Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren

Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren
01.11.2024 15:17:55
leerer-bussitz
Hallo, (hier die Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/173344.xlsx)

ich haben einen ellenlangen Kontoauszug, der schemenhaft in der Datei beschrieben ist. Dieser Kontoauszug wurde von der Bank und PDF- Format zur Verfügung gestellt und in eine Excel-Datei umgewandelt. Die Datei ist so weit vorbereitet, dass sie in der beschriebenen Form vorliegt. Ich möchte alle Daten, im Optimalfall durch eine Formel, die ich herunter kopieren kann, automatisiert in eine lückenlose und konsistente Tabelle mit einzeiligen Datensätzen transponieren. Mir fehlt die Kreativität, wie ich das bewerkstelligen kann und bitte deswegen um Hilfe.

Vielen Dank!

Mit freundlichen und heute sonnigen Grüßen
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren
01.11.2024 16:32:11
Daniel
HI
besser wäre es, du bekommst den Kontoausszug als CSV. Das würde wahrscheinlich besser passen.

ansonsten für dein Beispiel:
in F2 diese Formel: =C2&WENN(A3="";F3;"")
dann runterziehen, kopieren und als Wert einfügen.
dann in Spalte A nach Leerzeilen filtern und diese Löschen.

beim Kopieren eines PDFs würde ich aber immer schauen, ob nicht irgendwelche Sonderfälle auftreten

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren
04.11.2024 12:11:46
leerer-bussitz
Hallo an Alle,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Daniel, deine Formel hat mich genau zum Ziel geführt, nochmals danke dafür. Zu deinem Hinweis wegen dem Bankauszug sage ich mal so: Die Postbank ist eben keine richtige Bank. Die stellen leider keine *.csv zur Verfügung. Danke auch für den Hinweis mit den Sonderfällen, diese habe ich im Vorfeld bereits ausgemerzt.

Eifeljoi 5, vielen Dank auch an Dich für den Tipp. Ich kenn mich mit PQ leider gar nicht aus und müsset erstmal recherchieren, wie das funktioniert. Für die Zukunft behalte ich das mal im Hinterkopf.

Onur, vielen Dank auch an Dich für die Antwort. Leider kann ich nicht ganz nachvollziehen, was ich falsch mache, denn der eingefügte Button bewirkt nichts. Wenn Du VBA verwendet hast, dann müsste ich erstmal lernen, wie das funktioniert, um es verstehen zu können. In Zukunft komme ich vllt nochmal darauf zurück.

Euch allen vielen Dank für die Zeit, die ihr euch genommen habt. Ich habe eine Menge Zeit gespart durch eine Hilfe!

Mit freundlichen und heute wolkigen Grüßen
Anzeige
AW: Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren
06.11.2024 02:34:04
Oberschlumpf
Hi,

ähhhhh??????

a) Die Postbank ist eben keine richtige Bank.
Dann wechsel doch zu einem anderen Kreditinstitut

b) Die stellen leider keine *.csv zur Verfügung.
Ich bin seit 2003 Kunde der Postbank (nur Kunde. nicht Mitarbeiter)
Um die (PDF-)Kontoauszüge zu erhalten, muss ich mich einloggen...und dann die PDF's runterladen

Da ich ja eh schon eingeloggt bin, nutze ich - seit Jahren schon - die Funktion
- Kontoumsätze nach Belieben filtern (für meine Zwecke filter ich eigtl nur nach bestimmten Zeiträumen)
- und jetzt kommts..yeahh...DAS GANZE kann ich nun - und tu es auch - als CSV-Datei runterladen

Hilft dir diese "Anleitung"?

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren
06.11.2024 11:53:19
leerer-bussitz
Hallo Thorsten,

vielen Dank für die Zeit, die Du dir genommen hast zur Beantwortung meiner Fragen.

Ich freue mich btw. sehr für Dich, dass Du so positive Erfahrungen gemacht hast mit der Postbank. Bei mir ist das leider gänzlich anders gewesen. Wie Du dir wahrscheinlich schon denken kannst, bin ich deswegen gewechselt und kann die von dir vorgeschlagene Anleitung nicht mehr ausprobieren.

Als ich noch Kunde der Postbank war, war ich selbst auch oft eingeloggt und lud die KAZ als *.pdf herunter. Dabei habe die von Dir vorgeschlagene Vorgehensweise wohl nicht entdeckt oder gefunden, obwohl ich danach gesucht habe.

Da ich über diesen Punkt bereits weit hinaus bin/war, habe ich die Beispieldatei mit konkreten Fragen hochgeladen.
Vielleicht hast Du die Antworten darauf noch nicht gelesen. Einige Forumsmitglieder halfen mir bei der Lösung des Problems.

Dennoch vielen Dank für Deinen alternativen Lösungsansatz.

Mit freundlichen und heute wieder wolkigen Grüßen,
Anzeige
AW: Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren
02.11.2024 07:46:37
Eifeljoi 5
Hallo
Wenn die Bank doch eine PDF zur Verfügung stehlt umso besser.
Warum dann nicht gleich, mit deiner Excel Version sehr gut möglich, die PDFs in einen Ordner packen und diese dann per PQ (Power Query) einlesen und nach wünschen und Bedürfnissen bearbeiten und zum Schluss das Ergebnis ausgeben lassen?
Hier zu werden weder Registerformeln noch VBA benötigt.
Anzeige
AW: Daten aus mehreren Zeilen in eine transponieren
04.11.2024 16:25:11
leerer-bussitz
Hallo an Alle, (hier die Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/173384.xlsx)

ich habe eine Liste aus über 10.000 Datensätzen mit zahlreichen Lücken, die ich bereinigen möchte.

Darin ist zu sehen, dass Menschen mit verschiedenen Sprachkenntnissen in einer Datenbank gespeichert werden sollen. Dazu deren Adressen und Kontaktdaten.
Manchmal geben sie dabei mehrere Adressen und/oder Telefonnummern an.

Ziel #1 ist es, einzeilige Datensätze zu schaffen für jeden einzelnen Menschen.
Ziel #2 ist es, redundante Werte zu löschen, wenn Menschen ihre Daten doppelt angegeben haben.
Ziel #3 ist es, über GEO-Daten, die den PLZ zugeordnet werden (LAT- und LON-Werte), Distanzberechnungen durchzuführen. (Dieses Ziel wird wohl nochmal ausführlich in einem gesonderten Beitrag Thema sein)

Frage 1 zu #3: Wäre es dafür sinnvoll, die Adresse in Spalten STR, HNR, PLZ und ORT zu teilen?
Frage 2 zu #3: Wie sollten Adressen im Allgemeinen gespeichert werden, in einer oder mehreren Zellen?
Frage 3 zu #1: Kann ich, mit einer Formel zum herunterkopieren, bei zwei angegebenen Adressen, die Adressen in jeweils zwei Spalten speichern?
Frage 4 zu #1: Analog zu Frage 3, allerdings hier mit Telefonnummern?

Ich bin sehr dankbar für jegliche Form Hilfe und jeden, der seine Zeit an dieser Stelle investieren möchte.

Mit freundlichen und heute immer noch wolkigen Grüßen,
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige