Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Zelle bestimmten Text enthält, dann Zeilefett

Wenn Zelle bestimmten Text enthält, dann Zeilefett
23.05.2004 18:46:04
Michael
Hallo zusammen,
Ich habe ein Makro, dass mir eine Spalte durchsucht und bei einem bestimmten Inhalt die komplette Zeile fett macht
x = ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count
For i = 1 To x
If Cells(i, 2).Value = "Haus" Then
Rows(i).Select
Selection.Font.Bold = True
End If
Next
Dieses Makro funktioniert gut wenn in der Zelle „Haus“ steht.
Nun würde ich gerne die Zeile fett markieren, wenn in der Zelle der Wortteil „Haus“ vorkommt, also auch andere Zeichen, z.B. „Haus24“ oder „14.Haus“
Wie muss ich die If Bedingung formulieren?
Für Hilfe und Anregungen vielen Dank.
Gruß
Michi
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Zelle bestimmten Text enthält, dann Zeile
Reinhard
Hi Michi,
ungeprüft: x = ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count For i = 1 To x Rows(i).Select If Cells(i, 2).Value like "Haus" Then Selection.Font.Bold = True Else Selection.Font.Bold = False End If Next
Der Elsezweig ist deshalb drin, damit wenn du irgendwann mal einen "haus2-Eintrag manuell löschst, diese Zelle nicht Fett bleibt.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Wenn Zelle bestimmten Text enthält, dann Zeile
23.05.2004 22:03:34
MichaelK
Hallo Reinhard,
super, vielen Dank, der entscheidende Hinweis war das Wörtchen LIKE (ich wusste doch, dass es da so was ähnliches gibt, bin aber nicht draufgekommen)!
...
If Cells(i, 2).Value like "Haus" Then
...
Man muss nur noch zwei * einfügen, dann funktioniert das Makro sehr gut.
...
If Cells(i, 2).Value like "*haus*" Then
...
Bei Gross- und Kleinschreibung wird hier natürlich unterschieden.
Gruss
Michi
Anzeige
geht auch mit Bedingter Formatierung!
23.05.2004 20:13:42
Josef
Hallo Michi!
Das geht auch mit der bedingten Formatierung!
Tabelle2
 ABCD
1testtesttesttest
2haustesttesttest
3Haustesttesttest
4testtesttesttest
5Baumhaustesttesttest
6testtesttesttest
7hausboottesttesttest
8testtesttesttest
915.haustesttesttest
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A11. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A1)>0Abc
B11. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A1)>0Abc
C11. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A1)>0Abc
D11. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A1)>0Abc
A21. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A2)>0Abc
B21. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A2)>0Abc
C21. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A2)>0Abc
D21. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A2)>0Abc
A31. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A3)>0Abc
B31. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A3)>0Abc
C31. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A3)>0Abc
D31. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A3)>0Abc
A41. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A4)>0Abc
B41. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A4)>0Abc
C41. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A4)>0Abc
D41. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A4)>0Abc
A51. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A5)>0Abc
B51. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A5)>0Abc
C51. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A5)>0Abc
D51. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A5)>0Abc
A61. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A6)>0Abc
B61. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A6)>0Abc
C61. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A6)>0Abc
D61. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A6)>0Abc
A71. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A7)>0Abc
B71. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A7)>0Abc
C71. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A7)>0Abc
D71. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A7)>0Abc
A81. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A8)>0Abc
B81. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A8)>0Abc
C81. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A8)>0Abc
D81. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A8)>0Abc
A91. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A9)>0Abc
B91. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A9)>0Abc
C91. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A9)>0Abc
D91. / Formel ist =SUCHEN("haus";$A9)>0Abc
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Sepp
Anzeige
AW: geht auch mit Bedingter Formatierung!
23.05.2004 22:07:41
MichaelK
Hi Sepp,
vielen Dank für den Tip, funktioniert sehr gut.
Gruss
Michi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenfett machen, wenn Zelle bestimmten Text enthält


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Zeile fett zu machen, wenn eine Zelle einen bestimmten Text enthält, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub ZeileFettWennTextEnthalten()
        Dim x As Long
        Dim i As Long
        x = ActiveSheet.UsedRange.Rows.Count
    
        For i = 1 To x
            If Cells(i, 2).Value Like "*Haus*" Then
                Rows(i).Font.Bold = True
            Else
                Rows(i).Font.Bold = False
            End If
        Next i
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor: Drücke Alt + Q, um den Editor zu schließen.

  5. Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel, drücke Alt + F8, wähle ZeileFettWennTextEnthalten und klicke auf Ausführen.

Dieses Makro prüft die zweite Spalte und macht die gesamte Zeile fett, wenn der Text "Haus" oder ein Teil davon (z.B. "Haus24") in der Zelle gefunden wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle, die du prüfst, tatsächlich Text enthält. Achte auf Groß- und Kleinschreibung, wenn du den Text vergleichst.
  • Fehler: Die Zeilen bleiben fett, obwohl der Text nicht mehr vorhanden ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du im Else-Zweig die Schriftart auf normal setzt, wie im obigen Beispiel gezeigt.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung eines Makros gibt es auch die Möglichkeit, dies über die Bedingte Formatierung zu lösen:

  1. Markiere die Zellen: Wähle den Bereich aus, den du formatieren möchtest.

  2. Öffne die Bedingte Formatierung: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib folgende Formel ein:

    =SUCHEN("Haus"; $B1) > 0
  4. Wähle das Format aus, z.B. fett.

  5. Klicke auf OK.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du keine VBA-Kenntnisse hast und deine Excel-Datei einfacher verwalten möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die zeigen, wie man das Makro oder die bedingte Formatierung anpassen kann:

  1. Makro anpassen für andere Texte:

    • Ändere die Bedingung im Makro von If Cells(i, 2).Value Like "*Haus*" zu If Cells(i, 2).Value Like "*Baum*" für das Wort "Baum".
  2. Bedingte Formatierung für weitere Werte:

    • Du kannst mehrere Regeln für unterschiedliche Texte erstellen, um verschiedene Zeilen in unterschiedlichen Formaten darzustellen.

Tipps für Profis

  • Nutze Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Texte in die Zellen eingegeben werden.
  • Bei der Verwendung von VBA-Makros empfiehlt es sich, die Arbeitsmappe als Excel-Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm) zu speichern.
  • Teste dein Makro in einer Kopie deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro für mehrere Spalten anpassen? Um das Makro für mehrere Spalten anzupassen, kannst du die For-Schleife entsprechend erweitern und die Spaltennummer anpassen.

2. Was tun, wenn das Makro nicht läuft? Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind und dass du die richtigen Berechtigungen hast. Prüfe auch, ob du den Code korrekt eingegeben hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige