugesandt und möchte diese in meine Auswertetabelle kopieren.
Als Beispiel hier eine zu importierenden Datei (https://www.herber.de/bbs/user/126324.dat).
  • Problem 1: Immer gleiches Importieren der Daten in Excel ohne jedes mal durch den Textkonvertierungs-Assistenten klicken zu müssen.
    Das ist mit mit Hilfe dieses Beitrags (http://www.excel-werkstatt.de/n_forum/viewthread.php?boardid=11&thid=362) und einer Makroaufzeichnung meines Importvorgangs schon mal gelungen. Siehe diese Datei mit Makro (https://www.herber.de/bbs/user/126325.zip).

  • Problem 2: Ich würde gerne mehrere Dateien gleichzeitig z. B. je in eine eigene Arbeitsmappe oder ein eigenes Blatt importieren. Ähnlich wie hier (https://www.herber.de/forum/archiv/1532to1536/1535458_DATDatei_in_Excel_importieren_mit_Hilfe_VBA.html). Da komm ich schon mal nicht weiter.

  • Problem 3: Ich würde die importierten Dateien dann noch gerne als *.XLSX abspeichern. Am besten einfach mit dem gleichen Dateinamen wie die *.DAT-Datei im gleichen Verzeichnis. Auch hier komme ich nicht weiter.

  • Ich bin sehr gespannt auf eure Lösungsansätze.
    Viele Grüße,
    Klaus
    Anzeige

    12
    Beiträge zum Forumthread
    Beiträge zu diesem Forumthread

    Betreff
    Datum
    Anwender
    Anzeige
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    27.12.2018 12:41:42
    onur
    Ist das eine Bitte um Hilfe oder eine Einladung zum Lösen eines Problems?
    Ich frage nur, weil ich nirgends das Wort "Bitte" oder "Hilfe" gelesen habe.
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    27.12.2018 12:47:19
    Günther
    Moin,
    vielleicht hat der Klaus (TE) das missverstanden und wollte dem Foren-Betreiber, der ja Dienstleister in Sachen Excel ist, einen Auftrag geben. Wobei ... wenn ich so richtig überlege, auch meine Kunden bitten mich, ein Problem (gegen Entgelt) zu lösen.
    Power Query!
    Gruß
    Günther
    Anzeige
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    27.12.2018 12:57:09
    onur
    Oder er hat gehört, dass man in solchen Foren einfach ein Problem postet und hunderte Nerds, die den ganzen Tag nix Anderes zu tun haben als drauf zu warten, kostenlos VBA-Probleme zu lösen, stürzen sich darauf, egal ob man freundlich um Hilfe bittet oder auch nicht (am Besten auch noch mit Terminvorgabe).
    Anzeige
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    27.12.2018 15:51:25
    Klaus
    Autsch! Das hab ich wohl verdient...
    In diesem Sinne erstmal eine Entschuldigung für die fehlenden -naja, vielleicht eher vergessenen- Manieren. Ich war wohl mehr damit beschäftigt nicht wie der letzt Vollidiot zu wirken, der noch nicht mal versucht hat sich selbst mit dem Problem auseinanderzusetzten. Hat ja super geklappt mit dem Vollidiot!
    Wie dem auch sei: Ich habe diesen Thread tatsächlich mit der Intention gestartet um Hilfe zu bitten, da ich selbst nicht weiter komme. Ich wäre für jeden Ratschlag/Tipp/Threadverweis dankbar!
    Viele Grüße,
    Klaus
    PS:
    Und nein, ich denke nicht, dass hier alle mit Aluhut in ihrem Keller sitzen und nur darauf warten mir gnädigerweise behilflich sein zu dürfen. Wie gesagt: Sorry, ich wollte hier keinen beleidigen!
    Anzeige
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    27.12.2018 16:19:49
    onur
    Poste doch mal eine Dat-Datei (und zwar komplett und nicht nur den Text).
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    28.12.2018 09:30:42
    Klaus
    Guten Morgen!
    Hier mal ein fragliches.DAT-file:
    https://www.herber.de/bbs/user/126347.zip
    Gestern Nacht ist mir noch folgendes gekommen:
    Es würde natürlich vollkommen ausreichen mehrere .DAT-files einlesen zu können und entweder in je einem neuen Blatt einzufügen oder automatisch in einer eigenen .xlsx-Datei abzuspeichern.
    Ersteres scheint in erwähntem Post ja schon mit diesem File( https://www.herber.de/bbs/user/110746.xlsm) gemacht worden sein. Leider bekomme ich beim Import immer den Fehler C:\Dateiname.dat Z 1: mehr Spalten als Z 1 für alle 147 Zeilen nacheinander angezeigt. Ich schaffe es einfach nicht den Fehler zu beheben...
    Wäre sehr cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
    Viele Grüße,
    Klaus
    Anzeige
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    28.12.2018 10:20:38
    onur
    Das ist eine ganz normale csv-Datei.
    Du kannst sie, ungeachtet ihrer Endung wie eine CSV importieren und dabei makrorecorder laufen lassen.
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    28.12.2018 16:53:34
    Klaus
    Vielen Dank erstmal, das klappt schon mal!
    Das Problem mit dem "einfachen" Import hatte ich ja auch bereits mit der Makroaufnahme lösen können. Aber mehrere Dateien auf einmal in je ein neues Blatt importieren schaff ich einfach nicht. Auch mit der Vorlage aus dem anderen Thread nicht.
    Bei Ihrem Makro ist es zwar möglich über AllowMultiSelect = True mehrere Dateien auszuwählen (klappt bei meinem schon mal nicht), importiert wird aber nur Eine. Man wird vielleicht einen Loop brauchen, aber da beißt es bei mir spätestens aus...
    Im Prinzip ist mir die Vereinfachung des Imports schon eine große Hilfe und beschleunigt das Ganze enorm! Der Import von mehreren Dateien auf einmal wäre zwar klasse, aber scheint wohl doch zu aufwändig zu sein.
    Vielen Dank.
    Viele Grüße,
    Klaus
    Anzeige
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    02.01.2019 09:11:07
    Klaus
    JA! Das klappt perfekt, genau so habe ich das gemeint.
    Tausend Dank, das spart wirklich enorm Zeit und Nerven!
    Vielen, vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr.
    Viele Grüße,
    Klaus
    Anzeige
    AW: *.DAT importieren und als *.XLSX abspeichen
    28.12.2018 17:09:29
    Günther
    Moin,
    ich würde das Ganze mit Power Query "erschlagen". Der Vorteil: Auf Wunsch hast du auch gleich Zahlen, die sich wegen deutscher Dezimaltrenner prima berechnen lassen (und das Datum ist auch normgerecht).
    Nachteil: Die Sache mit dem automatischen Speichern als "Vorgabename" geht nicht automatisch ...
    Gruß
    Günther
    Anzeige
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Entdecke relevante Threads

    Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

    Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    DAT-Dateien in Excel importieren und als XLSX speichern


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um eine .dat-Datei in Excel zu importieren und als .xlsx zu speichern, folge diesen Schritten:

    1. Excel öffnen: Starte Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.
    2. Daten importieren:
      • Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Text/CSV.
      • Wähle die .dat-Datei aus, die Du importieren möchtest.
    3. Importoptionen festlegen:
      • Wähle im Importassistenten die entsprechenden Datenformate aus. Es kann hilfreich sein, die .dat-Datei als CSV zu behandeln, falls Excel Schwierigkeiten hat, sie zu erkennen.
    4. Daten in Excel anzeigen: Klicke auf Laden, um die Daten in Excel anzuzeigen.
    5. In XLSX speichern:
      • Gehe zu Datei > Speichern unter, wähle den Speicherort und ändere den Dateityp auf .xlsx.
      • Vergiss nicht, den Dateinamen entsprechend anzupassen.

    Häufige Fehler und Lösungen

    • Fehler: „Mehr Spalten als Z 1“: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Struktur der .dat-Datei nicht den Erwartungen von Excel entspricht. Versuche, die Datei mit einem Texteditor zu öffnen und sicherzustellen, dass sie korrekt formatiert ist.

    • Problem: Daten nicht importierbar: Wenn die .dat-Datei nicht direkt importiert werden kann, konvertiere sie zuerst in das CSV-Format. Das kannst Du auch mit einem einfachen Skript oder einem Online-Konverter tun.


    Alternative Methoden

    Eine gute Alternative zum manuellen Importieren ist die Verwendung von Power Query. Mit Power Query kannst Du .dat-Dateien effizient importieren und transformieren.

    1. Power Query aktivieren: Gehe zu Daten > Abrufen und Transformieren > Daten abrufen.
    2. Datenquelle auswählen: Wähle Aus Datei > Aus Text/CSV und importiere die .dat-Datei.
    3. Daten transformieren: Nutze die Transformationswerkzeuge von Power Query, um die Daten nach Deinen Wünschen zu bearbeiten.
    4. Laden und Speichern: Lade die transformierten Daten in eine Excel-Tabelle und speichere sie als .xlsx.

    Praktische Beispiele

    Im Folgenden findest Du einige Links zu Beispieldateien, die Dir bei der Arbeit mit .dat-Dateien in Excel helfen können:

    Diese Beispiele zeigen, wie Du .dat-Dateien importieren und als .xlsx speichern kannst.


    Tipps für Profis

    • Makros nutzen: Du kannst Makros aufzeichnen, um den Importprozess zu automatisieren. Dies spart Zeit, besonders wenn Du regelmäßig .dat-Dateien importierst.

    • Batch-Import: Wenn Du mehrere .dat-Dateien gleichzeitig importieren möchtest, erwäge die Verwendung von VBA, um einen Batch-Import zu erstellen. So kannst Du alle Dateien in einem Rutsch verarbeiten.

    • Datenformatierung: Achte darauf, die Daten nach dem Import zu formatieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt in Excel angezeigt werden.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Was sind .dat-Dateien?
    .dat-Dateien sind allgemeine Datendateien, die von verschiedenen Programmen genutzt werden können. Sie enthalten oft Informationen in Textform, die von Software verarbeitet werden können.

    2. Wie kann ich eine .dat-Datei in Excel öffnen?
    Du kannst eine .dat-Datei in Excel öffnen, indem Du den Importassistenten verwendest und die Datei als Text oder CSV behandelst.

    3. Kann ich mehrere .dat-Dateien gleichzeitig importieren?
    Ja, mit VBA oder Power Query kannst Du mehrere .dat-Dateien gleichzeitig importieren und in separate Blätter oder Dateien speichern.

    4. Wie konvertiere ich eine .dat-Datei in CSV?
    Du kannst eine .dat-Datei in CSV umwandeln, indem Du sie in einem Texteditor öffnest und im CSV-Format speicherst oder einen Online-Konverter verwendest.

    5. Was kann ich tun, wenn Excel die .dat-Datei nicht richtig importiert?
    Vergewissere Dich, dass die Datei korrekt formatiert ist. Du kannst auch versuchen, die Datei in einem Texteditor zu öffnen und die Struktur zu überprüfen.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige