Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellbereich als PDF erzeugen | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Zellbereich als PDF erzeugen

Zellbereich als PDF erzeugen
21.06.2011 17:20:49
Pascal

Hallo Liebes Forum,
ich bins mal wieder. Ich hab da ein Problem mit dem ich nicht weiter komme. Ich hab ein Makro mit dem ich eine Rechnungsnummer hochgezählt wird. Anschließend speicher ich diese Datei, makiere den Bereich in dem die Rechnung steht und drucke diesen Bereich 2mal aus. jetzt möchte gerne den makierten Bereich, bevor ich ihn ausdrucke, als PDF abspeichern. Das PDF soll dann "Rechnung + Zellinhalt G20" heissen und unter folgenden Pfad gespeichert werden:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\Lieferschein\Alte Lieferscheine
Wie kann man sowas machen. Alle meine Versuche sind gescheitert.


Sub Lieferscheinnr_BeiKlick()
Range("G20").Select
Rechnungsnummer = ActiveCell.Value
Rechnungsnummer = Rechnungsnummer + 1
ActiveCell.Formula = Rechnungsnummer
ThisWorkbook.Save
Dim r As Range
Dim letzteZeile As Long
Dim letzteZelle As Range
For Each r In ActiveSheet.UsedRange
If r.Rows.Hidden = False Then
letzteZeile = r.Row
End If
Next
Range("A2:H" & letzteZeile).Select
Selection.PrintOut Copies:=2, Collate:=True
End Sub

Danke im vorraus...
Pascal

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellbereich als PDF erzeugen
21.06.2011 17:30:43
Pascal
Zur ergänzung. Ich benutze PDFCreator.
Danke
AW: Zellbereich als PDF erzeugen
21.06.2011 17:43:47
mumpel
Hallo!
Gruß, René
AW: Zellbereich als PDF erzeugen
21.06.2011 17:57:03
Pascal
Hallo René,
ich hab leider kaum ahnung von VBA,
wie muss ich das den zusammensetzen alle. Kannst du deinen Code in meinen mal rein bastel. Auch mit den Dateinamen & Pfad?
Aber Danke schomal für deine hilfe...
Pascal
Anzeige
AW: Zellbereich als PDF erzeugen
21.06.2011 18:11:03
mumpel
AW: Nachtrag
21.06.2011 19:07:23
mumpel
Kann es sein dass das VBA-Projekt geschützt ist? Dann nämlich kann man nicht debuggen. Hebe zuerst den VBA-Schutz auf und führe dann das Makro aus. Dann solltest Du debuggen können.
AW: Nachtrag
21.06.2011 23:31:45
Pascal
Ich hab jetzt mit deinen zweiten Code gearbeitet und es hat geklappt.
Vielen Dank für deine unterstützung.
Gruß
Pascal
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige