2 SVERWEISE in einer Zelle kombinieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zwei SVERWEISE in einer Zelle zu kombinieren, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Formel sucht nach zwei Kriterien in einer Zeile und gibt den gewünschten Wert zurück:
=INDEX(Ergebnis!J:J;VERGLEICH(1;MMULT((Ergebnis!A:A=A1)*(Ergebnis!D:D=D1);1);0))
- Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die Daten auf dem Arbeitsblatt „Ergebnis“ gut strukturiert sind.
- Trage die Werte, die du suchen möchtest, in die Zellen A1 und D1 ein.
- Füge die obige Formel in die Zelle ein, in der du das Ergebnis erhalten möchtest, z.B. in Zelle J1.
- Drücke Enter, und die Formel gibt dir den Wert aus, der den Kriterien entspricht.
Diese Methode ermöglicht es dir, zwei SVERWEISE in einer Zelle zu nutzen, um gezielt nach Kombinationen zu suchen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Formel gibt 0 aus
Lösung: Überprüfe, ob du das Blatt „Ergebnis!“ korrekt in der Formel referenzierst. Ein häufiges Problem ist das Vergessen der Blattschreibweise.
-
Fehler: Falsche Kombinationen werden gefunden
Lösung: Stelle sicher, dass die Suchkriterien in A1 und D1 eindeutig sind. Wenn mehrere SVERWEISE in einer Zelle nicht korrekt konfiguriert sind, kann dies falsche Ergebnisse liefern.
-
Fehler: Daten sind nicht im richtigen Format
Lösung: Überprüfe, ob die Daten in den Spalten A und D des Blattes „Ergebnis“ im richtigen Format vorliegen (z. B. Text oder Zahl).
Alternative Methoden
Wenn du mehrere SVERWEISE in einer Zelle kombinieren möchtest, kannst du auch die Funktion SVERWEIS
in Verbindung mit WENNFEHLER
verwenden. Hier ist ein Beispiel:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(A1;Ergebnis!A:J;10;FALSCH); SVERWEIS(D1;Ergebnis!D:J;7;FALSCH))
Diese Formel sucht zuerst nach dem Wert in A1 und gibt das Ergebnis zurück. Wenn dieser SVERWEIS fehlschlägt, wird der zweite SVERWEIS für D1 ausgeführt.
Praktische Beispiele
Stell dir vor, du hast folgende Daten in deinem Arbeitsblatt „Ergebnis“:
A |
B |
C |
D |
... |
J |
ABC |
... |
... |
DEF |
... |
100 |
AB |
... |
... |
CDEF |
... |
200 |
Wenn du in Zelle A1 „ABC“ und in D1 „DEF“ eingibst, gibt die Formel =INDEX(Ergebnis!J:J;VERGLEICH(1;MMULT((Ergebnis!A:A=A1)*(Ergebnis!D:D=D1);1);0))
den Wert 100 zurück.
Tipps für Profis
-
Verwendung von Namen: Du kannst die Bereiche in der Formel benennen, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Anstatt „Ergebnis!A:A“ kannst du beispielsweise „Suchbereich“ verwenden.
-
Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in A1 und D1 eingegeben werden.
-
Dynamische Arrays: In neueren Excel-Versionen kannst du dynamische Arrays nutzen, um mehrere SVERWEISE in einer Zelle zu kombinieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich zwei SVERWEISE in einer Zelle verwenden?
Ja, du kannst zwei SVERWEISE kombinieren, um nach zwei Kriterien zu suchen, indem du die oben genannten Formeln verwendest.
2. Warum gibt die Formel 0 zurück?
Das kann passieren, wenn die Suchkriterien nicht gefunden werden. Überprüfe, ob die Werte in den Zellen A1 und D1 korrekt sind.
3. Finde ich mit zwei SVERWEISEN in einer Zelle auch mehrere Ergebnisse?
Die vorgeschlagenen Formeln geben den ersten Treffer zurück. Um mehrere SVERWEISE nacheinander zu berücksichtigen, müsstest du mehr Logik in die Formel einbauen oder mit WENNFEHLER
arbeiten.