Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalte ausblenden wenn Zelle leer

Spalte ausblenden wenn Zelle leer
27.02.2008 16:46:38
TOM
Hallo,
wie kann ich alle Spalten ausblenden, bei denen die Zeile 2 leer ist?
z.B. H2, I2, K2 usw
Danke vorab
TOM

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalte ausblenden wenn Zelle leer
27.02.2008 17:00:55
Holger
Hallo TOM,
versuchs mal so für das ActiveSheet. Ich gehe davon aus, dass die Spalten hinter der letzten Eintragung nicht verborgen werden sollen. Sonst ersetze in der For-Next-Schleife lSpa durch 256.

Sub spaltenausblenden()
lSpa = ActiveSheet.UsedRange.Columns.Count
For i = 1 To lSpa
If Cells(2, i) = "" Then
Columns(i).EntireColumn.Hidden = True
End If
Next i
End Sub


Viel Erfolg
Holger

Anzeige
AW: Spalte ausblenden wenn Zelle leer
27.02.2008 17:09:11
TOM
Hi Holger,
Funktioniert leider nicht - Fehlermeldung: Variable ist nicht definiert ..
Gruß
TOM

AW: Spalte ausblenden wenn Zelle leer
27.02.2008 17:27:00
Holger
Hallo TOM,
wenn du Option Explicit gesetzt hast, musst du natürlich die verwendeten Variablen deklarieren. Das kannst du sicherlich selbst.
Holger

AW: Spalte ausblenden wenn Zelle leer
27.02.2008 17:05:00
selli
hallo tom
so gehts:

Sub ausbl()
For i = 1 To 256
If Cells(2, i) = "" Then
Columns(i).EntireColumn.Hidden = True
End If
Next i
End Sub


gruß selli

Anzeige
AW: Spalte ausblenden wenn Zelle leer
27.02.2008 17:09:00
TOM
Hi Selli,
Funktioniert leider nicht - Fehlermeldung: Variable ist nicht definiert ..
Gruß
TOM

AW: Spalte ausblenden wenn Zelle leer
27.02.2008 17:12:00
Original
Hi,

Sub ausbl()
Dim i As Integer
For i = 1 To 256
If len(Cells(2, i)) = 0 Then
Columns(i).Hidden = True
End If
Next
End Sub


mfg Kurt

Anzeige
DANKE !!!!!
27.02.2008 17:19:00
TOM
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten in Excel automatisch ausblenden, wenn Zellen leer sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um leere Spalten in Excel auszublenden, wenn die Zelle in der Zeile 2 leer ist, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub spaltenausblenden()
       Dim i As Integer
       For i = 1 To 256
           If Len(Cells(2, i)) = 0 Then
               Columns(i).Hidden = True
           End If
       Next i
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Drücke ALT + F8, wähle spaltenausblenden aus und klicke auf Ausführen.

Das Makro wird alle leeren Spalten in der Zeile 2 automatisch ausblenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Variable ist nicht definiert"

    • Stelle sicher, dass du die Variable i in deinem Code deklariert hast, wie es im Beispiel gezeigt wird. Füge die Zeile Dim i As Integer hinzu, wenn du Option Explicit verwendest.
  • Makro funktioniert nicht wie erwartet

    • Überprüfe, ob deine Excel-Version die Verwendung von VBA unterstützt. In einigen Versionen sind bestimmte Sicherheitsrichtlinien aktiv, die die Ausführung von Makros verhindern können.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Filterfunktion in Excel nutzen:

  1. Wähle die gesamte Tabelle aus.
  2. Gehe zu Daten und aktiviere die Filterfunktion.
  3. Wähle den Filter für die Spalte, in der du leere Zellen ausblenden möchtest.
  4. Deaktiviere das Häkchen bei "Leere".

Diese Methode ist jedoch nicht so automatisiert wie das VBA-Makro.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Tabelle mit verschiedenen Daten und möchtest die Spalten ausblenden, deren Zellen in Zeile 2 leer sind. Das obige Makro kann in diesen Situationen sehr hilfreich sein.

Ein Beispiel wäre eine Verkaufsdaten-Tabelle, in der nur die Spalten mit tatsächlichen Verkaufszahlen angezeigt werden sollen, während leere Spalten ausgeblendet werden.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es jedes Mal ausgeführt wird, wenn die Datei geöffnet wird.
  • Kombination mit Bedingungen: Du kannst die Bedingungen im VBA-Code erweitern, um auch andere Kriterien zu berücksichtigen, z.B. Spalten auszublenden, wenn die Zelle einen bestimmten Wert hat.
  • Backup erstellen: Bevor du das Makro ausführst, erstelle eine Sicherungskopie deiner Daten, um unbeabsichtigte Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Spalten auszublenden?
Du kannst den For-Loop so anpassen, dass er nur über die gewünschten Spalten iteriert, anstatt über alle 256 Spalten.

2. Funktioniert das Makro in jeder Excel-Version?
Ja, das VBA-Makro sollte in den meisten Versionen von Excel funktionieren, solange die Makros aktiviert sind. Achte darauf, dass du in einer kompatiblen Version arbeitest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige