Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: nur Hintergrundfarbe kopieren

nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 10:32:20
Robert
Hallo. ich habe mal wieder eine frage sie ist bestimmt simpel, aber ich komme nicht drauf und die suche half mir nicht weiter.
ich habe einen Personalplaner und habe in der waagerechten das Datum in der senkrechten die Namen. nun habe ich das Datum über die bedingte Formatierung die Wochenenden farblich hinterlegt. Diese Farbliche Markierung würde ich gerne in die Senkrechte übernehmen, ohne Daten zu hinterlegen. Wie bekomme ich das hin?
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 10:34:05
SF
Hola,
indem du in der Formel der bed. Formatierung die Zeile fixierst und den Bereich bei "wird angewendet auf" entsprechend erweiterst.
Gruß,
steve1da
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:15:02
Robert
nein das klappt leider nicht.
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:16:57
SF
Hola,
schade. Bei mir schon.
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:23:29
Robert
bei mir leider nicht, da keine Daten in den Zellen sind und diese nach den Daten in den oberen zellen gefärbt werden sollen...
=WOCHENTAG(E10;3)>5,1
=WOCHENTAG(E10;2)>5
Samstag und Sonntag verschiedenfarbig. Bei dieser Formatierung werden alle leeren Felder dann mit der Samstagsfarbe markiert. Da sich aber Samstage und Sonntage in der horizontalen verschieben können bei Jahreswechseln sollten sich auch die leeren Felder unter dem Wochenende mit einfärben.
Anzeige
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:25:13
SF
Hola,
wie schon geschrieben:
=WOCHENTAG(E$10;3)>5,1

Und die Markierung nach unten erweitern. Wenn das immer noch nicht klappt, zeige eine Beispieldatei mit meinen Vorschlägen.
Gruß,
steve1da
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:34:05
Robert
danke. daran lags.
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:24:44
Robert
Hallo Namensvetter,
doch, das geht schon wie steve1da geschrieben hat.
Angenommen die Zeile mit den Datumsangaben ist die Zeile 1 und die Namen stehen in der Spalte A.
Wenn Du jetzt den Datenbereich markierst, der die bedingte Formatierung erhalten soll (z. B. B1:F20) und als Bedingung =B$1=HEUTE() eingibst,wird die Spalte mit dem aktuellen Datum markiert. Voraussetzung ist natürlich, dass beim Definieren der bedingten Formatierung eine Zelle in der Spalte B aktiv ist.
Gruß
Robert
Anzeige
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:31:42
Robert
Hallo. ich habe folgende Formel:
=WOCHENTAG(E10;3)>5,1
und wird angewendet auf:
=$E$10:$AI$61
wass kann ich da ändern? in der Monatsansicht sollen nur Samstage und Sonntage markiert werden.
Das Datum in der Zelle wird in einer anderen Tabelle über die Formel
=WENN(MONAT(DATUM(JZ;SPALTE();ZEILE()-1))=SPALTE();DATUM(JZ;SPALTE();ZEILE()-1);““)
ermittelt.
Anzeige
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:33:47
SF
Hola,
wass kann ich da ändern?

ein drittes mal schreibe ich es nicht.
Gruß,
steve1da
AW: nur Hintergrundfarbe kopieren
22.01.2018 11:38:28
Robert
Die Datumsangaben befinden sich also im Bereich E10:AI10. Dann lauten die Formeln für die Färbung der Wochenendtage wie folgt:
Samstage:
=WOCHENTAG(E$10;2)=6
Sonntage:
=WOCHENTAG(E$10;2)=7
Einfach den Datenbereich markieren (Spalte E bis AI, die aktive Zelle muss sich in der Spalte E befinden) und obige Formeln bei der bedingten Formatierung eingeben, dann klappts.
Gruß
Robert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hintergrundfarbe in Excel kopieren und übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bedingte Formatierung erstellen: Gehe zu der Zelle, die die Hintergrundfarbe hat, die Du kopieren möchtest. Wähle Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  2. Regel definieren: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden". Gib eine Formel wie =WOCHENTAG(E$10;2)=6 für Samstage oder =WOCHENTAG(E$10;2)=7 für Sonntage ein.

  3. Bereich anpassen: Stelle sicher, dass der Bereich, auf den die bedingte Formatierung angewendet werden soll, korrekt definiert ist (z. B. $E$10:$AI$61).

  4. Farbe auswählen: Wähle die gewünschte Füllfarbe aus.

  5. Regel anwenden: Klicke auf OK, um die Regel zu speichern und anzuwenden.

Um die Zellenfarbe zu kopieren, kannst Du auch die Format-Pinsel-Funktion verwenden, um die Formatierung von einer Zelle auf eine andere zu übertragen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zellen färben sich nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe die Formel in der bedingten Formatierung. Achte darauf, dass die Zelle korrekt fixiert ist (z. B. E$10).
  • Problem: Nur leere Zellen erhalten die Farbe.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel die richtigen Bedingungen prüft und dass der Bereich korrekt markiert ist.
  • Problem: Färbung funktioniert nicht bei Jahreswechseln.

    • Lösung: Verwende eine dynamische Formel, die sich an die Datumswerte anpasst.

Alternative Methoden

  1. VBA-Makros: Mit einem kleinen VBA-Skript kannst Du die Füllfarbe von Zellen automatisiert übertragen:

    Sub FarbenKopieren()
       Dim Zelle As Range
       For Each Zelle In Selection
           Zelle.Interior.Color = Selection.Cells(1, 1).Interior.Color
       Next Zelle
    End Sub
  2. Füllfarbe kopieren: Markiere die Zelle mit der gewünschten Farbe, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Format übertragen", um die Farbe auf andere Zellen zu übertragen.


Praktische Beispiele

  • Wochenendmarkierung: Wenn Du Samstage und Sonntage in Deinem Personalplaner hervorheben möchtest, verwende die oben genannten Formeln in der bedingten Formatierung.

  • Diagramm Farben übertragen: Wenn Du Farben von Zellen auf ein Diagramm anwenden möchtest, kannst Du die Zellenfarbe manuell übernehmen oder VBA nutzen, um die Farben anzupassen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktionen ZELLE oder FARBE in Kombination mit einer Formel, um die Formatierung dynamisch zu steuern.
  • Vermeide unnötige Komplexität in Deinen bedingten Formatierungsregeln, um die Übersichtlichkeit zu bewahren.
  • Speichere Deine Vorlagen, um Zeit zu sparen, wenn Du ähnliche Formatierungen in neuen Tabellen erstellen möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farbe einer Zelle ohne bedingte Formatierung kopieren?
Du kannst die Zelle markieren, mit der rechten Maustaste klicken und "Format übertragen" auswählen, um die Füllfarbe auf eine andere Zelle zu übertragen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Farben in einem Diagramm von Zellen zu übernehmen?
Ja, Du kannst die Farben von den Zellen manuell auf das Diagramm anwenden oder ein VBA-Makro verwenden, um die Farben automatisch zu übertragen.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass die bedingte Formatierung auch bei leeren Zellen funktioniert?
Stelle sicher, dass die Formel in Deiner bedingten Formatierung die spezifischen Bedingungen für leere Zellen berücksichtigt. Verwende beispielsweise die Funktion ISTLEER().

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige