Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kalendereintrag Outlook

Kalendereintrag Outlook
22.09.2024 16:36:33
UdPa
Hallo Excelexperten

Die Frage hab ich schon mal gestellt, eventuell ist sie durch die Antworten ein wenig untergegangen.
Ich hab hier diesen Code für Kalendersynchronisation bekommen.
Dieser funktioniert Perfekt

Das I Tüpfelchen wäre noch wenn der Eintrag von der Spalte a1 als Betreff mit synchronisiert wird


Vielen lieben Dank für eure Mühe

Hier der Code:
Option Explicit

Sub sbCreateAppM(ByVal zeile As Long, ByVal spalte As Long)

Dim lobjOutl As Object, ldtAppM As Date, lboExist As Boolean
Dim lobjNS As Object, lobjAppmFolder As Object, lobjAppMs As Object, lobjAppM As Object

Set lobjOutl = CreateObject("Outlook.Application")
Set lobjNS = lobjOutl.GetNamespace("MAPI")
Set lobjAppmFolder = lobjNS.GetDefaultFolder(9) 'olFolderCalendar

ldtAppM = Cells(zeile, spalte).Value
Set lobjAppMs = lobjAppmFolder.Items.Restrict("[Start] >= '" & Format(ldtAppM, "dd""/""mm""/""yyyy hh:nn") & "' and [Start] = '" & Format(ldtAppM + 1, "dd""/""mm""/""yyyy hh:nn") & "'")

For Each lobjAppM In lobjAppMs
If Year(lobjAppM.Start) = Year(ldtAppM) Then
If lobjAppM.Subject = Cells(zeile, 3).Value & " vs " & Cells(zeile, 5).Value Then
lboExist = True
Exit For
End If
End If
Next

If lboExist = False Then
Set lobjAppM = lobjOutl.CreateItem(1)
With lobjAppM
.Subject = Cells(zeile, 3).Value & " vs " & Cells(zeile, 5).Value

Dim zeit$
zeit = " " & InputBox("Bitte Uhrzeit im Format hh:mm eingeben")

.Start = Format(Cells(zeile, spalte).Value, "dd.mm.yyyy") & zeit 'Uhrzeit anpassen
.End = Format(Cells(zeile, spalte).Value, "dd.mm.yyyy") & zeit 'Uhrzeit anpassen

.Save
End With
End If

End Sub

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kalendereintrag Outlook
22.09.2024 17:54:08
JoWE
Hallo,
schade, ich finde die Arbeitsmappe (die hier sein sollte) nicht und will sie nicht nachbauen, es gibt sie ja schließlich schon.
Somit kann ich auch den Code nicht ausprobieren und Im Ergebnis keine Lösung anbieten.
Gruß
Jochen
AW: Kalendereintrag Outlook
23.09.2024 00:53:27
ralf_b
auch ohne deine Datei anzusehen würd ich vorschlagen du schaust dir die Codezeilen an wo es um Subject geht.
du hast ja schon mitbekommen wie man Zellewerte als Text verknüpft.

.Subject = Cells(zeile, 3).Value & " vs " & Cells(zeile, 5).Value

wie schwer kann es denn jetzt noch für dich sein die Zelle aus Spalte 1 einzubauen wenn das hier Cells(zeile, 3) die Zelle aus Spalte 3 ist. ?
Anzeige
AW: Kalendereintrag Outlook
23.09.2024 08:15:01
UdPa
Wenn ich es wüsste, bzw. zusammen bringen würde, hätte ich hier nicht um Hilfe gebeten. Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort.
Lg
AW: Kalendereintrag Outlook
23.09.2024 09:23:00
JoWE
Was ist mit synchronisiert gemeint?
Oder genügt Dir schon der zusätzliche Eintrag hier:
.Subject = Range("A1").value & ", " & Cells(zeile, 3).Value & " vs " & Cells(zeile, 5).Value
Gruß
Jochen
Anzeige
AW: Kalendereintrag Outlook
23.09.2024 09:58:26
UdPa
Ich bin im Moment nicht zuhause, aber ich denk dass ist genau dass was ich meinte, vielen Dank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige