Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalte von versch. Strings -> neue Spalte

Spalte von versch. Strings -> neue Spalte
20.12.2004 10:58:42
versch.
hi leutz
ich habe folgendes problem
in der spalte a befinden sich verschiedene worte, die auch öfters vorkommen
ziel: in der spalte b soll von zeile 1 weg, jeder string der spalte a vorkommen (untereindander), aber nicht doppelt für alle strings der spalte a von 1. bis zum letztem.
geht das irgendwie ?
mit/ohne makro ?
thx
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalte von versch. Strings -> neue Spalte
20.12.2004 11:11:55
versch.
Hallo thx,
meinst du das so?
Beispiel;
Summe
 ABC
1614   
1615  ohne Doppelte
1616Hans Hans
1617Peter Peter
1618Fritz Fritz
1619Werner Werner
1620Hans  
1621Peter herunterkopieren
1622Fritz  
1623Hans  
1624Hans  
1625Peter  
1626Fritz  
1627Werner  
1628Hans  
1629Peter  
1630Fritz  
Formeln der Tabelle
C1616 : {=WENN(SUMME(WENN(A$1616:A$1631="";0;1/ZÄHLENWENN(A$1616:A$1631;A$1616:A$1631))) < ZEILE(A1);"";INDIREKT("A"&KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN(BEREICH.VERSCHIEBEN(A$1616;;;ZEILE($1:$18));A$1616:A$1631)=1;ZEILE($1616:$1631));ZEILE(A1))))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß hermann
Anzeige
AW: Spalte von versch. Strings -> neue Spalte
20.12.2004 11:37:46
versch.
hallo hermann
ja genauso meine ich das :-)
kannst du mir mal sagen, was genau die formel macht ?
weil du scheinbar noch irgendeine summe dabei hast ..
und das abschliessen mit shift + strg + enter funkt bei mir nicht ..
AW: Spalte von versch. Strings -> neue Spalte
20.12.2004 11:58:39
versch.
hallo Andy,
wieso jetzt bei dir die tastenkombination STR+SHIFT+RETURN nicht gehen soll daraus kann ich mir jetzt keinen Reim machen solange die Tastatur funktioniert geht das doch?
zu zwei,
das mit der Summe bezieht sich auf die Zeilen im ersten teil der formel wird ja ein Wert für die Zelle gebildet zB. für die erste der Wert 0,2 für die zweite 0,25 usw...
das ist erforderlich um die doppelten werte zu ermitteln,im zweite Schritt wir über die Funktion KKLEINSTE und Zählenwenn eine Reihenfolge ohne die doppelten festgelegt,über die Funktion INDIREKT und der Funktion BEREICHVERSCHIEBEN erhalte ich dann den gesuchten Zellbezug für die erste Zelle.
habe etwas nachsicht mit mir ich bin kein großer im erklären, das kann der Boris viel besser als ich.
Gruß hermann
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige