Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verketten mit Bedingung (Wenn)

Verketten mit Bedingung (Wenn)
27.10.2008 17:50:00
Elmar
Hallo zusammen,
obwohl ich schon im Archiv war, ich finde einfach nichts so passendes..
Kann mir jemand helfen...
Ich möchte Zellen in Verbindung mit einer Bedingung verketten.
Beispiel:
Es soll als erstes die Zelle "I2" (egal was drin steht) mit der Zelle "B2" (auch egal was drin steht) und zuletzt mit der Zelle "C2" verkettet werden. Der Inhalt der Zelle C2, C3 usw. ist nun entweder "er)" oder eine normale unterschiedliche dreistellige Zahl. Wenn nun der Inhalt eine dreistellige Zahl ist, dann soll ganz normal verkettet werden. Ist der Inhalt aber "er)", dann sollen nur die Zelle "I2" und "B2" verkettet werden, für "C2" soll es dann einfach nichts eintragen (keine 0 oder so, weil damit später mit sverweis wieder darauf zugegriffen werden muss).
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...... DANKE
Grüße
Elmar vom Bodensee
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=I2&B2&WENN(C2="er";"";C2)
27.10.2008 18:17:00
WF
.
AW: Verketten mit Bedingung (Wenn)
27.10.2008 18:34:43
Erich
Hallo Elmar,
was soll denn geschehen, wenn in C2 weder "er(" noch eine dreistellige Zahl steht?
Die beiden grün markierten Fälle hast du beschrieben, die anderen nicht:
 ABCDEFGHI
2iiibbb456bbb456     iii
3iiibbb und jetzt?bbbcc     iii
4iiibbbbbber(     iii
5iii wat nu? 45     iii
6iii wat nu?       iii
7 wat nu?        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A2=I2&B2&WENN(C2="er(";"";WENN(ISTZAHL(1*C2); WENN(LÄNGE(GANZZAHL(C2))=3;C2;" wat nu?"); " und jetzt?"))

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Verketten mit Bedingung (Wenn)
28.10.2008 20:40:00
Elmar
Hallo Erich,
das steht nie was anderes drin wie eine 3-stellige Zahl oder "er)". Somit komm ich mit den Hilfen super klar.
Danke an Euch beide
Elmar
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verketten mit Bedingung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zellen zu verketten, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst Du die WENN-Funktion zusammen mit dem Verkettungsoperator & verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu der gewünschten Tabelle.

  2. Klicke auf die Zelle, in der das Ergebnis der Verkettung erscheinen soll.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =I2 & B2 & WENN(C2="er)"; ""; WENN(ISTZAHL(1*C2); WENN(LÄNGE(GANZZAHL(C2))=3; C2; "wat nu?"); "und jetzt?"))

    Diese Formel überprüft den Inhalt von C2 und verkettet die Zellen I2 und B2 mit C2, falls die Bedingungen erfüllt sind.

  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.

Jetzt wird die Zelle entsprechend der Bedingung verketten, was Dir hilft, die gewünschten Daten zu aggregieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Ursache: Dies tritt auf, wenn Du versuchst, Text und Zahlen zu verketten, ohne sie richtig zu konvertieren.
    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die ISTZAHL-Funktion korrekt verwendest, um nur Zahlen zu verketten.
  • Fehler: Falsches Ergebnis

    • Ursache: Die Bedingung in der WENN-Funktion könnte falsch formuliert sein.
    • Lösung: Überprüfe die Bedingungen in der WENN-Funktion und stelle sicher, dass sie genau den erwarteten Inhalt abfragen.

Alternative Methoden

Wenn Du mit der Verkettung von Text in Excel arbeiten möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  • TEXTVERKETTEN-Funktion (Excel 2016 und höher):

    =TEXTVERKETTEN(""; WAHR; I2; B2; WENN(C2="er)"; ""; C2))
  • Verkettungsoperator &: Wie bereits gezeigt, ist dies eine einfache und flexible Methode, um Texte zu verketten.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die WENN-Funktion mit der Verkettung in Excel nutzen kannst:

  1. Beispiel 1: Wenn C2 "er)" ist, verketten nur I2 und B2:

    =I2 & B2 & WENN(C2="er)"; ""; C2)
  2. Beispiel 2: Wenn C2 eine dreistellige Zahl ist, verketten alle drei Zellen:

    =I2 & B2 & WENN(ISTZAHL(C2); C2; "")

Diese Beispiele zeigen, wie Du Bedingungen in der Verkettung nutzen kannst, um präzise Ergebnisse zu erzielen.


Tipps für Profis

  • Nutze die SVERWEIS-Funktion in Kombination mit der Verkettung, um Daten dynamisch zu verknüpfen.
  • Achte darauf, die Zellreferenzen korrekt zu setzen, besonders wenn Du die Formel nach unten kopierst.
  • Verwende benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten und die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die WENN-Funktion in der Verkettung? Die WENN-Funktion ermöglicht es Dir, Bedingungen zu definieren und unterschiedliche Ausgaben zu erzeugen, je nachdem, ob die Bedingung erfüllt ist oder nicht.

2. Kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel verwenden? Ja, Du kannst mehrere WENN-Funktionen schachteln, um komplexere Bedingungen zu erstellen.

3. Ist die Formel auch in älteren Excel-Versionen anwendbar? Ja, die grundlegenden Funktionen wie WENN und die Verkettung mit & sind in den meisten Excel-Versionen vorhanden.

4. Wie kann ich Leerzeichen in den verketteten Text einfügen? Du kannst Leerzeichen in die Formel einfügen, indem Du sie in Anführungszeichen setzt, z.B. " ".

5. Was passiert, wenn C2 leer ist? Wenn C2 leer ist, wird die Verkettung ohne den Inhalt von C2 durchgeführt, wenn Du die Formel entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige