Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ZELLEN löschen wenn Spalte J leer

ZELLEN löschen wenn Spalte J leer
02.06.2005 12:23:33
Anton
Hallo Leute,
ich habe mir ein Makro ausgedacht, das nicht Funktioniert:
Es soll in der Spalte J nachschauen, wo der letzte Eintrag ist.
Dann soll es in Spalte H und I die folgenden Zellen (ca 1000 Zeilen weit) löschen.

Sub d1_Feiertage_von_R_Sortierung_säubern()
' Überflüssige Anfangs- und -End-Werte entfernen
Dim letzteZelle As Integer, ersteZelle As Integer
ersteZelle = Cells(Rows.Count, 10).End(xlUp).Offset(1, -2)
letzteZelle = Cells(Rows.Count, 10).End(xlUp).Offset(1000, 0)
Sheets("Feiertage").Select 'zu den R-Rechnung-Terminen gehen
Range(ersteZelle, letzteZelle).Delete shift:=xlUp
Range("G1").Select
End Sub

Wer kann mir bitte weiterhelfen?
Dank Euch,
Servus,
Anton
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ZELLEN löschen wenn Spalte J leer
02.06.2005 12:43:11
Galenzo
eine Zeile:
Sheets("Feiertage").Cells(Rows.Count, "J").End(xlUp).Range("A2:A1001").EntireRow.Delete
Viel Erfolg!
AW: ZELLEN löschen wenn Spalte J leer -Ergänzung
02.06.2005 12:52:41
Galenzo
in meiner ersten Antwort werden die kompletten Zeilen gelöscht.
Da hab' ich wohl überlesen, daß du nur Spalten I und H löschen willst.
Daher kleine Änderung der Anweisung:
1) um die Zellen komplett löschen:
Cells(Rows.Count, "J").End(xlUp).Offset(0, -2).Range("A2:B1001").Delete Shift:=xlUp
2) um nur die Inhalte löschen:
Cells(Rows.Count, "J").End(xlUp).Offset(0, -2).Range("A2:B1001").ClearContents
Viel Erfolg!
Anzeige
AW: ZELLEN löschen wenn Spalte J leer
02.06.2005 12:43:29
u_
Hallo,
das ist total verkehrt.
Du definierst ersteZelle und letzteZelle als Integer. Range wäre richtig.

Sub d1_Feiertage_von_R_Sortierung_säubern()
' Überflüssige Anfangs- und -End-Werte entfernen
Dim letzteZelle As Range, ersteZelle As Range
Set ersteZelle = Cells(Rows.Count, 10).End(xlUp).Offset(1, -2)
Set letzteZelle = Cells(Rows.Count, 10).End(xlUp).Offset(1000, 0)
Sheets("Feiertage").Select 'zu den R-Rechnung-Terminen gehen '? muss eigentlich an den Anfang
Range(ersteZelle, letzteZelle).Delete shift:=xlUp
Range("G1").Select
End Sub

Besser so:

Sub loeschen()
With Sheets("Feiertage")
.Range(.Cells(65536, 10).End(xlUp).Offset(1, -2), .Cells(65536, 8).End(xlUp)).ClearContents
End With
End Sub
Gruß
Geist ist geil!
Anzeige
vielen Dank
02.06.2005 12:54:52
Anton
Hallo U_,
herzlichen Dank.
Deine Lösung ist ein glatter Volltreffer!
Servus,
Anton
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige