Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro, kleinster Wert anzeigen

Forumthread: Makro, kleinster Wert anzeigen

Makro, kleinster Wert anzeigen
30.04.2003 10:58:20
Ingo
Hallo Leute,
brauche mal eure Hilfe und zwar brauche ich ein Makro das sagt,
suche in I1 bis I114 den kleinsten Wert und schreibe ihn in J1.
Für euch eine einfach aber für mich Kopfzerbrechen,bin noch am üben.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Ingo

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro, kleinster Wert anzeigen
30.04.2003 11:01:09
Carsten

Darf's denn keine einfache Formel sein?

Re: Makro, kleinster Wert anzeigen
30.04.2003 11:03:11
Nike

Hi,
tut`s nicht auch ne einfache Funktion?
z.B. in J1

=MIN(I1:I114)

Bye

Nike

Re: Makro, kleinster Wert anzeigen
30.04.2003 11:11:34
Ingo

Hallo Nike hallo Carsten,
erst mal danke für die schnelle Antwort bzw. Fragen.
Eine einfache Formel funktioniert nicht weil ich mehrfach berechne und dann einen Zirkelbezug angezeigt bekomme.Auch mit aktivieren von Iteron bekomme ich kein richtiges Ergebniss.Dehalb dachte ich an ein Makro.

Ingo

Anzeige
Re: Makro, kleinster Wert anzeigen
30.04.2003 11:18:35
Nike

Hi,
das geht auch als VBA:

Range("J1").Value = WorksheetFunction.Min(Range("I1:I114"))

Bye

Nike

Re: Makro, kleinster Wert anzeigen
30.04.2003 11:41:00
Danke Nike !!!



;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kleinsten Wert in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den kleinsten Wert in einem bestimmten Bereich in Excel zu ermitteln, kannst Du entweder eine einfache Formel nutzen oder ein VBA-Makro erstellen. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

1. Mit einer Formel:

  • Gehe zu Zelle J1.
  • Gib die folgende Formel ein:
    =MIN(I1:I114)
  • Drücke Enter. Damit wird der kleinste Wert aus dem Bereich I1 bis I114 angezeigt.

2. Mit einem Makro: Wenn Du ein Makro verwenden möchtest, um den kleinsten Wert zu ermitteln, gehe wie folgt vor:

  • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  • Klicke auf Einfügen und dann auf Modul.
  • Füge den folgenden Code ein:
    Sub KleinsterWertErmitteln()
      Range("J1").Value = WorksheetFunction.Min(Range("I1:I114"))
    End Sub
  • Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Zirkelbezug: Wenn Du eine Formel verwendest und einen Zirkelbezug erhältst, stelle sicher, dass Du die Berechnungseinstellungen unter Formeln > Berechnungsoptionen auf "Manuell" oder "Automatisch außer bei Tabellen" änderst.

  • Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Makros in Deiner Excel-Version aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Wenn Du den kleinsten Wert in einer Spalte auf andere Weise finden möchtest, kannst Du auch die AGGREGAT-Funktion verwenden:

=AGGREGAT(15, 6, I1:I114)

Dies ermöglicht es, den kleinsten Wert zu finden, während Du Fehlerwerte ignorierst.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit mehreren Werten: Angenommen, Du hast Werte in den Zellen I1 bis I10. Um den kleinsten Wert zu finden, kannst Du die Formel =MIN(I1:I10) verwenden oder das Makro ausführen.

  2. Dynamische Bereiche: Wenn Du häufig neue Daten hinzufügst, könntest Du die Formel =MIN(I:I) verwenden, um immer den kleinsten Wert in der gesamten Spalte I zu ermitteln.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um den kleinsten Wert in einer Spalte hervorzuheben. Markiere den Bereich und wähle Bedingte Formatierung > Neue Regel > Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden und gib ein:

    =I1=MIN(I:I)
  • Erstelle eine benutzerdefinierte Funktion in VBA, die den kleinsten Wert ermittelt, wenn Du mit komplexeren Berechnungen arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen der MIN-Funktion und dem Makro? Die MIN-Funktion ist eine einfache Formel, die schnell den kleinsten Wert ermittelt, während das Makro mehr Flexibilität bei der Verarbeitung großer Datenmengen bietet.

2. Kann ich den kleinsten Wert einer nicht zusammenhängenden Spalte finden? Ja, Du kannst die MIN-Funktion auch für nicht zusammenhängende Bereiche verwenden, indem Du die Zellen durch Kommas trennst, z.B. =MIN(I1, I3, I5).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige