Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung wenn größer 2Jahre

Forumthread: Bedingte Formatierung wenn größer 2Jahre

Bedingte Formatierung wenn größer 2Jahre
03.07.2003 12:24:49
Dirk L.
Hallo Leute,

ich habe in einer Zelle (z.B. A1) ein festes Datum stehen und möchte dieses mit dem heutigen Datum vergleichen. Ist die Differenz zwischen den beiden größer oder gleich 2 Jahre, soll das Datum in der Zelle farblich hervorgehoben werden.
Wer kann helfen?

Gruß Dirk

P.S. Schon mal Danke im Vorraus.
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wenn größer 2Jahre
03.07.2003 12:39:08
snickers
bedingte Formatierung
Formel ist =datedif(A1;heute();"y")>=2 - Format festlegen


AW: Bedingte Formatierung wenn größer 2Jahre
03.07.2003 12:43:47
Olli
Ab welcher Version gibt es denn diesen datedif befehl?
Olli


AW: Bedingte Formatierung wenn größer 2Jahre
03.07.2003 12:50:15
snickers
das kann ich dir auch nicht sagen. Ich arbeite mit XL97.
Vielleicht wissen die "Götter" von www.excelformeln.de mehr.

ich habe auch nur aus dem Forum erfahren, dass es eine versteckte Funktion gibt die folgendes ermittelt:
Differenz in Tagen: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"D")
Differenz in Monaten: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"M")
Differenz in Jahren: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"Y")
Differenz in Tagen ohne volle Jahre: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"YD")
Differenz in Monaten ohne volle Jahre: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"YM")
Differenz in Tagen ohne volle Jahre/Monate: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"MD")


snickers


Anzeige
Ohne Add-In?
03.07.2003 12:58:27
Olli
Danke fuer die Info
Funktioniert das bei Dir mit Excel-Standart Installation oder mit Add-In?

Gruss
Olli


Ohne Add-In - ja
03.07.2003 13:04:18
snickers
siehe Anhang


DANKE - Koennte in Zukunft das Leben erleichtern!!
03.07.2003 13:12:29
Olli
.


AW: Bedingte Formatierung wenn größer 2Jahre
03.07.2003 12:30:59
Olli
Hallo Dirk,

schau dir mal die HIlfe der Datumsformeln an (glaube es war Jahr) da kannst Du die Formel fuer die Jahresdifferenzen herauskopieren. Dann passt Du die Formel an und machst eine Bedingte Formatierung mit Formel = XXX.

Gruss
Olli


;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Daten über 2 Jahre


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung für ein Datum in Excel zu erstellen, das älter als 2 Jahre ist, folge diesen Schritten:

  1. Wähle die Zelle oder den Zellenbereich aus, den du formatieren möchtest. Zum Beispiel A1.

  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  4. Gib die folgende Formel ein, um das Datum zu vergleichen:

    =DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")>=2
  5. Klicke auf Formatieren, um die gewünschte Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) auszuwählen.

  6. Bestätige alle Dialoge mit OK.

Jetzt wird die Zelle A1 farblich hervorgehoben, wenn das Datum dort 2 Jahre oder älter ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Datum wird nicht korrekt formatiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Datum in A1 korrekt eingegeben wurde. Excel erkennt nur echte Datumswerte.
  • Fehler: Die Formel zeigt einen Fehler.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Trennzeichen verwendest (z.B. Semikolon oder Komma, je nach Region).

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung ist die Verwendung der Funktion WENN, um eine zusätzliche Bedingung zu erstellen:

=WENN(A1<HEUTE()-730;Wahr;Falsch)

Diese Formel gibt „Wahr“ zurück, wenn das Datum in A1 2 Jahre (730 Tage) in der Vergangenheit liegt.


Praktische Beispiele

  1. Färbe Zellen in einem Bereich: Wenn du mehrere Zellen (z.B. A1:A10) formatieren möchtest, wähle den gesamten Bereich und verwende die gleiche Formel.

  2. Farben für unterschiedliche Zeiträume nutzen: Du kannst mehrere Regeln für verschiedene Zeiträume erstellen, z.B. eine Regel für Daten, die älter als 1 Jahr sind und eine andere für Daten, die älter als 2 Jahre sind, und unterschiedliche Farben verwenden.


Tipps für Profis

  • Verknüpfungen nutzen: Wenn du häufig mit Datumsvergleichen arbeitest, erstelle eine Vorlage mit vordefinierten Formeln für die bedingte Formatierung.

  • Formatierung anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Farben und Schriftarten, um die Sichtbarkeit deiner Daten zu verbessern.

  • Verwendung von Namen: Du kannst Zellen benennen (z.B. AlterDatum), um deine Formeln lesbarer zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die DATEDIF-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, auch in Excel 97.

2. Was ist, wenn ich weniger als 2 Jahre vergleichen möchte? Ändere einfach die Formel zu =DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")<2 oder =DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")=1, je nach Bedarf.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige