Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wiederherstellen geht nicht

Forumthread: Wiederherstellen geht nicht

Wiederherstellen geht nicht
21.09.2024 12:55:15
Eva-Maria Huber
Hallo zusammen,
Ich würde gerne fragen ob ihr eine tolle Lösung für folgendes Problem habt.
Ich habe ein File das ich bearbeite und wenn ich es bearbeitet habe, dann muss ich es ausdrucken und wieder gelöscht abspeichern.

Mein Ablauf:
Ich bearbeite das File.
Drucke es aus.
Drücke auf den Button; Ich habe einen Button gemacht wo mir die eingegebenen Felder wieder löscht.
Und nun schliesse ich das ganze. Ende

Nun habe ich aber das Problem das ich es manchmal zu schnell auf den Button klicke.
Meine Daten sind alle weg und ich kann die Zahlen nicht mehr nachvollziehen.
Wenn ich Wiederherstellen möchte sind die Daten nicht gespeichert.

Ich habe nun versucht das beim Makro die Daten erst gespeichert dann gelöscht werden und dann nochmals speichert. Wiederherstellung ist dann auch nicht gegangen.

Was leider nicht geht ist das ich mit dem löschen der Daten auch zuerst drucke, denn es sollte nach dem drucken noch vorhanden sein.

Habt ihr eine gute Idee?
Lieben Dank schonmal im Voraus
Eva-Maria
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wiederherstellen geht nicht
21.09.2024 13:09:38
BoskoBiati2
Hi,

dann baue doch zum Button eine Routine ein, die Dich darauf hinweist, dass die Daten weg sind, weil kein Druck erfolgt ist!

Gruß

Edgar
AW: Wiederherstellen geht nicht
21.09.2024 13:17:08
RPP63
Moin!
»Drücke auf den Button; Ich habe einen Button gemacht wo mir die eingegebenen Felder wieder löscht.«
Für so etwas braucht es kein Makro!
Speichere die leere Datei (incl. aller Formeln, Formatierungen, Beschriftungen) als Excel-Vorlage (.xltx) ab.
Näheres findest Du unter
https://support.office.com/de-de/article/speichern-einer-arbeitsmappe-als-vorlage-58c6625a-2c0b-4446-9689-ad8baec39e1e

Gruß Ralf
Anzeige
AW: Wiederherstellen geht nicht
21.09.2024 14:24:21
GerdL
Hallo Eva-Maria,
ein Vorschlag.
Sub Unit()


Dim x As Byte, y As Byte

Const cstrZellen = "A2,B3:C5,D4:D6" 'anpassen


x = MsgBox("Sichern in KOPIE?", vbYesNo, "Frage:")

If x = vbYes Then
ActiveSheet.Copy
End If

y = MsgBox("Löschen?", vbYesNo, "Frage:")

If y = vbYes Then
Range(cstrZellen).ClearContents
End If


End Sub

Gruß Gerd
Anzeige
AW: Wiederherstellen geht nicht
21.09.2024 15:18:58
Onur
"Ich habe nun versucht das beim Makro die Daten erst gespeichert dann gelöscht werden und dann nochmals speichert. Wiederherstellung ist dann auch nicht gegangen. "
Natürlich nicht ! Du hast doch wieder gespeichert.
Einfach nicht speichern - am Besten, indem du das Speichern verhinderst:
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)

Cancel = True
End Sub
Anzeige
AW: Wiederherstellen geht nicht
21.09.2024 15:17:35
Georgi
Hallo Eva-Maria,
man könnte folgende Zeilen in "DieseArbeitsmappe" schreiben:
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
ThisWorkbook.Saved = True

Das gaukelt dem System beim Schließen der Datei vor, dass alles gespeichert ist und Deine Änderungen werden nicht gespeichert.
Möchtest Du in der Datei etwas speichern, musst Du das manuell machen (also speichern anklicken).

Viele Grüße
Georgi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige