Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Druckbereich als PDF speichern, aaaber..

Druckbereich als PDF speichern, aaaber..
17.12.2018 12:40:47
Bernd
Hallo,
ich möchte den Druckbereich eines Tabellenblattes als PDF speichern. Mit dem Macrorecorder bekomme ich das auch hin.
Aaaaber..
Eingabe technisch habe ich die Tabelle so gestaltet das die Eingaben ganz oben in der Tabelle stattfinden Im Endeffekt wären dann das die Seite 3+4 im PDF.
Nun möchte ich aber beim Speichern als PDF erst Seite 3, dann Seite 4 und zum Schluss Seite 1+2 abgelegt werden.
Ist das möglich?
Gruß
Bernd
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Benutze ein Hilfstabellenblatt...
17.12.2018 15:09:30
Beverly
Hi Bernd,
...in welches du die Druckseiten in der gewünschten Reihenfolge kopierst.


Im Prinzip möglich, aber..
17.12.2018 16:52:26
Bernd
Hallo Karin,
da die Formularvorlagen ein unterschiedliches Layout besitzen habe ich die einzelnen Seiten diagonal nach unten angeordnet um mit unterschiedlichen Spaltenbreiten und Zeilenhöhen jede einzelne Seite abbilden zu können. Diese "diagonalen" Seiten wurden dann eine Druckbereich zusammen gefasst.
Diesel Layout wird beim Kopieren in ein neues Tabellenblatt nicht mit übernommen und somit das Seitenlayout komplett zerrissen :-(
Deshalb die Frage ob es Möglich ist beim Erstellen der PDF die darin einzulagernden Seiten zu sortieren.
Gruß
Bernd
Anzeige
AW: Im Prinzip möglich, aber..
17.12.2018 18:39:43
ChrisL
Hi Bernd
Wenn ich dein Layout richtig verstehe, dann müsstest du nur die Spalten umsortieren (Ausschneiden/Einfügen). Oder du stellst das Layout per Makro her.
Je nach PDF-Reader/-Writer kannst du auch einen Shell-Aufruf machen, um das Dokument nachträglich zu ändern.
https://stackoverflow.com/questions/1195363/how-to-use-vba-to-move-a-page-within-a-pdf-document
https://askubuntu.com/questions/953271/rearrange-pdf-pages-using-the-command-line
cu
Chris
Anzeige
Neuer Versuch der Erklärung
17.12.2018 19:37:51
Bernd
Ich habe einen bestehendes Papiervordruck in Excel nachgebildet. Wegen des verschiedenartigen Aussehens der einzelnen Seiten des Vordruckes habe ich diese diagonal nach unten mit unterschiedlichen Spaltenbereiten und Zeilenhöhen Seite für Seite nachgebildet. Um die Eingabe zu vereinfachen sind die auszufüllenden Seiten (Seite 3 und 4)ganz nach oben gewandert. Dadurch hat sich die eigentliche Seitenreihenfolge 1-2-3-4 in 3-4-1-2 geändert. Kommt auch so beim Druck in einen PDF-Drucker raus. Excel 2010 kann von sich aus eine PDF-Datei mit Speichern unter erzeugen. Nur würde ich gerne bei diesem Vorgang wieder die richtige Seitenreihenfolge herstellen. Ist das VBA-technisch möglich?
Wenn ich, wie vorgeschlagen, in eine Hilfstabelle kopiere wird das unterschiedliche Seitenlayout der 4 Seiten nicht mit übernommen.
Gruß
Bernd
Anzeige
AW: Neuer Versuch der Erklärung
18.12.2018 09:35:51
PeterK
Hallo
Hast Du schon versucht Deine Seiten als verknüpfte Grafik in ein neues Tabellenblatt einzufügen (in der richtigen Reihenfolge) und dieses dann zu drucken.
Formatiere die Hilfstabelle...
18.12.2018 10:17:16
Beverly
...im Voraus in der richtigen Reihenfolge der Blätter und kopiere dann nur die Daten.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Druckbereich in Excel als PDF speichern und Seitenreihenfolge ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Druckbereich festlegen:

    • Wähle den Bereich in Deinem Tabellenblatt aus, den Du als PDF speichern möchtest.
    • Gehe zu Seitenlayout > Druckbereich > Druckbereich festlegen.
  2. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Neues Modul hinzufügen:

    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  4. VBA-Code einfügen:

    • Füge den folgenden Code ein, um den Druckbereich als PDF zu speichern:
    Sub DruckbereichAlsPDFSpeichern()
       Dim pdfPfad As String
       pdfPfad = "C:\DeinPfad\DeinDokument.pdf" ' Passe den Pfad an
       ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfPfad, Quality:=xlQualityStandard
    End Sub
  5. Makro ausführen:

    • Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.
  6. Seitenreihenfolge ändern:

    • Um die Seitenreihenfolge zu ändern, musst Du eventuell mehrere Tabellenblätter in der gewünschten Reihenfolge erstellen oder Inhalte auf ein Hilfstabellenblatt kopieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: PDF wird nicht im gewünschten Format gespeichert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Druckbereich korrekt festgelegt ist und der Pfad zum Speichern stimmt.
  • Fehler: Seitenreihenfolge wird nicht beachtet.

    • Lösung: Du kannst die Seiten manuell in ein neues Tabellenblatt kopieren oder als verknüpfte Grafik einfügen, um die Reihenfolge zu sichern.

Alternative Methoden

  • Hilfstabellenblatt verwenden:

    • Erstelle ein neues Tabellenblatt, in das Du die benötigten Daten aus verschiedenen Tabellenblättern in der gewünschten Reihenfolge kopierst.
  • PDF-Reader/-Writer verwenden:

    • Nutze Software wie Adobe Acrobat oder andere Tools, die das Ändern der Seitenreihenfolge nach dem PDF-Export ermöglichen.
  • Shell-Aufrufe:

    • Je nach PDF-Software kannst Du Shell-Befehle verwenden, um die Seitenreihenfolge zu ändern.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • Wenn Du die Seiten 3 und 4 oben hast und diese zuerst im PDF haben möchtest, erstelle eine Hilfstabelle, die die Daten in der Reihenfolge 3, 4, 1, 2 speichert.
  • Beispiel 2:

    • Verwende den folgenden VBA-Code, um mehrere Seiten gleichzeitig zu exportieren und die Reihenfolge festzulegen:
    Sub ExportiereMehrereSeitenAlsPDF()
       Dim pdfPfad As String
       pdfPfad = "C:\DeinPfad\DiverseSeiten.pdf" ' Passe den Pfad an
       Sheets(Array("Seite3", "Seite4", "Seite1", "Seite2")).Select
       ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfPfad
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen:

    • Nutze Variablen für Pfade und Dateinamen, um Deinen Code flexibler zu gestalten.
  • Seitenlayout anpassen:

    • Achte darauf, dass das Seitenlayout in allen Tabellenblättern einheitlich ist, um ein konsistentes PDF-Dokument zu erhalten.
  • Automatisierung:

    • Automatisiere den Prozess mit weiteren VBA-Skripten, um wiederkehrende Aufgaben zu minimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Druckbereich auch ohne VBA speichern?
Ja, Du kannst den Druckbereich über die Datei > Speichern unter Option als PDF speichern, aber die Seitenreihenfolge musst Du manuell anpassen.

2. Wie kann ich die Seitenreihenfolge im PDF nach dem Export ändern?
Nutze externe Tools oder PDF-Editoren, um die Seitenreihenfolge nach dem Export zu ändern, oder implementiere eine VBA-Lösung, um die Seiten in der gewünschten Reihenfolge zu exportieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige