Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ausgeblendete Spalten mit Passwort schützen

ausgeblendete Spalten mit Passwort schützen
08.11.2006 11:33:26
Karin
Hallo zusammen
Ich möchte zwei Spalten ausblenden und mit Passwort schützen, damit Sie nicht jeder anschauen kann. Wie ich die Spalten ausblende weiss ich, aber kann ich Sie auch mit Passwort schützen? Ist das möglich?
Herzlichen Danke für Eure Hilfe.
Lg Karin
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ausgeblendete Spalten mit Passwort schützen
08.11.2006 11:40:43
Klaus
Hallo Karin,
möglich ist das schon, nur nicht sinnvoll.
Blende die Zeilen aus und setze den Blattschutz mit Passwort, dann können die Spalten nicht ohne weiteres eingeblendet werden.
Verbesserungsvorschläge:
- schreibe diese Spalten in einen anderen Tabellenreiter und verstecke diesen mit xlveryhidden.
- schreibe diese Spalten in eine andere Datei und schütze die Datei selbst
Problem:
Dieser Schutz ist eher stümperhaft. Wenn z.B. die ausgeblendeten Spalten die Spalten A:B sind, dann schreib ich einfach in C1:=A1 und sehe den Wert trozdem. Oder ich knacke gleich den Blattschutz und blende die Spalten wieder ein (5 sekunden).
Du wirst in Excel keinen Weg finden, Daten zuverlässig vor neugierigen Augen zu verstecken.
Gruß,
Klaus M.vdT.
Anzeige
AW: ausgeblendete Spalten mit Passwort schützen
08.11.2006 11:44:32
Karin
Hallo Klaus
Herzlichen Dank für Deine umgehende Antwort. Ich werde die verscheidenen Varianten ausprobieren.
Lg Karin
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausgeblendete Spalten in Excel mit Passwort schützen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spalten ausblenden:

    • Markiere die Spalten, die Du ausblenden möchtest (z.B. Spalte A und B).
    • Rechtsklick auf die markierten Spalten und wähle „Ausblenden“.
  2. Blattschutz aktivieren:

    • Gehe zu „Überprüfen“ in der Menüleiste.
    • Klicke auf „Blatt schützen“.
    • Setze ein Passwort, um den Schutz zu aktivieren.
  3. Einschränkungen einrichten:

    • Stelle sicher, dass die Option „Benutzern erlauben, Bereich zu formatieren“ nicht aktiviert ist.
    • Klicke auf „OK“, um den Blattschutz zu aktivieren.
  4. Testen:

    • Versuch, die ausgeblendeten Spalten über das Menü „Start“ und „Einblenden“ sichtbar zu machen. Du solltest aufgefordert werden, das Passwort einzugeben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Spalten sind immer noch sichtbar:

    • Stelle sicher, dass Du den Blattschutz aktiviert hast. Ohne Blattschutz können ausgeblendete Spalten jederzeit wieder eingeblendet werden.
  • Passwort vergessen:

    • Leider gibt es keine einfache Möglichkeit, ein vergessenes Passwort wiederherzustellen. Es wird empfohlen, Passwörter an einem sicheren Ort zu speichern.
  • Daten bleiben sichtbar:

    • Beachte, dass auch bei ausgeblendeten Spalten die zugrunde liegenden Daten über Formeln zugänglich sind. Verwende den Blattschutz als zusätzliche Sicherheitsebene.

Alternative Methoden

  • Versteckte Arbeitsblätter:

    • Du kannst auch ein neues Arbeitsblatt erstellen und die sensiblen Daten dort unterbringen. Setze den Arbeitsblatt-Schutz auf „xlVeryHidden“, sodass es nicht einmal über die Excel-Oberfläche sichtbar ist.
  • Daten in eine andere Datei verschieben:

    • Speichere die ausgeblendeten Spalten in einer separaten Excel-Datei und schütze diese Datei mit einem Passwort.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast sensible Verkaufsdaten in Spalte A und B. Blende diese Spalten aus und schütze das Blatt mit einem Passwort. So stellst Du sicher, dass diese Daten nicht ohne Weiteres einsehbar sind.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Formel hast, die auf die ausgeblendeten Daten zugreift (z.B. =A1+B1), wird der Wert weiterhin angezeigt. Um dies zu umgehen, kannst Du die Formeln verbergen, indem Du die Zellen formatierst und die Anzeige von Formeln deaktivierst.


Tipps für Profis

  • Formeln verbergen: Um die Verwendung von Formeln zu verhindern, kannst Du die Zellen mit den Formeln so formatieren, dass sie nicht sichtbar sind. Gehe zu „Zellen formatieren“ > „Schutz“ und aktiviere „Ausblenden“.

  • Datenbank-Management: Wenn Du regelmäßig mit sensiblen Daten arbeitest, könnte es sinnvoll sein, eine Datenbanklösung in Betracht zu ziehen, die besseren Schutz bietet als Excel.

  • Regelmäßige Sicherung: Sichere regelmäßig Deine Excel-Dateien, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ausgeblendete Spalten nur mit einem Passwort schützen?
Es ist nicht möglich, nur die Sichtbarkeit der ausgeblendeten Spalten mit einem Passwort zu schützen. Der beste Ansatz ist, den gesamten Blattschutz zu aktivieren.

2. Was passiert, wenn ich den Blattschutz aufhebe?
Wenn Du den Blattschutz aufhebst, kannst Du die ausgeblendeten Spalten wieder einblenden und die Daten sind wieder sichtbar.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass niemand die ausgeblendeten Daten sieht?
Der effektivste Schutz ist der Blattschutz, kombiniert mit dem Verbergen von Formeln und sensiblen Daten in separaten Arbeitsblättern oder Dateien.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige