Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vorbelegung einer Zelle

Forumthread: Vorbelegung einer Zelle

Vorbelegung einer Zelle
07.01.2003 17:46:07
Norbert Strzata
Wie kann ich eine Zelle mit dem aktuellen Datum vorbelegen, aber so, dass ich jederzeit auch ein anderes Datum eingeben kann? Wenn ich HEUTE verwende, laesst sich das Datum nachtraeglich nicht mehr aendern. (Verzeiht, ich bin absoluter Neuling)
Mit freundlichem Gruss Norbert
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Vorbelegung einer Zelle
07.01.2003 20:16:28
andre
hallo norbert,
warum soll sich das nicht ändern lassen?
zuerst steht die formel drin, dann schreibst du was anderes rein.
gruss andre
Re: Vorbelegung einer Zelle
09.01.2003 11:52:05
Norbert
Hi Andre, danke fuer die schnelle Antwort. Aber ich moechte, dass in der betr. Zelle bei jedem erneuten Oeffnen des Blattes die Zelle mit dem aktuellen Datum vorbelegt ist. Geht das?
Gruss Norbert
Anzeige
Re: Vorbelegung einer Zelle
09.01.2003 17:13:53
andre
hallo norbert,
klar geht das.
gehe im vba-editor in DieseArbeitsmappe.
oben wo allgemein steht wählst do workbook, dann wird automatisch eien open-prozedur eingefügt.
dort schreibst du rein:
[a1]=date
dann ist jdesmal beim öffnen das datum drin.
gruss andre
Re: Vorbelegung einer Zelle
09.01.2003 19:27:00
Norbert Strzata
Ganz toll, wie schnell Du reagieren kannst. Danke! Aber die Loesung ist es noch nicht, denn jetzt steht das Datum unveraenderbar drin. Es soll aber nur ein Vorschlag sein, den man so lassen oder aendern kann. Gibt es noch eine andere Moeglichkeit? Gruss Norbert
Anzeige
Re: Vorbelegung einer Zelle
09.01.2003 20:40:55
andre
hallo norbert,
schaue mal bitte in die hilfe zum thema msgbox / vbok / vbcancel
prinzipiell so:
...
eintrag=msgbox("Datum übernehmen?",vbokcancel)
if eintrag=true then [a1]=date
...
gruss andre
Re: Vorbelegung einer Zelle
12.01.2003 15:38:33
Norbert
Hi Andre,
ist zu umstaendlich. Fuer mich waer's top, aber ich habe die Tabellen fuer meine Frau fuer die Lohnabrechnung erstellt. Und Frauen wollen eben alles ganz einfach. In all meinen Windows-Programmen (Bankprogramm usw.) steht in einer Eingabezeile schon eine Vorbelegung, die man mit Return uebernehmen oder ueberschreiben kann. Geht sowas nicht in Excel?
Schoene Gruesse Norbert
Anzeige
Re: Vorbelegung einer Zelle
12.01.2003 16:38:21
andre
hallo norbert,
dann mit der inputbox - siehe auch wieder die hilfe.

eintrag = InputBox("Eingabe Datum: ", "Datum", Date)

wenn abbrechen gedrückt wird ist eintrag leer.

wenn du eine eingabepüfung brauchst musst du noch prüfen,ob eintrag als datum verwendbar ist und das z.b. durch eine schleife do while ... abfangen.

prinzipiell so:


Anzeige
Re: Vorbelegung einer Zelle
15.01.2003 11:28:33
Norbert Strzata
Hallo Andre,
durch Deine Hilfe habe ich jetzt, was ich wollte. Am besten klappt es mit folgendem Code:
Private Sub Worksheet_Activate()
If [g8] = "" Then
[g8] = Date
End If
End Sub
Damit erscheint immer das aktuelle Datum in der Zelle, wenn man das Blatt oeffnet. Nochmals vielen Dank fuer Deine Hilfe. Kann ich Dich auch mal zum Gedankenaustausch privat anmailen? Wenn ja, schick mir doch mal eine Mail an dr_no.kap@onlinemed.de oder dr_no.kap@web.de (letztere mach ich aber demnaechst voruebergehend zu wegen taeglich 200 Spams).
By Norbert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Zelle Mit Wert Vorbelegen: So Geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel Zelle mit dem aktuellen Datum vorbelegen zu können, dabei aber die Möglichkeit zu behalten, das Datum später zu ändern, kannst du folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Zelle vorbelegen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Doppelklicke auf DieseArbeitsmappe im Projekt-Explorer.

  4. Füge den folgenden Code in das Fenster ein:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       If [G8] = "" Then
           [G8] = Date
       End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Wenn du das Arbeitsblatt nun öffnest, wird die Zelle G8 automatisch mit dem aktuellen Datum vorbelegt, sofern sie leer ist. Du kannst das Datum trotzdem jederzeit ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zelle bleibt unverändert, obwohl das Datum vorbelegt ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle leer ist, bevor du das Arbeitsblatt öffnest. Andernfalls wird das Datum nicht gesetzt.
  • Fehler: VBA-Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Excel Zellen vorbelegen zu können, ist die Verwendung einer InputBox. Damit kannst du den Benutzer direkt nach einem Datum fragen:

Sub EingabeDatum()
    Dim eintrag As Variant
    eintrag = InputBox("Eingabe Datum: ", "Datum", Date)
    If eintrag <> "" Then
        If IsDate(eintrag) Then
            [G8] = eintrag
        Else
            MsgBox "Bitte ein gültiges Datum eingeben."
        End If
    End If
End Sub

Führe dieses Makro manuell aus, um die Zelle G8 mit einem benutzerdefinierten Datum zu belegen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Vorbelegung einer Zelle mit dem heutigen Datum, wenn die Zelle leer ist.

  • Beispiel 2: Verwende die InputBox, um den Benutzern die Möglichkeit zu geben, ein Datum einzugeben, das dann in die Zelle G8 geschrieben wird.


Tipps für Profis

  • Nutze die Worksheet_Change-Ereignisprozedur, um weitere Automatisierungen zu integrieren, wenn die Zelle geändert wird.

  • Überlege, eine Validierung für das eingegebene Datum einzuführen, um sicherzustellen, dass nur korrekte Daten in die Zelle geschrieben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Zellen gleichzeitig vorbelegen? Ja, du kannst den Code anpassen, um mehrere Zellen gleichzeitig zu überprüfen und zu belegen.

2. Was passiert, wenn ich das Datum in der Zelle ändere? Wenn du das Datum manuell änderst, bleibt die Änderung bestehen, bis du das Arbeitsblatt erneut öffnest, wenn die Zelle leer ist, wird sie wieder mit dem aktuellen Datum vorbelegt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige