Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
29.04.2025 14:56:21
29.04.2025 13:03:33
29.04.2025 11:32:32
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrere Variablen in MsgBox ausgeben

Forumthread: mehrere Variablen in MsgBox ausgeben

mehrere Variablen in MsgBox ausgeben
18.06.2002 15:20:19
Wolle
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mehrere Variablen in einer MsgBox ausgeben.
zusätzlich sollen zwischen diesen Variablen noch Trennzeichen stehen. Das Ganze soll dann so Aussehen.

Dim Variable1 As string
Dim Variable2 As string
Dim Variable3 As string

Variable1 = Text1
Variable2 = Text2
Variable3 = Text3

msgbox "["&Variable1"/"&Variable2"/"&Variable3"]"

Aber so funktioniert das noch leider noch nicht.
Wie lautet die richtige Syntax?

MFG, Wolle

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: mehrere Variablen in MsgBox ausgeben
18.06.2002 15:25:01
Reinhold
Hi Wolle,

mittels
msgbox "[" & Variable1 & "/" & Variable2 & "/" & Variable3 & "]"
sollte es gehen.

Grüße Reinhold

Re: mehrere Variablen in MsgBox ausgeben
18.06.2002 15:25:04
Hajo
Hallo Woole

Du mußt natürlich alle Komponeten mit & vebinden

Gruß Hajo

Re: mehrere Variablen in MsgBox ausgeben
18.06.2002 16:09:16
Wolle
Danke für die Hilfe!

Ich war ja garnicht soweit weg vom richtigen Code, hätte ich mal selber drauf kommen könen.

MFG, Wolle

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Variablen in MsgBox ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Variablen in einer MsgBox auszugeben, kannst Du den folgenden Code verwenden. Dieser zeigt, wie Du Variablen in einer MsgBox zusammen mit Text ausgeben kannst:

Dim Variable1 As String
Dim Variable2 As String
Dim Variable3 As String

Variable1 = "Text1"
Variable2 = "Text2"
Variable3 = "Text3"

MsgBox "[" & Variable1 & "/" & Variable2 & "/" & Variable3 & "]"

In diesem Beispiel werden die Variablen Variable1, Variable2 und Variable3 mit dem Text "Text1", "Text2" und "Text3" befüllt. Die Ausgabe in der MsgBox wird durch die Verwendung von & zur Verbindung der Strings und Variablen erstellt.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Syntaxfehler bei der Verbindung der Variablen

    • Problem: Wenn Du die Variablen nicht korrekt verbindest, wird ein Fehler angezeigt.
    • Lösung: Stelle sicher, dass Du & verwendest, um die Variablen korrekt zu verbinden. Zum Beispiel: MsgBox "[" & Variable1 & "/" & Variable2 & "]".
  2. Falsche Datentypen

    • Problem: Wenn Du versuchst, nicht-String-Werte in der MsgBox auszugeben, kann es zu Problemen kommen.
    • Lösung: Vergewissere Dich, dass alle Variablen als Strings deklariert sind, bevor Du sie in der MsgBox verwendest.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Variablen in einer MsgBox auszugeben:

  • String-Verkettung mit Join: Du kannst auch ein Array verwenden, um die Variablen zu speichern und dann Join benutzen, um sie in der MsgBox anzuzeigen.
Dim VariablenArray(1 To 3) As String
VariablenArray(1) = "Text1"
VariablenArray(2) = "Text2"
VariablenArray(3) = "Text3"

MsgBox "[" & Join(VariablenArray, "/") & "]"
  • Verwendung von Format-Funktionen: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Format für eine ansprechendere Ausgabe.
MsgBox Format("Die Werte sind: {0}/{1}/{2}", Variable1, Variable2, Variable3)

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die MsgBox in verschiedenen Szenarien mit Variablen nutzen kannst:

  • Einfaches Beispiel:

    Dim Name As String
    Dim Alter As String
    Name = "Max"
    Alter = "30"
    MsgBox "Name: " & Name & ", Alter: " & Alter
  • Beispiel mit Berechnung:

    Dim Preis As Double
    Dim Menge As Integer
    Dim Gesamt As Double
    Preis = 10.5
    Menge = 3
    Gesamt = Preis * Menge
    MsgBox "Gesamtpreis: " & Gesamt

Tipps für Profis

  • Debugging: Nutze Debug.Print, um die Werte der Variablen vor der Anzeige in der MsgBox zu überprüfen.

  • Mehrzeilige MsgBox: Wenn Du mehrzeiligen Text verwenden möchtest, kannst Du vbCrLf nutzen:

    MsgBox "Erste Zeile" & vbCrLf & "Zweite Zeile"
  • Benutzerdefinierte Schaltflächen: Du kannst auch benutzerdefinierte Schaltflächen in der MsgBox erstellen, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Variablen mit Text in der MsgBox kombinieren?
Du kannst Variablen wie folgt kombinieren: MsgBox "Der Wert ist: " & Variable.

2. Kann ich mehrere Variablen in einer Zeile ausgeben?
Ja, Du kannst mehrere Variablen in einer Zeile ausgeben, indem Du sie mit & verbindest, wie in: MsgBox "Wert1: " & Var1 & ", Wert2: " & Var2.

3. Wie kann ich die MsgBox anpassen?
Du kannst die MsgBox anpassen, indem Du zusätzliche Parameter hinzufügst, wie z.B. den Typ der Schaltflächen. Beispiel: MsgBox "Text", vbYesNo + vbQuestion, "Titel".

4. Was ist der Unterschied zwischen MsgBox und UserForm?
Die MsgBox ist einfach für schnelle Meldungen, während eine UserForm komplexer ist und mehr Anpassungen erlaubt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige