Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte in zweite Tabelle übertragen ohne Leerzellen

Werte in zweite Tabelle übertragen ohne Leerzellen
10.03.2009 15:20:25
Ina
Hallo Forum,
ich habe da ein grosses Problem...
Die Zellen F8:F38 in Tabelle1 können Werte enthalten, aber auch leer sein.
Werte aus Tabelle1 (Zellen F8:F38) sollen automatisch in die Tabelle2 (Zellen C14:C44) übernommen werden und direkt der Reihe nach untereinander stehen.
Leere Zellen aus Tabelle1 sollen dabei aber ignoriert werden!
Wie kann ich das per Formel oder VBA lösen?
Wer kann mir da weiterhelfen? Danke für eure Mühe!
Grüsse, Ina
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
lückenlos auflisten - Arrayformel
10.03.2009 15:34:20
WF
Hi Ina,
schreibe in C14 der Tabelle2 folgende Arrayformel:
{=WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F$8:F$38);"";INDEX(Tabelle1!F$8:F$38; KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$8:F$38<>"";ZEILE($1:$30));ZEILE(A1)))) }
und runterkopieren
ARRAY-Formel {=geschweifte Klammern} nicht eingeben;
Abschluß der Formel mit gleichzeitig Strg / Shift / Enter (statt Enter allein); - das erzeugt sie.
trapp, trapp, trapp, trapp, trapp, brrrrr
WF
http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite
Anzeige
AW: lückenlos auflisten - Arrayformel
10.03.2009 15:48:15
Ina
Hi,
danke für Deine Hilfe.
Aber das klappt irgendwie nicht (Fehler #NV)...
Vielleicht hast Du noch eine Idee?
Meine Mappe habe ich mal angehängt: https://www.herber.de/bbs/user/60174.xls
Danke, Gruss Ina
winziger Fehler
10.03.2009 16:04:16
WF
Hi Ina,
ändere in der Formel
ZEILE($1:$30)
auf
ZEILE($1:$31)
wurde seltsamerweise in meinem Beispiel nicht angemeckert.
Salut WF
Anzeige
AW: winziger Fehler
10.03.2009 16:12:39
Ina
Hallo,
danke, genau das habe ich gesucht! Klappt bestens!
Grüsse, Ina
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in zweite Tabelle übertragen ohne Leerzellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte aus einer Tabelle in eine zweite Tabelle zu übertragen, ohne leere Zellen zu berücksichtigen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu Tabelle2.
  2. Klicke auf die Zelle C14, wo die Werte aus Tabelle1 beginnen sollen.
  3. Gib die folgende Arrayformel ein:
    {=WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F$8:F$38);"";INDEX(Tabelle1!F$8:F$38; KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$8:F$38<>"";ZEILE($1:$31));ZEILE(A1))))}
  4. Schließe die Eingabe der Formel mit Strg + Shift + Enter ab. Dadurch wird die Formel als Arrayformel aktiviert.
  5. Ziehe das Ausfüllkästchen nach unten, um die Formel auf die restlichen Zellen in Spalte C zu kopieren.

Diese Methode stellt sicher, dass Excel leere Zellen in Tabelle1 ignoriert und die Werte lückenlos in Tabelle2 auflistet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht richtig eingegeben wurde. Achte darauf, die Formel als Arrayformel mit Strg + Shift + Enter abzuschließen.

  • Formel zeigt keine Werte: Überprüfe, ob die Zellen in Tabelle1 tatsächlich Werte enthalten und nicht nur Formeln, die zu leeren Zellen führen.

  • Falsche Zeilenanzahl: Stelle sicher, dass die Zeile in der Formel (ZEILE($1:$31)) der Anzahl der möglichen Werte in Tabelle1 entspricht. Ändere sie gegebenenfalls.


Alternative Methoden

Falls du kein Fan von Arrayformeln bist, kannst du auch die Filterfunktion oder Pivot-Tabellen verwenden, um Daten lückenlos aufzulisten. Eine weitere Option ist die Verwendung von VBA, um die Werte aus Tabelle1 in Tabelle2 zu kopieren, ohne leere Zellen zu berücksichtigen.

Ein einfaches VBA-Skript könnte so aussehen:

Sub KopiereWerteOhneLeereZellen()
    Dim ws1 As Worksheet, ws2 As Worksheet
    Dim Zelle As Range
    Dim Zielzeile As Integer
    Set ws1 = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")
    Set ws2 = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle2")
    Zielzeile = 14 ' Startzeile in Tabelle2

    For Each Zelle In ws1.Range("F8:F38")
        If Zelle.Value <> "" Then
            ws2.Cells(Zielzeile, 3).Value = Zelle.Value
            Zielzeile = Zielzeile + 1
        End If
    Next Zelle
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Tabelle1 (F8:F38):

F
Wert1
Wert2
Wert3
Wert4

Nach der Anwendung der Formel in Tabelle2 (C14:C44) wird folgendes Ergebnis erscheinen:

C
Wert1
Wert2
Wert3
Wert4

Die leeren Zellen wurden dabei erfolgreich ignoriert.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Daten > Filter, um schnell nur die nicht-leeren Zellen anzuzeigen und zu kopieren.
  • Überlege, ob du benannte Bereiche in Excel nutzen möchtest, um die Referenzen einfacher zu verwalten.
  • Wenn du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest, könnte die Automatisierung via VBA Zeit sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als 30 Zellen habe?
Du kannst die Zeilenanzahl in der Formel erhöhen, z.B. ZEILE($1:$100).

2. Frage
Kann ich die Werte direkt in die ursprüngliche Tabelle zurückschreiben?
Ja, aber du musst sicherstellen, dass du die Zellen in Tabelle1 nicht überschreibst. Es ist besser, die Werte in eine andere Tabelle zu kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige