Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalte in neue Dateien extrahieren

Spalte in neue Dateien extrahieren
30.07.2020 17:04:43
Norbert
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Aufgabe die ich mit meinen Excel Kenntnissen alleine nicht bewältigen kann.
Ich habe in der Spalte A meines Workbooks verschiedene Codes (ABC001, ABC002 usw.).
Ich möchte mit Hilfe eines Makros die Spalte A von Anfang bis Ende durchlaufen und die Zeilen nach den Codes aus Spalte A gebündelt in ein neues Workbook abspeichern. Das neue Workbook soll dann den Namen des Codes tragen.
z.B.
Alle Zeilen die in Spalte A ABC001 stehen haben in ein neues Workbook mit dem namen ABC001.xlsx, alle Zeilen die in Spalte A ABC002 in ein neues Workbook mit dem Namen ABC002.xlsx. usw. .
Wenn ich es richtig verstehe, muss das Makro anhand der 4-6 Zeichen in der Spalte A entscheiden, welche Zeilen bebündelt kopiert werden sollen. Die Codes beginnen immer mit ABC und der Unterschied liegt immer in der darauffolgenden 3-stelligen Zahlenfolge.
Zur Veranschaulichung habe ich noch eine Beispielmappe angehängt:
https://www.herber.de/bbs/user/139395.xlsx
Vielen Dank für jede Hilfe im Vorau.
Norbert
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalte in neue Dateien extrahieren
30.07.2020 17:35:41
Hajo_Zi
Hallo Norbert,
das geht nicht, da eine XLSX Datei kein Makro enthalten kann.
Ich sehe keinen Grund eine Datei 2x zu speichern und den Code einzufügen.
Ich führe keine Liste unter welchem Dateinamen ich die Datei aus dem Forum gespeichert habe.
Der Name steht ja im Beitrag.
Der Name einer hochgeladenen Mappe wird im Beitrag automatisch angezeigt, sodass es bei Verwendung von aussagekräftigen Namen leichter fällt, sie später im Ablageordner wiederzufinden und sie gedanklich einem bestimmten Thema zuzuordnen. Namen wie Muster*, Test*, Mappe*, Beispiel*, Fehler*, Kalender*, UserForm*, Forum* usw. sind so allgemein, dass eine Zuordnung zu einem Thema unmöglich gemacht wird.
ohne VBA
Benutze Autofilter und Kopiere den sichtbarenb Bereich, Start, Bearbeiten, Suchen..., Gehe zu, Inhalte, sichtbare Zellen.
Excel hat auch einen Makrorecorder.

Anzeige
AW: Spalte in neue Dateien extrahieren
30.07.2020 20:46:52
Norbert
Hallo Hajo,
entschuldige, ich habe mich eventuell falsch ausgedrückt. Es ist schwer die Anforderungen zu beschreiben, wenn man selbst Tage lang rumprobiert hat und schon einen knoten im Kopf hat.
Die einzelne Output wird ja nur ohne Makro gespeichert. Ich nehme das workbook und führe das Makro aus (zb per Addin, damit es bei dem nächsten workbook auch wieder funktioniert) und das Makro erstellt mir dann gebündelt für jeden für jeden der Codes eine eigene Datei. Diese möchte ich nämlich raussenden. Alle zwei Wochen und in der Beispielmappe habe ich nur ein paar Zeilen eingefügt. Mein Original hat mehr als 15000 Zeilen. Ich müsste also wie bisher die 15000 Zeilen filtern (es geht bis ABC199) und alles händisch in einzelne Dateien kopieren und raussenden. So mache ich es derzeit noch und bringt zur Verzweiflung, das muss sich doch automatisieren lassen?
Entschuldige mich falls nicht wirklich klar wird was ich vor habe.
Beste Grüße
Norbert
Anzeige
AW: Spalte in neue Dateien extrahieren
30.07.2020 21:26:15
Luschi
Hallo Norbert,
ich glaube kaum, daß bei den Bedingungen:
- 15.000 Zeilen
- 731 Spalte (bis Spalte 'ABC')
- in 1 Tabellenblatt
- man sich auf die Hilfe von kostenlosen Excel-Foren stützen sollte
- und dann Besserwisserer kommen mit solchen Aussagen
- das geht nicht, da eine XLSX Datei kein Makro enthalten kann
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Spalte in neue Dateien extrahieren
30.07.2020 23:07:39
Werner
Hallo Norbert,
teste mal.
https://www.herber.de/bbs/user/139403.xlsm
Die exportierten Dateien werden im gleichen Verzeichnis gespeichert wie die Ursprungsdatei.
Gruß Werner
AW: Spalte in neue Dateien extrahieren
31.07.2020 09:10:45
Norbert
Hallo Werner,
super, vielen Dank. Das ist genau das was ich gebraucht habe.
Ich wusste einfach nicht wie ich das Makro so organisiere, dass es die Codes bündelt.
Vielen Dank noch einmal!
Beste Grüße
Norbert
Anzeige
Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
31.07.2020 09:29:47
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige